
G 4 0 0 0 A
B E N U T Z E R H A N D B U C H
87
W E L C H E L Ä N D E R K Ö N N E N Ü B E R
K U R Z W E L L E G E H Ö R T W E R D E N ?
In der nächsten Tabelle werden einige Länder aufgeführt,
die ihre Übertragungen nach Nordamerika richten. Wenn
nicht anders angegeben, gelten die Frequenzen für den
Abendempfang in Nordamerika. Andere Länder richten
ihre Sender nicht absichtlich nach Nordamerika, können
aber dennoch gehört werden. Ob ein Land gehört werden
kann, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der
Signalstärke, Ihrer geografischen Lage und der
Bedingungen der Ionosphäre der Erde. Die FETT gedruck-
ten Frequenzen werden hauptsächlich für Übertragungen
in der eigenen Sprache des jeweiligen Landes verwendet.
W A S K A N N Ü B E R K U R Z W E L L E
G E H Ö R T W E R D E N ?
• Internationale ausländische Sender, von denen
viele für Nordamerika bestimmt sind
• Weitreichender Amateurfunk, Seefunk und
Luftfahrtkommunikationen
WEITERE INFORMATIONEN ZUR KURZWELLE
fortgesetzt
86
WEITERE INFORMATIONEN ZUR KURZWELLE
fortgesetzt
Die Materialien mancher Gebäude lassen sich nicht
leicht von den Signalen durchdringen. Die Signale
dringen am besten durch Gebäude aus Holz,
während Beton- und Steingebäude im Allgemeinen
Signale blockieren. Wenn Sie sich in einem Gebäude
befinden und ein oder mehrere Stockwerke über
sich haben, kann das Signal in der Stärke ebenfalls
negativ beeinflusst werden. Stellen Sie in diesem
Fall sich und besonders die Radioantenne während
des Empfangs so nahe wie möglich an ein Fenster.
Auf der nächsten Seite befindet sich eine Liste der
Kurzwellenbänder, die zur internationalen
Kurzwellenübertragung verwendet werden, zusam-
men mit den entsprechenden Frequenzen. Da
manche Radios die Frequenz in Megahertz und
andere in Kilohertz anzeigen, werden hier beide
Frequenzen aufgeführt. Das G4000A zeigt die
Kurzwellenfrequenzen in Kilohertz an.
BAND
MEGAHERTZ (MHz)
KILOHERTZ (KHz)
11m
25.67-26.10 MHz
25670-26100 KHz
13m
21.45-21.50 MHz
21450-21850 KHz
16m
17.55-17.90 MHz
17550-17900 KHz
19m
15.10-15.60 MHz
15100-15600 KHz
22m
13.60-13.80 MHz
13600-13800 KHz
25m
11.65-12.05 MHz
11650-12050 KHz
31m
9.500-9.900 MHz
9500-9900 KHz
41m
7.100-7.300 MHz
7100-7300 KHz
49m
5.950-6.200 MHz
5950-6200 KHz
60m
4.750-5.060 MHz
4750-5060 KHz
75m
3.900-4.000 MHz
3900-4000 KHz
90m
3.200-3.400 MHz
3200-3400 KHz
120m
2.300-2.490 MHz
2300-2490 KHz
COUNTRY
BROADCAST
Australien (Radio Australia)
9580, 9860, 15365, 17795
Österreich (Radio Austria International)
6015, 9655
Kanada (Radio Canada International)
5960, 6120, 9755
China (China Radio International)
9690, 9780, 11680, 11715, 11840
Kuba (Radio Habana)
6060, 6080, 6180, 9510, 9820
Ecuador (HCJB-voice of the Andes)
9745, 11925, 12005, 15140
Frankreich (Radio France International)
5920, 5945, 9790, 9800
Deutschland (Deutsche Welle)
5960, 6040, 6045,
6075
, 6085,
6100
, 6120, 6145, 6185, 9515, 9565,
9535, 9640,
9545
, 9650, 9670, 9700, 9730, 9735, 11705, 11740, 11750,
11810
, 11865,
13780, 15275, 15410, 17810, 17860
Holland (Radio Nederland)
6020, 6025, 6165, 9590, 9715, 9840, 9895, 11655
Japan (Radio Japan/NHK)
5960, 6025, 9610, 9680, 9725, 11885, 11895, 15230
Russland (Radio Moscow International)
7105, 7115, 7150, 7270, 9750, 9765, 11805, 11840, 12050, 15410, 15425
Taiwan (Voice of Free China)
5950, 9680, 11740, 11855, 15440
Großbritannien (BBC World Service)
Morning: 5965, 6195, 9515, 9740, 11750, 17840
Evening: 5975, 6175, 7325, 9590, 9640, 15260