
GEBRAUCH UND WARTUNG
DEUTSCH
g
61
cod. G19503211
Für ein einwandfreies Mähen und zum Vermeiden eines
Verstopfens der Messer wird Folgendes empfohlen:
-
Die Drehzahl der Zapfwelle konstant auf 540 UpM halten, um
die korrekte Messerfrequenz zu gewährleisten
;
- Die Arbeitsgeschwindigkeit dem Boden und dem Futterpflanzentyp
anpassen und möglichst konstant halten: Nicht unter 6 km/h, um
ein korrektes Abladen der gemähten Futterpflanzen zu
gewährleisten und nicht über 10 km/h, um einen Bruch und
Beschädigungen des Maschinengerüstes zu vermeiden.
- Bei auf dem Boden liegenden Futterpflanzen ist der Mähbalken
fast bis auf den Boden abzusenken.
- In regelmäßigen Abständen sollte überprüft werden, ob die
Kilingen nicht gebrochen bzw. abgenutzt sind, und sie eventuell
ausgetauscht werden.
- Täglich die Schnittfläche der Klingen je nach Abnutzung
schleifen.
- Das Arbeiten mit stumpfen Klingen und gelockerten Nieten führt
zu schnellen Verschleiß und Bruch der Antriebselemente.
- Nach jedem Mähvorgang den Mähbalken mit starkem
Wasserstrahl reinigen.
- Bei neuer Maschine, sollte nach den ersten acht
Betriebstunden überprüft werden, ob alle Schrauben angezogen
sind.
ACHTUNG
Bei Eingriffen an verstopften Messern ist Vorsicht geboten und
es sind geeignete individuelle Schutzmittel anzuwenden.
Wartung, Einregulierung und Vorbereitung auf die Arbeit
müssen bei abgeschaltetem und stillstehenden Schlepper,
gezogenem Zündschlüssel und auf den Boden abgesenkter
Mähmaschine durchgeführt werden.
VORSICHT
- Das Gerät zum Ändern der Richtung und zum Werden immer
ausheben.
- Überschreiten.
- Ein zuckartiges Hocheben des Balkens ist zu vermeiden,
damit die Klingen nicht beschädigt werden.
- Die Zapfwelle darf nie 540 U/Min.
- Beim Mähen niemals den Motor auf die höchste Drehzahl
bringen.
- Die Fahrgeschwindigkeit des Schleppers mit arbeitendem
Gerät darf nicht über 10 km/h liegen, um Schäden und Bruch
zu vermeiden.
GEFAHR
Wenn die Mähmaschine arbeitet, haben die Mähmesser eine
schneidende Wirkung. Stellen Sie daher sicher, daß sich keine
Erwachsenen, Kinder oder Haustiere in der Reichweite der
Maschine aufhalten und auch weder Stromkabel noch
Leitungen etc. vorhanden sind.
Summary of Contents for F Plus
Page 2: ...g 2 cod G19503211 ...
Page 4: ...g 4 cod G19503211 ...
Page 25: ...g 25 cod G19503211 Notes ...
Page 26: ...g 26 cod G19503211 ...
Page 47: ...g 47 cod G19503211 Notes ...
Page 48: ...g 48 cod G19503211 ...
Page 69: ...g 69 cod G19503211 Notes ...
Page 70: ...g 70 cod G19503211 ...