![Gastroback 40145 Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/40145/40145_operating-instructions-manual_3735170011.webp)
11
D
saftersystem auf dem Motorsockel steht. Halten Sie das Netzkabel
und den Motorsockel immer trocken!
• Niemals das Gerät oder Netzkabel in Flüssigkeiten stellen oder
legen. Sollten Flüssigkeiten über oder in den Motorsockel gelaufen
sein und/oder sich Flüssigkeiten unter dem Gerät sammeln, dann
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Wischen Sie
übergelaufene Flüssigkeiten immer sofort ab. Prüfen Sie im Zweifels-
fall, ob der Dichtring des Entsaftersystems und die Verschlussklappe
der Tresterrinne richtig eingelegt und unbeschädigt sind, bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls könnte Flüssigkeit
auslaufen und zu einer Gefährdung durch Elektrizität führen.
BEWEGLICHE BAUTEILE – VERLETZUNGSGEFAHR
• Bevor Sie Bauteile abnehmen oder das Gerät bewegen: Schalten Sie
das Gerät immer zuerst AUS (Ein/Aus-Schalter auf „O“) und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Versuchen Sie niemals die Sicherheitsverriegelungen des Geräts zu über-
brücken, um schwere Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
• Halten Sie niemals die Finger oder irgendwelche Fremdkörper (Bei-
spiel: Haare, weite Kleidungsstücke, Kochlöffel, Bürsten, Tücher) in
den Füllschacht des Entsafters oder die Auslassöffnungen des Saftko-
nus (Safttülle, Tresterrinne), wenn das Entsaftersystem auf dem Motor-
sockel steht und der Netzstecker in der Steckdose steckt. Verwenden
Sie immer nur den mitgelieferten Stopfer, um die Lebensmittel im Füll-
schacht nach unten zu schieben.
• Niemals bei laufendem Motor Ihr Gesicht oder andere Körperteile
über das Gerät halten. Teile der Lebensmittel oder Saft könnten aus
dem Füllschacht herausgeschleudert werden.