Grundig STE 1000 Service Manual Download Page 8

Allgemeiner T

eil / Gener

al Section

STE 1000

1 - 8

GR

UNDIG

Ser

vice

Einstellungen

Allgemein

Wenn Sie die Taste 

.

der Fernbedienung einmal

drücken, erscheint auf dem Bildschirm des Fern-
sehgerätes kurzzeitig eine Anzeige mit Programm-
platz, Sendername und Uhrzeit.

Drücken Sie zweimal die Taste 

.

der Fernbedie-

nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.

Drücken Sie im Menü die Taste 

,

A / B

, um das TV-

Bild zusätzlich einzublenden.

Um ein Menü zu beenden, drücken Sie die Taste 

.

,

Sie gelangen von einem Untermenü zum Haupt-
menü, bzw. verlassen das Menü. 

Sprachwahl

Für die Bildschirmmenüs haben Sie die Auswahl
zwischen den folgenden Sprachen:

Englisch
Deutsch
Französisch

Drücken Sie zweimal die Taste 

.

der Fernbedie-

nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.

Drücken Sie die Zifferntaste 

5

.

– Das Menü »SPRACHWAHL« erscheint.

Wählen Sie mit den Zifferntasten 

1

bis 

3

die

gewünschte Sprache.
– Die gewählte Sprache wird automatisch gespei-

chert.

Die für diese Sprache gespeicherten 30 Vorzugs-
Programme werden auf die Programmplätze F0 bis
F29 gelegt (siehe Tabelle der bevorzugten Satelli-
tenprogramme).

6

3

2

1

4

3

2

1

Uhrzeit und Datum einstellen

Bei der Inbetriebnahme und nach einem Stromaus-
fall muß das Datum und die Uhrzeit eingestellt wer-
den, um eine korrekte Funktion des Timers zu
gewährleisten.

Drücken Sie zweimal die Taste 

.

der Fernbedie-

nung
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.

Drücken Sie die Zifferntaste 

4

und anschließend

die Zifferntaste 

2

.

– Das Menü »UHR« erscheint, es wird der Wochen-

tag und die Uhrzeit in Stunden und Minuten ange-
zeigt, die Anzeige des Wochentages blinkt.

Wählen Sie mit den Tasten 

x

oder 

c

den richtigen

Wochentag.

Drücken Sie die Taste 

|

.

– Die Stundenanzeige blinkt.

Geben Sie mit den Tasten 

x

oder 

c

die aktuelle

Uhrzeit (Stunden) ein.

Drücken Sie die Taste 

|

.

– Die Minutenanzeige blinkt.

Geben Sie mit den Tasten 

x

oder 

c

die Minuten

ein.

Mit Taste 

]

können Sie zur letzten Einstellung

zurückschalten.

Speichern Sie die Einstellung mit Taste 

O

.

Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste 

.

zweimal

drücken.

7

6

6

5

4

3

2

1

K 002

ZDF

ZEIT

20 15

I

MENUE

HAUPTMENUE

1

TIMER

2

ZAHLENSCHLOSS

3

KANALEINSTELLUNG

4

INSTALLATION

5

SPRACHWAHL

I

BEENDEN

SPRACHE

1

ENGLISH

2

DEUTSCH

3

FRANCAIS

I

BEENDEN

HAUPTMENUE

1

TIMER

2

ZAHLENSCHLOSS

3

KANALEINSTELLUNG

4

INSTALLATION

5

SPRACHWAHL

I

BEENDEN

INSTALLATION

1

LNC

2

UHR EINSTELLEN

3

TONWAHL

4

BILDPEGEL

I

BEENDEN

UHR

TAG

MO

STD

14

MIN

00

OK

SPEICHERN 

Wie Sie die 22 kHz Schaltspannung für den jeweili-
gen Programmplatz ein- oder ausschalten können,
ist in Abschnitt “Programmplatz einrichten” erläu-
tert.

LNC-Stromversorgung ein-/ausschalten

Unter dem Menüpunkt »SPANNUNG EIN/AUS«
können Sie mit den Tasten 

x

oder 

c

die Strom-

versorgung für das LNC an- und abschalten. 

Die Einstellung “Spannung AUS” benötigen Sie z.B.
für eine Einkabellösung mit mehreren angeschlos-
senen Receivern. 

Werkseitig ist “SPANNUNG EIN” voreingestellt. 

Speichern Sie die Einstellungen mit Taste 

O

Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste 

.

zweimal

drücken.

Zusätzlich können Sie die LNC-Versorgungsspan-
nungen der beiden LNCs auch über zwei Schalter
an der Rückseite des STE 1000 abschalten (Bild).
Verwenden Sie zum Umschalten einen spitzen
Gegenstand (z.B. die Spitze eines Kugelschreibers).
Wenn Sie im Menü die LNC-Versorgungsspannung
wieder einschalten, ist der entsprechende Schalter
ebenfalls wieder umzuschalten.

=

:

VCR

LNB 1

13V / 18V

300mA DC

LNB 2

2 1

LNB POWER

DECODER

3

2

1

6

6

6

6

Einstellungen

LNC-Abgleich

Ihr Receiver muß auf das verwendete LNC abge-
stimmt werden.
Schalten Sie den Receiver ein und wählen einen
Programmplatz mit gutem Empfang.

Drücken Sie zweimal die Taste 

.

der Fernbedie-

nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.

Drücken Sie die Zifferntaste 

4

und anschließend

die Zifferntaste 

1

.

– Das Menü »INSTALLATION/LNC« erscheint.

Drücken Sie die Taste 

,

A / B

, das TV-Bild wird 

eingeblendet.
– Im Menü sehen Sie die LO-Frequenzen (LNC-

Oszillatorfrequenz) der LNCs.

Die Frequenzen sind für einen bestimmten LNC-Typ
vorgegeben, Sie müssen diese für das verwendete
LNC anpassen.

Mit den Tasten 

x

oder 

c

verringern oder erhöhen

Sie die Frequenz.

w

!

Ist die Frequenz nicht exakt eingestellt, erscheinen
am Bildschirm schwarze oder weiße Punkte.
Stellen Sie die Frequenz so ein, daß diese Punkte
verschwinden bzw. minimiert werden.

Schalten Sie mit der Taste 

|

(bzw. 

]

) zum

jeweils nächsten (bzw. vorherigen) Menüpunkt.

Wiederholen Sie diese Einstellung für das zweite
LNC. 

w

!

Erscheint in der Anzeige des Receivers z.B. der
Sender RTL 2 wenn Sie ZDF gewählt haben, ist ein
falsches LNC installiert. Verändern Sie in diesem
Fall die LO-Frequenz mit den Zifferntasten von
9.750 auf 10.000 und führen anschließend den
LNC-Abgleich durch.

Wenn Sie die LNC-Oszillatorfrequenz erhöhen, ver-
ringert sich die Anzahl der weißen Punkte, wenn Sie
die Frequenz verringern, beseitigen Sie die
schwarzen Punkte.

6

6

5

4

6

3

2

1

HAUPTMENUE

1

TIMER

2

ZAHLENSCHLOSS

3

KANALEINSTELLUNG

4

INSTALLATION

5

SPRACHWAHL

I

BEENDEN

LNC

GHZ

1 A

0

9.750

1 B

10.000

2 A

10.000

2 B

10.000

SPANNUNG EIN
OK SPEICHERN

INSTALLATION

1

LNC

2

UHR EINSTELLEN

3

TONWAHL

4

BILDPEGEL

I

BEENDEN

LNC

GHZ

1 A

0

9.750

1 B

10.000

2 A

10.000

2 B

10.000

SPANNUNG EIN
OK SPEICHERN

Summary of Contents for STE 1000

Page 1: ...plettservice Additionally required Service Manuals for the Complete Service nderungen vorbehalten Printed in Germany Service Manual Sach Nr Subject to alteration VK 22 0596 Service Manual Part No 7201...

Page 2: ...meiner Teil 1 1 1 24 Technische Daten 1 3 Hinweise zu den Bauteilen und Oszillogrammen 1 4 Bedienungsanleitung 1 5 Ausbauhinweise 1 23 Servicehinweise und Sonderfunktionen 1 24 Schaltungsbeschreibung...

Page 3: ...ly 185 265V Mains frequency 50 60Hz Remote control handset TP 720 SAT Dimensions WxHxD ca 400 x 68 x 230mm Weight ca 2kg Power consumption ca 22W Technische Daten STE 1000 Eingangsfrequenzbereich 950...

Page 4: ...Resistencia de xido met lico M taloxide Schwer entflammbarer Widerstand Flame resistant resistor Resistenza anti infiammabile Resistencia ininflamable Ininflammable Hinweise zu den Bauteilen Hints to...

Page 5: ...e schrittweise aufw rts fort schalten q und w gleichzeitig dr cken um zwischen Bereit schaft und Demo Mode umzuschalten siehe Kapi tel Demo Mode Rechts neben der Anzeige am Ger t befindet sich der Emp...

Page 6: ...L und rechter R Kanal TV EURO AV Buchse f r das Fernseh ger t VCR EURO AV Buchse f r den Videore corder DECODER EURO AV Buchse f r externen Decoder LNB 1 LNB Anschlu f r Satellitenantenne LNB 2 LNB A...

Page 7: ...ekt mit dem Antenneneingang des Fernsehger tes verbinden TV VCR TV TV VCR AUDIO OUT 230V 50 60Hz 22W MAX AERIAL VCR TV LNB 1 13V 18V 300mA DC MAINS INPUT LNB 2 2 1 LNB POWER L R DECODER Antenneneingan...

Page 8: ...usschalten k nnen ist in Abschnitt Programmplatz einrichten erl u tert LNC Stromversorgung ein ausschalten Unter dem Men punkt SPANNUNG EIN AUS k nnen Sie mit den Tasten x oder c die Strom versorgung...

Page 9: ...aste zweimal dr cken 7 6 5 4 3 2 1 HAUPTMENUE 1 TIMER 2 ZAHLENSCHLOSS F1 ARD HAUPTMENUE 1 TIMER 2 ZAHLENSCHLOSS 3 KANALEINSTELLUNG 4 INSTALLATION 5 SPRACHWAHL I BEENDEN EINSTELLUNGEN 1 BILD 2 NAME SPE...

Page 10: ...Sie eingeben Timerplatz und Tag der Aufnahme Die Ziffer hinter dem Tag steht f r die Woche MO 1 Montag erste Woche MO 2 Montag zweite Woche die Startzeit in Stunden und Minuten die Stoppzeit in Stunde...

Page 11: ...ben tigt wird Beenden Sie die Einstellung dazu Taste zweimal dr cken 7 6 6 6 6 6 6 6 EINSTELLUNGEN 1 BILD 2 NAME SPERRE 3 TON 4 FAVORIT 5 RADIO I BEENDEN K 001 11 494 GHZ POL H LNC 1 A KONTRAST 1 BIL...

Page 12: ...hl richtig eingege ben fordert Sie die Anzeige NEUER CODE und CODE BESTAETIGEN auf die neue Kennzahl zweimal einzugeben Weichen die Eingaben der Kennzahl voneinander ab bleibt die bisherige Kennzahl e...

Page 13: ...REN J auf SPERREN N und speichern dies mit Taste O 6 6 5 4 3 2 1 HAUPTMENUE 1 TIMER 2 ZAHLENSCHLOSS 3 KANALEINSTELLUNG 4 INSTALLATION 5 SPRACHWAHL I BEENDEN ZAHLENSCHLOSS 1 CODE AENDERN 2 CODE LOESCHE...

Page 14: ...e the current channel q and w Press at the same time to toggle between standby and demo mode see chapter Demo Mode The receiver for the infrared signals from the remote control handset is located at t...

Page 15: ...channel TV EURO AV socket Connect to TV receiver VCR EURO AV socket Connect to video recorder DECODER EURO AV socket Connect to exter nal decoder LNB 1 Connect to LNB on your dish aerial LNB 2 Connect...

Page 16: ...t of the TV receiver TV VCR TV TV VCR AUDIO OUT 230V 50 60Hz 22W MAX AERIAL VCR TV LNB 1 13V 18V 300mA DC MAINS INPUT LNB 2 2 1 LNB POWER L R DECODER Aerial input Aerial cable Satellite aerial Terrest...

Page 17: ...LNB Adjustment You must tune your receiver to match the used LNB Turn on your receiver and select a channel position with clear reception Press the key on the remote control handset twice This display...

Page 18: ...E 1 TIMER 2 ZAHLENSCHLOSS F1 ARD MAIN MENU 1 TIMER 2 ACCESS CONTROL 3 CHANNEL SETUP 4 INSTALL 5 LANGUAGE I TERMINATE CHANNEL SETUP 1 TUNING 2 NAME ACCESS 3 AUDIO 4 FAVOURITE 5 RADIO I TERMINATE F 1 00...

Page 19: ...OFF DAY HOUR MIN START MON1 00 00 STOP 00 00 CHAN F05 NTV TIME MON 00 00 OK STORE You must enter the following data The event number and day of recording The number following the day stands for the we...

Page 20: ...es EXT DECODER to signal that an external decoder is required Press the key on the handset twice to exit the menu 7 6 6 6 6 6 6 6 CHANNEL SETUP 1 TUNING 2 NAME ACCESS 3 AUDIO 4 FAVOURITE 5 RADIO I TER...

Page 21: ...entered the PIN correctly the screen prompts you now for the new PIN NEW PIN then asks you to enter the PIN a seconds time for confir mation CONFIRM PIN If you enter two different code numbers the cur...

Page 22: ...SETUP 4 INSTALL 5 LANGUAGE I TERMINATE ACCESS CONTROL 1 EDIT PIN 2 RESET PIN 3 MENU ACCESS I TERMINATE MENU ACCESS MENU LOCKED NO OK STORE MENU ACCESS MENU LOCKED YES OK STORE MAIN MENU 1 TIMER 2 ACCE...

Page 23: ...clips E at the main PCB Fig 3 lift the main PCBupwardsandforwards removethespacernutsmountedonthe SAT Tuner F A Ausbauhinweise Geh useoberteil 3 Schrauben A herausdrehen Fig 1 Geh useoberteil nach hin...

Page 24: ...deviation etc are stored In the case of repairs solder a programmed EEPROM Servicehinweise und Sonderfunktionen Einstellungen ber das Men Achtung Im Men Mode l t sich das Ger t nicht in Standby Betrie...

Page 25: ...dback voltage due to loading will cause the pulse width of the drive to transistor Q201 to increase This will turn Q201 ON for a longer period and provide additional energy transfer in order to compen...

Page 26: ...art Buchse 1 Pin 55 und Scart Buchse 2 Pin 53 kein Bildschirm Men erscheint feedback signal is not in the same frequency and phase as the reference oscillator then the control voltage is altered up or...

Page 27: ...altmatrix IC3 Die Adre logik am IC1 9 10 schaltet die Ausgangssignale an die internen Trennstufen Links und Rechts Der Stereoton steht dann an den Audio Ausgangsbuchsen Scart 1 und Scart 2 zur Verf gu...

Page 28: ...ese sehr kurzen negativen Impulse haben einen Pegel von unge f hr 12V und steuern den Inverter Transistor Q9 ber die Diode D1 an Das Synchrongemisch aus Zeilen und Bildimpulsen steht an der Basis von...

Page 29: ...157 D100 BA157 D102 BA157 D101 1N4148 D104 1N4148 D105 MPSA13 TR104 G1 G1 SCK SCK DIG10 SDATA SDATA DIG09 DIG09 DIG08 DIG08 DIG07 DIG07 DIG06 DIG06 DIG05 DIG05 DIG04 DIG04 DIG03 DIG03 DIG02 DIG02 DIG0...

Page 30: ...22 J082 220 126 J083 220 22 J084 218 50 J085 217 144 J086 217 115 J087 217 22 J088 215 152 J089 213 162 J090 210 105 J091 213 35 J092 211 117 J093 209 23 J094 203 189 J095 201 30 J096 201 182 J097 198...

Page 31: ...7 J008 J030 J034 J040 J155 J152 J033 J020 J125 J189 J079 J211 J096 J268 J269 SK2 SK3 SK1 C120 C602 C15 C16 C9 C10 C31 C36 C12 C11 C78 C69 C2 C93 C609 C604 C613 C122 C95 C96 C101 C29 C90 C27 C18 C17 C5...

Page 32: ...31 R603 282 21 R604 299 13 R605 310 40 R606 196 145 R607 173 163 R608 178 164 R609 184 166 R610 189 166 R611 194 165 R612 199 166 R613 204 168 R614 209 168 R615 171 163 R616 176 164 R617 181 166 R618...

Page 33: ...5 R144 R143 R142 R141 R152 R140 R228 R229 R230 R131 R96 R97 R99 R98 R92 R205 R210 R211 R117 R300 R71 R68 R67 R66 R64 R63 R62 R60 R61 R56 R65 R54 R51 R53 R159 R118 R119 R29 R112 R28 R111 R16 R15 R22 R2...

Page 34: ...4 7uH 5 LAL04 L4 15uH SYS_L LAL04 5 L9 BC847 3_SCART_ONLY Q3 BC847 Q4 BC847 N F_NON_VCR Q5 BC847 Q6 BC847 Q29 BC847 Q30 BC847 Q33 BC847 N F_NON_VCR Q600 BC847 N F_NON_VCR Q601 BZV871V4 N F D606 4 43MH...

Page 35: ...LOUT SSCO HFLBI F2 FSTO FST VCOIN CLMP VIDIN NMO LMC IREF LST VCRDO IDOUT FI FSI VCC GND VREF TEA2130 NVC IC7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 BC857 Q8 BC857 Q26 BC857 Q612 1N4148 IN...

Page 36: ...5 50V C204 100nF 10 PE_DIPPED C205 33nF 400V PHILIPS MKT 368 C209 2 2nF YCLASS 3 psugnd 250VA C 20 SAFETY C210 220nF 10 33514224 PHILIPS SAFETY C200 22K 5 R232 3K3 1 2W CFR 5 R231 10K 5 R228 220R 5 R2...

Page 37: ...6B1 PROG KPL IC 601 75990 500 37 IC CAT 2416 NVM IR 100 75990 200 64 TFMS 5380 WW 75990 100 19 SFH 06 38 L 1 75990 550 41 SPULE 18UH 5 LAL03 26MM L 2 75990 550 40 SPULE 12UH 5 LAL03 26MM L 4 75990 100...

Page 38: ...e 5 Espoo 0 03 58 0 8 04 39 00 N 1401 DK 3500 GRUNDIG AUSTRIA Ges m b H Breitenfurter Stra e 43 45 Wien 00 43 1 8 11 17 0 GRUNDIG NEDERLAND B V Gebouw Amstelveste Joan Muyskenweg 22 CJ Amsterdam 00 31...

Reviews: