![Grundig STE 1000 Service Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/ste-1000/ste-1000_service-manual_2273608006.webp)
Allgemeiner T
eil / Gener
al Section
STE 1000
1 - 6
GR
UNDIG
Ser
vice
Die Anzeige des Receivers auf
einen Blick
Gibt den Antenneneingang an
(LNC 1 oder 2), der für den aktu-
ellen Programmplatz gewählt ist.
1
A
22 kHz Schaltspannung am aktu-
ellen LNC-Eingang ausgeschaltet.
1
B
22 kHz Schaltspannung am aktu-
ellen LNC-Eingang eingeschaltet.
Ku BAND
SAT Ku-Band Kanäle
Fernbedienung wird betätigt
DECODER EXT
Für den aktuellen Programmplatz
wird gemäß den Einstellungen im
Menü ein externer Decoder
benötigt.
NRS
In der Tonauswahl ist das
Rauschunterdrückungssystem
GNRS eingestellt.
2
1
1
B
TUNER 2
1
Ku BAND
C
A
INT DECODER
T
X
E
NRS
1
2
2 1 E U R O
Der eingestellte Programmplatz
ist über das Zahlenschloß
gesperrt.
(Mindestens) einer der Timer
wartet auf seinen Startzeitpunkt
oder ist aktiv.
An der EURO-AV-Buchse »VCR«
ist ein Videorecorder angeschlos-
sen, der derzeit in Betrieb ist.
Stereo (beide Lautsprechersym-
bole leuchten),
Mono (nur das rechte
Lautsprechersymbol leuchtet.)
OOOOOOOOOO
10-stellige Multifunktionsanzeige
(z.B. Demo Mode, Sender-
bezeichnung, Mitteilungen)
Tasten und Anschlüsse am Receiver
MAINS INPUT Anschluß für steckbares Netzkabel.
AERIAL
Terrestrischer Antennen-Eingang
(VHF/UHF).
TV/VCR
Modulator-Antennenausgang
(VHF/UHF).
AUDIO OUT
NF-Stereo-Ausgang,
linker (L) und rechter (R) Kanal.
TV
EURO-AV-Buchse für das Fernseh-
gerät.
VCR
EURO-AV-Buchse für den Videore-
corder.
DECODER
EURO-AV-Buchse für externen
Decoder.
LNB 1
LNB-Anschluß für Satellitenantenne.
LNB 2
LNB-Anschluß für
2. Satellitenantenne.
LNB POWER 1 Schalter für LNB-Spannung
von LNB 1.
LNB POWER 2 Schalter für LNB-Spannung
von LNB 2.
AUDIO
OUT
230V~
50/60 Hz
22W MAX.
AERIAL
:
VCR
TV /
LNB 1
13V / 18V
300mA DC
MAINS
INPUT
LNB 2
2
1
LNB POWER
DECODER
TV
:
VCR
L
R
Geräterückseite
b
Schaltet den Receiver in Bereitschaft
(standby).
1
…
0
Wählt die Programmplätze direkt;
zur Eingabe von Daten.
]
Wählt Programmplätze schrittweise –
aufwärts; wählt Daten an.
|
Wählt Programmplätze schrittweise –
abwärts; wählt Daten an.
x c
Verändert Einstellungen.
.
Blendet Daten auf den Bildschirm des
Fernsehgerätes; ruft das Hauptmenü
auf; schaltet von Untermenüs zurück auf
das Hauptmenü; Änderungen werden
dabei nicht gespeichert.
,
A / B
Blendet das Fernsehbild hinter die
Menüs.
¢
F
Schaltet um von Normal-Betrieb zur
Betriebsart "FAVORIT" (bevorzugte
Kanäle) und zurück. Schaltet vom
Radio-Betrieb zur Betriebsart "FAVORIT".
¢
AUDIO
Wählt den Audio-Mode an.
¢
RADIO
Wählt den Radio-Betrieb an, das Fern-
sehbild wird dabei abgeschaltet.
O
Bestätigt/speichert Einstellungen,
aus Bereitschaft: Menü zur UHF-Kanal-
einstellung öffnen (etwa 6 Sekunden
drücken).
¢
TV /ATS
Zur manuellen Anwahl eines externen
Decoders.
Die T
asten der Fernbedienung
AUX
1
2
3
4
5
6
7
8
9
TV
0
OK
P
+
ATS
AV
+
k
P
-
TP 720
SAT
A/B
RADIO
AUDIO
VIDEO
F
TV
SAT