65
DEUTSCH
Immunitätsprobe
Elektrostatische
Entladungen
(ESD)
IEC 61000-4-2
Transitoren/elektrische
Hochgeschwindigkeitszüge
IEC 61000-4-5
Impulse
IEC 61000-4-5
Spannungsgefälle, kurze
Unterbrechungen und
Spannungsschwankungen
auf der Versorgungslinien
IEC 61000-4-11
Netzfrequente
Magnetfelder (50/60Hz)
IEC 61000-4-8
Testniveau
IEC 60601
±2 KV
mit Kontakt
±4 KV
mit Kontakt
±6 KV
mit Kontakt
±2 KV in der Luft
±4 KV in der Luft
±8 KV in der Luft
±2 KV für
Leistungs-
versorgungs-
linien
±1 KV
differential
±2 KV normal
<5 % UT
(>95 % Gefälle
von)
40 % UT
(60 % Gefälle
von) für 5 Zyklen
70 % UT
(30 %
Gefälle von)
für 25 Zyklen
<5 % UT
(>95 % Gefälle
von) für 5 Sek.
3 A/m
Elektromagnetische
Umgebung - Hinweise
Die Fußböden müssen aus
Holz, Beton oder Keramik sein.
Wenn die Fußböden aus
synthetischem Material bedeckt
sind, sollte die relative
Feuchtigkeit mindesten 30%
betragen.
Die Qualität der Netzspannung
sollte diejenige einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumgebung sein.
Die Qualität der Netzspannung
sollte diejenige einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumgebung sein.
Die Qualität der Netzspannung
sollte diejenige einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumgebung sein.
Wenn der 27354-Anwender
einen fortlaufenden Betrieb
auch während des
Netzstromunterbruches
beantragt, empfiehlt man,
das 27354 mit einer
unterbrechungsfreien
Stromversorgung (UPS) oder mit
Batterie zu versorgen.
Die netzfrequenten Magnetfelder
sollten die charakteristischen
Niveaus einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumgebung haben.
HINWEISE UND ERKLÄRUNG DES HERSTELLERS – ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITÄT
Das Gerät
27354
ist dafür gedacht, um in der unten beschriebenen Umgebung betrieben
zu werden. Der Kunde und der Anwender des
27354
müssen gewährleisten, dass das Gerät
in dieser Umgebung benutzt wird.
Konformitäts-
ebene
±2 KV
mit Kontakt
±4 KV
mit Kontakt
±6 KV
mit Kontakt
±2 KV in der Luft
±4 KV in der Luft
±8 KV in der Luft
±2 KV für
Leistungs-
versorgungs-
linien
±1 KV
differential
±2 KV normal
<5 % UT
(>95 %
Gefälle von)
für 0,5 Zyklen
40 % UT
(60 % Gefälle)
für 5 Zyklen
70 % UT
(30 %
Gefälle von)
für 25 Zyklen
<5 % UT
(>95 % Gefälle
von)
3A/m