
Für sämtliche Steuerleitungen ausschließlich abgeschirmtes Kabel verwenden.
Den Leitungsschirm am Ende verdrillen und auf den Rahmen der SUB-D-Ver-
bindung (Stecker oder Buchse) löten.
Leitungsadern nicht mit dem Leitungsschirm kurzschließen. Isoliertülle über den
Schirm schieben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Leitungsschirm nicht auf einen Masseanschluss (Pin) legen.
Den verdrillten Teil des Leitungsschirms im Stecker (Buchse) möglichst kurz
halten.
Gerät einschalten
Bevor Sie das Gerät einschalten, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheits-
hinweise
.
Zum Anschließen des Netzteils eine Steckdose mit Schutzkontakt verwenden.
Auf eine Spannungsversorgung zwischen 110 VAC und 230 VAC achten.
Während des Hochfahrens bitte keine Taste betätigen!
Das Betriebssystem
ist für Ihr Gerät exakt vorkonfiguriert. Durch Drücken einer Taste während des
Hochfahrens könnte diese Konfiguration beeinträchtigt werden.
Um das Gerät einzuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an.
2.
Damit ist das Gerät eingeschaltet.
3.
Warten Sie, bis das Betriebssystem hochgefahren ist. Bei diesem Vorgang wer-
den der Client und die Datenbank des Gerätes automatisch gestartet
.
4.
Melden Sie sich mit der Tastenkombination
Strg + Alt + Entf
unter
MS Windows an.
G-ST 2000+
15