![Gaspardo FIORE Use And Maintenance / Spare Parts Download Page 78](http://html.mh-extra.com/html/gaspardo/fiore/fiore_use-and-maintenance-spare-parts_568537078.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
DEUTSCH
78
-
cod. G19503900
5.0 WARTUNG
+LHUZHUGHQGLHYHUVFKLHGHQHQ:DUWXQJVDUEHLWHQDQJHIKUWGLH
LQUHJHOPlLJHQ$EVWlQGHQGXUFK]XIKUHQVLQG'LHJHULQJHUHQ
%HWULHEVNRVWHQ XQG GLH ODQJH +DOWEDUNHLW GHV *HUlWHV KlQJHQ
XQWHUDQGHUHPYRQGHUVWlQGLJHQ'XUFKIKUXQJGLHVHU$UEHLWHQDE
Die Zeitabstände, die für die Durchführung der Wartungs- arbeiten
angegeben sind, sind nur Richtwerte und beziehen sich auf norma-
le Einsatzbedingungen. Sie können daher je nach Arbeits-weise,
mehr oder weniger staubiger Umgebung, jahre szeitliche Faktoren,
usw. schwanken. Im Fall von schwierigeren Arbeitsbedin gun gen
PVVHQGLH:DUWXQJVHLQJULႇHKlX¿JHUGXUFKJHIKUWZHUGHQ
Alle Tätigkeiten sind in sauberer, nicht staubiger Umgebung
von erfahrenem, mit Schutzhand-schuhen ausgestattetem
Fachpersonal durchzuführen.
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur bei am Schlepper angesch-
lossenem Gerät, angezogener Standbremse, ausgeschalte-
tem Motor, gezogenem Schlüssel und auf den Standstützen
stehendem Gerät ausgeführt werden.
ACHTUNG
VERWENDUNG VON ÖLEN UND FETTEN
- Vor Einspritzen von Fett in die Schmiernippel müssen diese
sorgfaltig gereinigt werden, um zu vermeiden, daß sich Schlamm,
Staub oder Fremdkörper mit dem Fett mischen, wodurch die
Schmierwirkung verringert oder sogar aufgehoben würde.
- Öle und Fette immer ausserhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
- Die auf den Fettbehältern angegebenen Hinweise und
Vorsichts-massnahmen immer aufmerksam lesen.
- Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Nach Gebrauch die Hände sorgfŠltig und gründlich waschen.
- Altöl und umweltverschmutzende Flüssigkeiten laut den
geltenden Umweltschutzgesetzen entsorgen.
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL
=XU6FKPLHUXQJZLUGDOOJHPHLQHPSIRKOHQ
OL SAE 80W/90
.
)UDOOH)HWWSXQNWHZLUGHPSIRKOHQ
FETT AGIP GR MU EP 2
RGHUJOHLFKDUWLJHQV(LQ]HODQJDEHQ',1.3.
REINIGUNG
Die Verwendung und die Entsorgung der für die Reinigung
benützten Produkte müssen den geltenden Gesetzen
entsprechend erfolgen.
'LHIUGLH5HLQLJXQJXQG:DUWXQJHQWIHUQWHQ6FKXW]YRUULFKWXQJHQZLH
GHULQVWDOOLHUHQGDEHLVLQGEHVFKlGLJWH7HLOHGXUFKQHXH]XHUVHW]HQ
Die Elektrischen Teile nur mit einem trocken Lappen reinigen.
VERWENDUNG VON HOCHDRUCKREINIGUNGSSYSTEMEN
(Luft/Wasser)
Die Richtlinien zur Verwendung von diesen Systemen sind
immer einzuhalten.
- Elektrische Teile nicht reinigen.
- Verchromte Komponenten nicht reinigen.
- Die Düse nie in Kontakt mit den Geräteteilen, vor allem den
Lagern, bringen. Eine Entfernung von mindestens 30 cm von
GHU]XUHLQLJHQGHQ2EHUÀlFKHHLQKDOWHQ
'DV *HUlW VRUJIlOWLJ VFKPLHUHQ YRU DOOHP ZHQQ HV PLW +R
FKGUXFNV\VWHPHQJHUHLQLJWZXUGH
ÖLHYDRAULISCHE ANLAGEN
- Wartungsarbeiten auf den ölhydraulischen Anlagen dürfen
nur von geschultem Personal ausgeführt werden.
- Falls von der Teilnahme auf der Hydraulikanlage, den hydro-
statischen Druck leeren, der alle hydraulischen Kommandos
in allen Positionen einige Male, trägt den Motor nachher
ausgelöscht zu haben.
- Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Aufgrund der
Unfallgefahr sind bei der Suche nach Leckagen geeignete
Geräte zu verwenden.
- Das Austreten von unter hohem Druck stehendem Öl kann
zu Hautverletzungen mit der Gefahr schwerer Infektionen
führen. In diesem Fall ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Wenn
das Öl mit chirurgischen Mitteln nicht schnell entfernt wird,
NDQQ VWDWW¿QGHQ HUQVWH$OOHUJLHQ XQGRGHU ,QIHNWLRQ$XV
diesem Grund ist es strengstens verboten, öldynamische
Komponenten in der Schlepperkabine zu installieren.
$OOH.RPSRQHQWHQGHU$QODJHVLQGVRUJIlOWLJDQ]XEULQJHQXP
HLQH%HVFKlGLJXQJEHLGHU$QZHQGXQJGHU$XVUVWXQJ]XYHU
PHLGHQ
0LQGHVWHQVHLQPDOLP-DKUGHQ$EQW]XQJV]XVWDQGGHU|OK\GUDX
OLVFKHQ5RKUOHLWXQJHQEHUSUIHQODVVHQ
|OK\GUDXOLVFKH5RKUHHUVHW]HQZHQQVLHEHVFKlGLJWRGHUDOWH
UXQJVEHGLQJWDEJHQW]WVLQG
gOK\GUDXOLVFKH5RKUHGUIHQQLFKWOlQJHUDOV-DKUHYHUZHQGHW
ZHUGHQDXFKZHQQVLHQLFKWEHQW]WZHUGHQQDWUOLFKH$OWH
UXQJ
$XI$EELOGXQJ5LVWHLQ%HLVSLHO]XP3URGXNWLRQVMDKUGHU
|OK\GUDXOLVFKHQ5RKUHDQJHJHEHQ
Nach den ersten 10 Arbeitsstunden, und danach nach jeden
weiteren 50 Arbeitsstunden:
DOOH(OHPHQWHGHU|OK\GUDXOLVFKHQ$QODJHDXILKUH'LFKWKHLW
DOOH9HUELQGXQJHQDXILKUH6SDQQXQJEHUSUIHQ
Vor jeder Inbetriebnahme:
GHQVDFKJHPlHQ$QVFKOXVVGHU|OK\GUDXOLVFKHQ5RKUH
GLH NRUUHNWH 3RVLWLRQLHUXQJ GHU 5RKUH XQG GHUHQ %HZH
JXQJVIUHLKHLWZlKUHQGGHUQRUPDOHQ$UEHLWVPDQ|YHUEHUSUIHQ
*JIEHVFKlGLJWHRGHUDEJHQW]WH7HLOHHUVHW]HQ
Ölhydraulische Rohre ersetzen, falls:
lXHUOLFKH6FKlGHQZLH6FKQLWWH5LVVH9HUVFKOHLGXUFK5HL
QLJXQJXVZ
$XHQEHVFKlGLJXQJHQ
QLFKWGHUQDWUOLFKHQ)RUPGHUURKUHHQWVSUHFKHQGH9HUIRUPXQ
JHQZLH4XHWVFKXQJHQ%ODVHQELOGXQJXVZ
/HFNVLQGHU1lKHGHU(LQODJHQ6$EE
.RUURVLRQGHU(LQODJHQ6$EE
PHKUDOV-DKUHVHLWGHP3URGXNWLRQVGDWXPYHUJDQJHQVLQG5
$EE
Fig. 32
R
S
Summary of Contents for FIORE
Page 4: ...4 cod G19503900 ...
Page 31: ...31 cod G19503900 ...
Page 32: ...32 cod G19503900 ...
Page 59: ...59 cod G19503900 ...
Page 60: ...60 cod G19503900 ...
Page 87: ...87 cod G19503900 ...
Page 88: ...88 cod G19503900 ...
Page 115: ...115 cod G19503900 ...
Page 116: ...116 cod G19503900 ...
Page 147: ...MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE 147 cod G19503900 1 0 2 0 3 0 M8 x 16 ...
Page 148: ...MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE 148 cod G19503900 4 0 5 0 6 0 M12 x 35 ...
Page 152: ...152 cod G19503900 ...