Linker Seitenwand
6. Die Abdeckungsplatte (Pos. 15) mit einem Inbusschlüssel M3
entfernen.
7. Die Halterungen wie auf die originale Walze aufstellen und dann
die neue Walze genau in der Mitte der Seitenwänden positionieren.
9. Die oben beschriebenen Verfahren rückläufig wiederholen.
FEHLERSUCHE
STORUNG
MOGLICHE URSACHE
BEHEBUNG
Die Mangel funktioniert bei Ein-
schalten nicht.
Fehlende Stromversorgung.
Auslösung magnetothermisches
Trennschalter.
Sicherung der Kartenschütz (F1-
F2) unterbrochen.
Die Spannung auf den Versor-
gungsklemmen kontrollieren.
Stromverlust gegen Erde überprü-
fen.
Die defekten Sicherung aus-
tauschen und die Ursache des Aus-
falls überprüfen.
Die Walze dreht sich nicht und die
Mulde senkt sich nicht.
Sicherung des Frequenzumformer
(F4) unterbrochen.
Inverter-Schütz.
Not-Aus-Vorrichtungen eingeschal-
tet (das Display veranschaulicht
„Err“).
Die defekten Sicherung aus-
tauschen und die Ursache des Aus-
falls überprüfen.
Die Fehlermeldung auf dem Display
des Frequenzumformer prüfen.
Die Not-Aus-Vorricthung ausschal-
ten und das Pedal betätigen.
Nach der Einstellung der Tempera-
tur mit Hilfe des Thermostaten heiz
sich die Mulde nicht auf.
A u s l ö s u n g d e s S i c h e r he i t s -
thermostaten.
Thermostat-Fühler ist nicht ange-
schlossen (das Display veranschau-
licht „Er1“ für die rechte, „Er3“ für
die linke).
Thermostat-Fühler in Kurzschluss
(das Display veranschaulicht „Er2“
für die rechte, „Er4“ für die linke).
Gemessene Temperaturunterschied
zwischen rechter und linker Fühlern
größer als 40°C.
Das Sicherheitsthermostaten mit
Hilfe der entsprechenden Taste in
Betrieb setzen.
Den Anschluss der Fühlern über-
prüfen.
Die ganze Bügelfläche gleichförmig
benutzen.
N.B.: Alle Kontrolle und eventuelle technische Eingriffe müssen von geschultem und qualifizier-
tem Fachpersonal durchgeführt werden.
23/27
Summary of Contents for E 140.30
Page 2: ...2 27 ...
Page 28: ......