![GML BioLas 6 Softlaser Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/gml/biolas-6-softlaser/biolas-6-softlaser_instructions-for-use-manual_2236355008.webp)
8
BioLas® 6 in Betrieb nehmen
Batterien einlegen bzw wechseln.
(Siehe „Produkt-
beschrei
bung“,→ S.6.)
Schrauben Sie die Batteriefachschraube (10) auf,
bis sich das
Batteriefach (9) aus dem Gehäuse
herausziehen
lässt. Batterien
richtig gepolt
einset-
zen. Die Polung ist im Batteriefach gekennzeichnet.
Schieben Sie das Batteriefach (9) wieder in das
Gehäuse und schrauben Sie die Batteriefach-
schraube (10)
vorsichtig fest.
Achtung, nur leicht bis zum Anschlag von Hand
anziehen.
Batterien verbraucht
Leuchtet die Kontrollleuchte (2) rot auf, müssen Sie
die Batterien noch nicht austauschen, Sie sollten
jedoch Ersatzbatterien bereithalten. Blinkt die Kont-
rollleuchte und der
BioLas® 6 wird ausser Betrieb
gesetzt,
sind die Batterien verbraucht und sollten
ausgetauscht werden.
Entnehmen Sie die verbrauchte Batterien und er-
setzen Sie diese durch vier neue Alkali Mangan
Batterien vom Typ AAA, 1,5 V.
Achtung!
Verwenden Sie nur auslaufgeschützte Alkaline
Markenbatterien! „Billige“ Batterien können auslau-
fen und die Elektronik zerstören!
Bei längerem Nichtgebrauch des BioLas® 6 bitte
die Batterien aus dem Batteriefach entfernen.
Tauschen Sie die verbrauchten Batterien sofort aus
und
entsorgen Sie diese umweltgerecht. (Siehe
„Hinweis zur Batterieentsorgung“,
→
S.17)