GGP ITALY T 434 Operator'S Manual Download Page 18

16

SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE

MIT SORGFALT BEACHTEN

1) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen Sie sich mit
den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
Lernen Sie, den Motor schnell abzustellen.
2) Benützen Sie den Rasenmäher für den Zweck, zu dem er bestimmt
ist, d.h. um das Gras zu mähen und zu sammeln
. Unzweckmäßiger
Gebrauch kann gefährlich sein und die Maschine beschädigen.Folgende
Punkte gehören zur unzweckmäßigen Verwendung (beispielhaft):
–  Transport von Personen, Kindern oder Tieren auf der Maschine;
–  Mitfahren auf der Maschine;
–  Verwenden der Maschine zum Ziehen oder Schieben von Lasten;
–  Verwenden der Maschine für das Sammeln von Laub oder Abfall;
–  Verwenden der Maschine zum Schneiden von Hecken oder zum

Schneiden von anderen Pflanzen außer Rasen;

–  Verwenden der Maschine durch mehr als eine Person;
–  Betätigen des Messers in graslosen Bereichen.
3) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die die Ge-
brauchsanweisung nicht kennen, die Maschine zu benutzen. Örtliche Be-
stimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
4) Benutzen Sie nie den Rasenmäher:
–  Während Personen, besonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
–  Wenn der Benutzer Medikamente oder Mittel eingenommen hat, die

seine Reaktionsfähigkeit und seine Aufmerksamkeit beeinträchtigen
können.

5) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für
Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.

1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Ho-
sen zu tragen. Mähen Sie nicht barfüßig oder in leichten Sandalen
.
2) Überprüfen Sie sorgfältig das ganze Gelände, auf dem die Maschine
eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschi-
ne weggeschleudert werden oder die Schneideinheit und den Motor be-
schädigen könnten (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen usw.).
3) WARNUNG: GEFAHR! Benzin ist hochgradig entflammbar:
– Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorgesehenen Behältern auf.
– Tanken Sie nur im Freien und benutzen Sie einen Trichter. Rauchen

Sie während des Tankens, sowie bei jeder Handhabung mit Benzin
nicht
.

– Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen. Während der Motor

läuft oder bei heißer Maschine darf der Tankverschluß nicht geöffnet
oder Benzin nachgefüllt werden.

– Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch unternommen werden,

den Motor zu starten. Statt dessen ist das Gerät von der benzinver-
schmutzten Fläche zu entfernen. Bis das Benzin nicht vollständig ver-
dampft ist und die Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind, vermeiden Sie
alles, was einen Brand verursachen könnte.

– Tankverschluss und Verschluss des Benzinbehälters müssen immer gut

zugeschraubt sein.

4) Tauschen Sie beschädigte Auspufftöpfe aus.
5) Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Kontrolle durchführen, durch
Sichtkontrolle den Zustand der Messer prüfen, und kontrollieren, ob
die Schrauben, und die gesamte Schneideinheit abgenutzt oder
beschädigt sind
. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder
beschädigte Messer und Schrauben nur satzweise ausgetauscht werden.
6) Bevor Sie einen Mähvorgang anfangen, sind die Schutzeinrichtungen
an der Auswurföffnung zu montieren (Grasfangeinrichtung oder Prall-
blech).

1) Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen, in
denen sich gefährliche Kohlenmonoxydabgase sammeln können.
2) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung.
3) Vermeiden Sie, wenn möglich, nasses Gras zu mähen. 
4) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
5) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo und vermeiden Sie, sich
vom Grasmäher ziehen zu lassen.
6) Mähen Sie quer zum Hang und niemals auf- oder abwärts.
7) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang
ändern.
8) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer Neigung über 20°.
9) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine zu sich heran-
ziehen.
10) Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn der Mäher beim Transport
über andere Flächen als Gras anzukippen ist, und wenn Sie die Maschine
zur Mähfläche hin- und wieder abtransportieren.
11) Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten Schutzeinricht-

C) HANDHABUNG

B) VORBEREITENDE MAßNAHMEN

A) ALLGEMEINE HINWEISE

DE

ungen oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. ohne Prallbleche
und/oder Grasfangeinrichtungen.
12) Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder überdrehen
Sie ihn nicht.
13) Bei Ausführungen mit Motorantrieb, lösen Sie die Kupplung des
Radantriebs, bevor Sie den Motor starten.
14) Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter mit Vorsicht, entspre-
chend den Herstelleranweisungen. Achten Sie auf ausreichenden Ab-
stand der Füße zu dem Schneidwerkzeug.
15) Beim Starten oder Anlassen des Motors darf die Maschine nicht ge-
kippt werden. Starten Sie den Motor nur auf einer flachen Ebene ohne
Hindernisse oder hohes Gras.
16) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe von sich dreh-
enden Teilen
. Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
17) Heben Sie oder tragen Sie niemals eine Maschine mit laufendem Mo-
tor.
18) Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie das Kerzenkabel her-
aus
:
– Bevor Sie einen Eingriff unter der Schneideplatte vornehmen oder Ver-

stopfungen im Auswurfkanal beseitigen.

– Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihn

durchführen.

– Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie ob am Rasen-

mäher Schäden entstanden sind und beseitigen Sie diese, bevor die
Maschine wieder benutzt wird.

– Falls der Rasenmäher auf ungewöhnliche Weise zu vibrieren beginnt

(Sofort die Ursachen der Vibrationen ausfindig machen und die not-
wendigen Untersuchungen in einem Fachbetrieb durchführen lassen).

19) Der Motor ist abzustellen:
– Wenn Sie die Maschine unbewacht verlassen. Bei den Ausführungen

mit elektrischem Anlasser, den Zündschlüssel herausziehen.

– Bevor Sie nachtanken.
– Jedesmal, wenn die Grasfangeinrichtung abgenommen oder wieder

montiert wird.

– Vor der Einstellung der Schnitthöhe.
20) Bevor Sie den Motor abstellen, reduzieren Sie das Gas. Die Benzinzu-
führung ist bei Arbeitende zu schließen, indem Sie die Anweisungen im
Handbuch des Motors befolgen. 
21) Behalten Sie immer bei der Arbeit den Sicherheitsabstand vom rotie-
renden Schneidwerk. Er entspricht der Länge des Handgriffs.

1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrauben fest angezogen
sind, um sicher zu sein, dass das Gerät immer unter guten Bedingungen
arbeitet. Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich für die Sicherheit
und die Einhaltung der Leistungsfähigkeit.
2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb eines
Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer,
einer heißen Quelle oder Funken in Berührung kommen. 
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem Raum
abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor und Auspufftopf,
den Platz für die Batterie sowie den Platz, an dem die Benzinkanister
gelagert werden, frei von Gras, Blättern oder austretendem Fett (Öl)
.
Keine Behälter mit gemähtem Gras in einem Raum aufbewahren.
5) Prüfen Sie regelmäßig Prallblech und Grasfangeinrichtung auf Ver-
schleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
6) Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies im Freien erfolgen und bei kal-
tem Motor.
7) Ziehen Sie feste Handschuhe an, wenn Sie das Schneidwerk abneh-
men und wieder einbauen.
8) Beim Schleifen des Messers ist auf dessen Auswuchten zu achten.
Alle Arbeiten, die das Messer (Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Einbau
und/oder Auswechseln) betreffen sind aufwändige Arbeiten, die außer der
Verwendung spezieller Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen
erfordern. Außer Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher immer
in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
9)  Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, nie die Maschine mit
abgenutzten oder beschädigten Teilen. Die Teile müssen ersetzt und
dürfen niemals repariert werden. Original-Ersatzteile verwenden.
Nicht gleichwertige Ersatzteile können die Maschine beschädigen
und Ihre Sicherheit gefährden.

1) Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren
oder Kippen der Maschine beachtet werden:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts, und seiner

Aufteilung an festen Haltepunkten befestigen, die eine sichere
Aufnahme garantieren;

– eine dem Gewicht und den Eigenschaften des Transportmittels bzw.

der Aufstellposition entsprechende Anzahl Personen einsetzen.

2) Sichern Sie die Maschine während des Transports auf geeignete Weise
mit Seilen oder Ketten.

E) TRANSPORT UND UMSTELLUNG

D) WARTUNG UND LAGERUNG

Summary of Contents for T 434

Page 1: ...ERATOR S MANUAL Handgef hrter Rasenm her GEBRAUCHSANWEISUNG Lopend bediende grasmaaier GEBRUIKERSHANDLEIDING Cortadora de pasto con conductor de pie MANUAL DE INSTRUCCIONES Cortador de relva com opera...

Page 2: ...torinstrucktieboekje vermeld worden aandachtig doorlezen vooraleerst u de motor voor de eerste maal in gebruik neemt OPGELET Controleer het oliepeil vooraleer de motor in te schakelen IMPORTANTE Leer...

Page 3: ...nwijzing Istruzioni Originali 6 18 ESPA OL Traducci n del Manual Original Istruzioni Originali 6 20 PORTUGU S Tradu o do manual original Istruzioni Originali 7 22 Istruzioni Originali 7 24 NORSK Overs...

Page 4: ...2 1 1 1 4a 26 27 25 21 22 27 26 25 1 4b 1 2 1 1 3 21 23 24 22 1 4c 1 5...

Page 5: ...3 1 2 1 2 1 kg 0 5 6 mm 1 3 1 4 1 4 2 3 3 3 4 1 4 3 1 2 3 3 2 1 2 1 1 2 2 1 2 3 2 4 3 3 2...

Page 6: ...2 CE EN 12096 m s2 1 5 0 4 IT ETIQUETTE D IDENTIFICATION ET COMPOSANTS DE LA MACHINE 1 Niveau de puissance acoustique selon la directive 2000 14 CE 2 Marquage de conformit selon la directive 98 37 CEE...

Page 7: ...2 17 4 3 Measurement uncertainty 2006 42 EC EN 12096 m s2 1 5 0 4 EN KENNUNGSSCHILD UND MASCHINENBAUTEILE 1 Schalleistungspegel gem Richtlinie 2000 14 EG 2 Konformit tszeichen CE nach der Richtlinie 9...

Page 8: ...LA M QUINA 1 Nivel de potencia ac stica seg n la directiva 2000 14 CE 2 Marca de conformidad seg n la directiva 98 37 CEE 2006 42 CE de 29 12 2009 3 A o de fabricaci n 4 Tipo de cortadora de pasto 5 N...

Page 9: ...spec fico deste manual 41 Aten o Leia o folheto de instru es antes de utilizar a m quina 42 Risco de ejec o Durante o uso mantenha as pessoas fora da rea de trabalho 43 Aten o Desconecte o capuz da ve...

Page 10: ...sniv i henhold til regelverket EN 1033 m s2 17 4 3 M leusikkerhet 2006 42 CE EN 12096 m s2 1 5 0 4 NO M RKPL T OCH MASKINENS KOMPONENTER 1 Ljudeffektniv enligt direktivet 2000 14 EG 2 verst mmelseinty...

Page 11: ...0 0 3 Garanteret lydeffekt if lge direktiv 2000 14 EF 2005 88 EF db A 96 96 Vibrationsniveau if lge normen EN 1033 m s2 17 4 3 Usikkerhed ved m lingen 2006 42 EF EN 12096 m s2 1 5 0 4 DA TUNNUSLAATTA...

Page 12: ...pure senza il sacco raccoglierba o il parasassi 12 Non modificare le regolazioni del motore e non fare raggiun gere al motore un regime di giri eccessivo 13 Nei modelli con trazione disinnestare l inn...

Page 13: ...tatto 3 L aspetto del prato sar migliore se i tagli saranno effettua ti sempre alla stessa altezza e alternativamente nelle due direzioni Al termine del lavoro rilasciare la leva 1 del freno e scol le...

Page 14: ...absence de dispositifs de s curit comme le d flecteur ou le bac de ramassage 12 Ne jamais modifier le r glage du r gulateur du moteur ni mettre le moteur en surr gime 13 Pour les mod les autopropuls s...

Page 15: ...toujours tondue la m me hauteur et dans les deux sens perpendiculaires alternative ment Lorsque le travail est termin rel cher le levier 1 du frein de lame et d brancher le capuchon de la bougie 2 Enl...

Page 16: ...EN 11 Never operate the lawnmower with defective guards or without safety devices such as the stone guard and or grass catcher in place 12 Do not change the engine governor settings or overspeed the...

Page 17: ...2 1 2 DESCRIPTION OF CONTROLS 1 5 1 4c 1 4b 1 4a 1 3 1 2 1 1 1 FINISH ASSEMBLY EN When you have finishing mowing release the brake lever 1 and disconnect the spark plug cap 2 Remove the starter key 3...

Page 18: ...LLGEMEINE HINWEISE DE ungen oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen z B ohne Prallbleche und oder Grasfangeinrichtungen 12 ndern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder berdrehen Sie ihn nicht...

Page 19: ...den Handgriff ziehen und den Z ndschl ssel 3 drehen Das Aussehen des Rasens wird sch ner wenn die Schnitte immer in derselben H he und alternativ in zwei Richtungen ausgef hrt werden Bei Beendigung d...

Page 20: ...verplaatst dient u het mes vast te zetten 11 Gebruik de grasmaaier nooit om gras te maaien als de beveiligingen beschadigd zijn of zonder de grasopvangzak of zonder de deflector 12 Wijzig de afstelli...

Page 21: ...Bij de modellen met elektrische start trekt men de remhendel van het mes 1 tegen de handgreep en verdraait men de contactsleutel 3 Het gazon zal er mooier uitzien als u het gras steeds op dezelf de h...

Page 22: ...saco o el parapiedras 12 No modificar la regulaci n del motor y no dejar que alcance un n mero de revoluciones excesivo 13 En los modelos con tracci n desembragar la transmisi n a las ruedas antes de...

Page 23: ...delos provistos de arranque el ctrico tirar de la palanca del freno de la cuchilla 1 contra el mango y girar la llave de contacto 3 El aspecto del prado mejorar si los cortes se efect an siempre a la...

Page 24: ...cal onde ser usada 11 Nunca accionar a relvadeira se as protec es estiverem danifica das e nem se estiver sem o saco recolhedor e sem o p ra pedras 12 N o modificar as regula es do motor e n o acresce...

Page 25: ...na 1 contra a pega e rode a chave de contacto 3 O aspecto da relva ser melhor se se efectuarem os cortes sempre mesma altura e alternadamente nas duas direc es Quando acabar o trabalho livrar a alavan...

Page 26: ...24 KANONI MOI A A EIA NA THPOYNTAI PO EKTIKA 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 8 20 9 10 C EL 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 E D...

Page 27: ...YTHN THN ENEP EIA ME TO MAXAIPI KO H TAMATH MENO 1 2 1 2 3 2 3 1 3 KO H TOY PA I IOY 2 4 2 3 2 2 2 1 2 EPI PA H T N XEIPI M N 1 5 1 4c 1 4b 1 4a 1 3 1 2 1 1 1 TE EI TE TH YNAPMO O H H EL 1 3 O 1 2 3 1...

Page 28: ...ING NO n r den skal flyttes fra eller til arbeidsomr det 11 Bruk aldri gressklipperen hvis beskyttelsen er skadet eller uten gressbeholder eller steinskjerm 12 Motorinnstillingene m ikke endres La ikk...

Page 29: ...klippes i samme h yde og vekselsvis i begge retninger Man skal slippe bremsespaken 1 og koble ut tennplug gens hette 2 n r arbeidet er slutt For de modeller som er utstyrt med elektrisk tenning skal...

Page 30: ...fr n ytan d r gr set ska klippas C UNDER ANV NDNINGEN B F RBEREDELSE A BRUKSANVISNING SV 11 Anv nd aldrig gr sklipparen om skydden r skadade samt utan uppsamlare eller stenskydd 12 ndra inte motorns i...

Page 31: ...lipps i samma h jd och v xelvis i b da riktningarna N r arbetet r slut sl pp bromsspaken 1 och ta bort t nd stiftets h tta 2 P modellerna med elektrisk startmotor ta ur t nd nyckeln 3 V NTA TILLS KNIV...

Page 32: ...samler eller sk rm 12 Motorens justering b r ikke ndres og det opgivne max omdrejningstal m ikke h ves 13 P modeller med fremdrift skal hjuldriften frakobles f r motoren startes 14 Start motoren if lg...

Page 33: ...t at anvende den samme klippeh jde og at skifte k reretning Efter brug slippes bremsegrebet 1 og t ndr rsledningen 2 tages ud P modellerne med elektrisk start tages t ndnings n glen 3 ud VENT TIL KNIV...

Page 34: ...ess si ruohottomia aluieita ja silloin kun sit kuljete taan ty alueille ja sielt pois 11 l koskaan k ynnist ruohonleikkuria ilman kivisuojusta tai ruohonkeruus kki tai jos koneen suojukset ovat vaurio...

Page 35: ...leissa ved ter n jar ruvipua 1 kohti k densijaa ja k nn virta avainta 3 Ruohokent st tulee kauniimpi jos ajat ruohon aina saman korkuiseksi ja vuorotellen kahteen suuntaan Ty n p tytty vapauta jarrun...

Page 36: ...ann ohne Vorank ndigung ge ndert werden Soggetto a modifiche senza preavviso Kan zonder kennisgeving wijzigingen ondergaan Sujeto a modificaciones sin previo aviso Sujeito a altera es sem aviso pr vio...

Reviews: