10
nach 20 Min. selbsttätig ab.
Bitte achten Sie immer darauf, dass nach der Be-
handlung
der Hauptschalter (1) ausgeschaltet wird,
da die Elektronik
in Bereitschaftsstellung ständig
Energie verbraucht und die
Batterien sonst in weni-
gen Tagen leer sein können.
Was Sie vor der Laser-Akupunktur wissen soll-
ten
Da jeder Mensch anders veranlagt ist, wirkt die
Laser-Akupunktur auch individuell unterschiedlich.
Exakte Angaben über einen Behandlungszeitraum
kann man
also nicht machen.
Die Akupunkturpunkte werden nacheinander be-
strahlt, indem Sie die Laserspitze auf die zu behan-
delnde Hautstelle setzen und danach den Laser
starten wie unten beschrieben.
Um einen Akupunkturpunkt bei einer anderen Per-
son zu finden, müssen Sie mit der Person Hautkon-
takt halten.
Anwendungsbeispiele mit den wichtigsten
Akupunkturpunktbereichen finden Sie im beigefüg-
ten Ratgeber zur Softlaser-Therapie oder in Ihrem
Akupunktur-Atlas.
Die Laser-Akupunktur
Bedienung
(Siehe „Produktbeschreibung“,→ S.6.)
1. Einschalten
Schalten Sie das Gerät mit dem
Hauptschalter (1)
ein. Die Kontrollleuchte (2) leuchtet grün auf.
Der
BioLas® 6
ist betriebsbereit und der Punktsucher
ist bereits aktiviert.
2. Hauttyp einstellen
Nehmen Sie nun den BioLas® 6 wie einen Bleistift
in die Hand (siehe Abb.). Mit Daumen
(Rechts-
händer) bzw. Zeigefinger (Linkshänder) die
vergol-
dete Kontaktplatte (3) berühren; ohne Berührung