![Grohe 36 206 Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/grohe/36-206/36-206_manual_2269182007.webp)
4
Funktionen für Urinal- / WC-Armaturen
Spülung auslösen
Zwischenspülung ein- / ausschalten
Werkseinstellung: eingeschaltet
Diese Funktion ist bei Produkten mit Fertigungsdatum ab dem
01.08.2003 enthalten. Bei älteren Armaturen wird bei
Betätigung der entsprechenden Tasten die Armatur
ausgeschaltet.
Automatische Spülung ein- / ausschalten
Werkseinstellung: eingeschaltet
Die automatische Spülung dient zur Sicherung der
Wasserhygiene bei längerer Nichtnutzung der Armatur.
Spülintervall ohne Nutzung bei Urinalarmaturen 24 Stunden,
bei WC-Armaturen 72 Stunden
Vorspülung ein- / ausschalten
Werkseinstellung: ausgeschaltet
Diese Funktion ist bei batteriebetriebenen Produkten mit
Fertigungsdatum ab dem 01.07.2007 enthalten.
Mindestverweilzeit einstellen
Werkseinstellung Batteriearmaturen: 5s
Werkseinstellung Netzarmaturen: 7s
Diese Funktion ist bei batteriebetriebenen Produkten mit
Fertigungsdatum ab dem 01.07.2007 enthalten.
Funktion
Taste
Kontrollleuchte
Spülung
auslösen
ON
AUTO
Wasser läuft für
voreingestellte Zeit
Funktion
Taste
Kontrollleuchte
einleiten
TEST
ein-/
ausschalten
OFF
AUTO
eingeschaltet:
ausgeschaltet:
Umschalten durch
erneuten Tastendruck
beenden
TEST
oder nach 60s
Funktion
Taste
Kontrollleuchte
einschalten
RESET
halten und in-
nerhalb von 3s
OFF
AUTO
ausschalten
RESET
halten und in-
nerhalb von 3s
OFF
AUTO
Funktion
Taste
Kontrollleuchte
einleiten
TEST
ein-/
ausschalten
ON
AUTO
eingeschaltet:
ausgeschaltet:
Umschalten durch
erneuten Tastendruck
einstellen
beenden
TEST
oder nach 60s
Funktion
Taste
Kontrollleuchte
einleiten
TEST
Mindestver-
weilzeit
erhöhen
pro Stufe (1s):
Endstellung (10s):
Mindestver-
weilzeit
verringern
pro Stufe (1s):
Endstellung (10s):
beenden
TEST
oder nach 60s
Summary of Contents for 36 206
Page 2: ...I ...
Page 48: ...45 20x ...
Page 49: ...46 ...
Page 50: ...47 47 ...
Page 51: ...48 ...
Page 113: ......
Page 114: ......