10
Werden Blinker mit geringerer Gesamt-Wattleistung als
original montiert, tritt meist eine zu schnelle Blinktaktung auf
oder der Blinker „bleibt stehen“. Die richtige Blinktaktung
muss dann mit Hilfe eines entsprechenden Blinkrelais oder mit
Widerständen (simulieren die fehlenden Watt) wiederhergestellt
werden. Als Zubehör gibt es verschiedene universelle
Blinkrelais, fahrzeugspezifische Blinkrelais und Widerstände in
verschiedenen Größen.
Die Verwendung von Leistungswiderständen empfiehlt sich
vor allem dann, wenn sich am Fahrzeug eine kombinierte
Relaiseinheit befindet, die nicht ausgetauscht werden kann
(dann sind meist mehr als drei Kabelanschlüsse vorhanden)
oder wenn die Blinker über den Bordcomputer des Motorrades
angesteuert werden. Die Leistungswiderstände werden jeweils in
den rechten und linken Blinkkreis in Parallelschaltung eingebaut.
Sie können direkt vor den Blinker oder an eine andere Stelle
des rechten bzw. linken Blinkkreises gesetzt werden (egal ob
vorne oder hinten).
Nach folgender Formel kann der benötigte
Widerstand ermittelt werden:
Erforderlicher Widerstand R (in Ohm) ist gleich der
Bordspannung zum Quadrat (12 Volt) geteilt durch die
Watt-Differenz des alten zum neuen Blinker. Die Original-
Wattzahl kann entweder auf der Originalglühlampe selbst, im
Werkstatthandbuch oder auf dem Blinkerglas nachgesehen
werden.
Beispiel: Ein 7,5 Ohm Widerstand simuliert 19,2 Watt, ein
8,2 Ohm Widerstand simuliert 17,6 Watt und ein 10 Ohm
Widerstand simuliert 14,4 Watt. Die Widerstände sind teils
vorverkabelt erhältlich und können so besonders einfach
eingebaut werden, ein Falschanschluss ist nicht mehr möglich.
Der Spezialblinkgeber mit der Best.Nr. 10033844
(Arbeitsbereich 1 bis 30 Watt) für LED-Blinker ist nur einsetzbar,
wenn sich zwei Blinkkontrollleuchten am Fahrzeug befinden. Ist
hingegen eine gemeinsame Blinkkontrollleuchte für den rechten
und linken Blinkkreis, oder eine Warnblinkanlage oder eine
akustische Blinkkontrolle vorhanden, können Fehlfunktionen
auftreten – in diesen Fällen sollten Widerstände verwendet
werden.