![Gastros InductWarm 130+ Operating And Assembly Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/gastros/inductwarm-130/inductwarm-130_operating-and-assembly-manual_3712708006.webp)
6
• Mittels externer Bedieneinheit (Option)
Durch mehrfaches Drücken des Leistungstasters kann zwischen den Leistungsstufen 1, 2, 3, 4 und
„OFF“ gewechselt werden.
•
Mittels Infrarot-Fernbedienung (Option)
Die Leistungsstufe kann durch mehrfaches Drücken auf der Infrarot-Fernbedienung eingestellt
werden („off“ > „1“ > „2“ > „3“ > „4“ > „off“ …). Dazu muss die Fernbedienung in die Nähe (ca. 20-
30cm Abstand) des Infrarot Empfängers der externen Bedieneinheit oder direkt zum Gerät gehalten
werden.
Das InductWarm
®
130+ hat vier Leistungsstufen, welche unterschiedliche Wärmebereiche abdecken.
Die tatsächliche Temperatur im Gefäss bzw. bei den Speisen ist abhängig von folgenden Faktoren:
•
Materialbeschaffenheit des Gefässes
•
Güte der Induktionsschicht im Aufsatz
•
Speisekonsistenz, Umgebungstemperatur
•
Gefässgrösse
•
Positionierung des Gefässes über der Spule
LED-Status
Funktion
LED 1 blinkt langsam
Gerät ist im Standby-Betrieb
LED 1 leuchtet
Leistungsstufe 1
LED 2 leuchtet
Leistungsstufe 2
LED 3 leuchtet
Leistungsstufe 3
LED 4 leuchtet
Leistungsstufe 4
LEDs blinken schnell
Es befindet sich kein Aufsatz auf dem Gerät
Das InductWarm
®
130+ verfügt über eine
Gefässerkennung
. Diese stellt sicher, dass die
Induktionsfläche nur dann aktiv ist, wenn ein induktives Gefäss entsprechend plaziert ist. Hat das
InductWarm
®
130+ ein Gefäss erkannt, wird die jeweils eingestellte Leistungsstufe angezeigt. Wird das