53
DE
Einstellung der Arbeitshöhe
Die Stützräder (9) helfen bei der
Unterstützung und Steuerung der Maschine,
dienen aber auch zum Einstellen des
Abstands zwischen Besen und Boden.
Verwenden Sie die Abstandseinstellungs
griff e (12), um die Kehrmaschine auf die
gewünschte Arbeitshöhe einzustellen.
Gebrauch
Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper aus
dem Arbeitsbereich. Starten Sie den Motor
und lassen Sie ihn einige Minuten lang
aufwärmen.
Drehen Sie den Besen mit dem Drehgriff (14)
in die gewünschte Position. Stellen Sie den
Gangwahlschalter (4) auf die gewünschte
Position,
während die Kehrmaschine
stillsteht
:
Gang 1/2
Wird zum Fahren mit Kehren verwendet
Gang 3/4
Wird zum Fahren ohne Kehren verwendet
Gang R1/R2
Wird zum Rückwärtsfahren ohne Kehren
verwendet
Während die Kehrmaschine fährt, darf der
Gang nicht gewechselt werden!
Halten Sie den Lenker fest und drücken Sie
den Kupplungshebel (1) für die Räder ganz
nach unten. Die Kehrmaschine beginnt, je
nach Einstellung des Gangwahlschalters
vorwärts oder rückwärts zu fahren.
Drücken Sie den Kupplungsgriff (3) für den
Besen ein.
Der Besen beginnt zu rotieren.
Schalten Sie den Motor ab, wenn Sie mit dem
Gebrauch der Kehrmaschine fertig sind.
Reinigung und P� ege
Bürsten Sie die Kehrmaschine mit einer
weichen Bürste ab oder blasen Sie sie mit
Druckluft ab, um Staub und Schmutz zu
entfernen. Der Besen und die Unterseite des
Schildes können mit einem Gartenschlauch
abgespritzt werden.
Sprühen Sie die beweglichen Teile mit einem
Rostschutzschmiermittel ein.
Lagern Sie die Kehrmaschine außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem trockenen
Ort.
Wartung des Motors
Nach den ersten 20 Betriebsstunden:
Motoröl wechseln.
Das Motoröl lässt sich am einfachsten im
warmen Zustand ablassen, da es dann
dünner ist. Stellen Sie einen geeigneten
Auff angbehälter unter die Ablassschraube
des Motors.
Schrauben Sie die Ablassschraube ab und
lassen Sie das Öl in den Auff angbehälter
laufen.
Schrauben Sie die Ablassschraube wieder
fest, wenn das gesamte Öl ausgelaufen ist.
Füllen Sie etwa 0,6 Liter neues Motoröl in den
Motor.
Entsorgen Sie das gebrauchte Motoröl
gemäß den jeweiligen örtlichen Vorschriften.
Alle 50 Betriebsstunden:
Motoröl wechseln.
Reinigen Sie den Luft� lter durch Lösen der
Mutter auf der Oberseite des Filterdeckels,
nehmen Sie den Deckel ab und reinigen Sie
das Filterelement mit Druckluft. Falls das
Filterelement nicht mehr gründlich gereinigt
werden kann, muss es ausgetauscht werden.
Summary of Contents for 18039
Page 110: ...110 ...
Page 115: ...115 NO SE FI GB DE DK PL ET ES IT NL FR ...
Page 116: ...116 ...
Page 117: ...117 NO SE FI GB DE DK PL ET ES IT NL FR ...
Page 118: ...118 ...