47
DE
KEHRMASCHINE
Einleitung
Damit Sie an Ihrer neuen Kehrmaschine
möglichst lange Freude haben, bitten
wir Sie, die Gebrauchsanweisung und
die beiliegenden Sicherheitshinweise
vor Ingebrauchnahme sorgfältig
durchzulesen. Ferner wird empfohlen,
die Gebrauchsanweisung für den
Fall aufzubewahren, dass Sie sich die
Funktionen der Kehrmaschine später
nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.
Technische Daten
Motor:
4-Takt mit Zugstarter
Leistung:
3,8 kW 196 CC
Anzahl der Gänge:
4 Vorwärtsgänge, 1
Rückwärtsgang
Arbeitsbreite:
62 cm
Winkel des Kehrbesens:
±22°
Räder:
13”
Schalldruck, L
pA
:
86,8 dB(A) K
pA
: 3 dB(A)
Schallleistung, L
WA
Schallleistung, L
Schallleistung, L :
101 dB(A) K
WA
: 3 dB(A)
Vibration:
6,21m/s
2
, K: 1,5 m/s
2
Der EURO V-Motor ist gemäß Euronorm V
mit folgender Typennummer zugelassen:
e13*2016/1628*2016/1628TRA1/P*0407*01
Besondere Sicherheitsvorschriften
Sicherheitsvorschriften für den Motor
Der Motor ist bei Lieferung nicht mit
Motoröl gefüllt. Denken Sie daran, vor
dem Gebrauch 0,6 l Motoröl (SAE30)
einzufüllen!
Der Motor läuft mit bleifreiem Benzin. Füllen
Sie niemals bleihaltiges Benzin, Diesel,
Petroleum oder dergleichen in den Tank.
Das Benzin ist für Kinder unzugänglich
in einem dafür zugelassenen Behälter
aufzubewahren und deutlich zu
kennzeichnen.
Entfernen Sie eventuell beim Einfüllen
verschüttetes Benzin mit einem trockenen
Tuch.
Rauchen und der Umgang mit off enem Feuer
während des Benzineinfüllens sind verboten.
Füllen Sie Benzin oder Motoröl niemals bei
laufendem Motor auf.
Füllen Sie nicht zu viel Benzin oder Motoröl
auf, da dies Brandgefahr bedeutet.
Lagern Sie brennbare Materialien in sicherem
Abstand zum Motor, da die Abgase sehr heiß
sind und die Materialien entzünden können.
Verwenden Sie den Motor niemals innerhalb
von Gebäuden. Die Abgase enthalten
Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoff ,
die eingeatmet für Menschen und Tiere
lebensgefährlich sind.
Starten Sie den Motor niemals, ohne dass der
Luft� lter montiert ist.
Entsorgen Sie Kraftstoff - und Ölreste sowie
verbrauchte Filter stets gemäß den in Ihrer
Gemeinde geltenden Vorschriften.
Versuchen Sie niemals, die Geschwindigkeit
des Motors über die werkseitig eingestellte
Höchstgeschwindigkeit zu steigern, da dies
zu Personenschäden und zu Schäden am
Motor führen kann.
Berühren Sie während oder unmittelbar
nach dem Gebrauch niemals Teile des
Motors, da diese sehr heiß werden. Halten Sie
Hände und Füße von den beweglichen und
rotierenden Teilen während des Gebrauchs
fern.
Summary of Contents for 18039
Page 110: ...110 ...
Page 115: ...115 NO SE FI GB DE DK PL ET ES IT NL FR ...
Page 116: ...116 ...
Page 117: ...117 NO SE FI GB DE DK PL ET ES IT NL FR ...
Page 118: ...118 ...