![Gaspardo ALIANTE Use And Maintenance Download Page 92](http://html.mh-extra.com/html/gaspardo/aliante/aliante_use-and-maintenance_568528092.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
92
DEUTSCH
cod. 19502240
g
Beim Einbau das Dosierrad in Foerderrichtung drehen und in
das Dosiergeraet einschieben (Abb. 32), ...
... bis der Mitnahmebolzen ganz in der Kupplung sitzt (Abb. 33).
Nicht vergessen vorher den Treibriemen (falls entnommen oder
getauscht) der Ruehrwelle einsetzen!
Soll die Ruehrwelle angetrieben werden, den Riemen erst auf
die kleine Scheibe der Ruehrwelle auflegen, dann ueber den
unteren Bord des Dosierrades druecken und auf der Gegenseite
das Dosierrad am Handrad in Foerderrichtung drehen bis der
Riemen aufspringt (Abb. 34).
4.1.4 ABTASTER
Auch die Bodenklappe kann zur Reinigung als komplette
Baugruppe in wenigen Minuten ausgebaut werden. Sie besteht
aus 5 einzelnen Klappen mit einer fest eingestellten
Vorspannkraft durch Federdruck. Die Bodenklappen beruehren
das Saerad im Betrieb nicht! Zwischen den Klappen sind
feststehende Zwischenwaende angeordnet, die ein
unabhaengiges Arbeiten der einzelnen Klappen ermoeglichen.
Zudem bildet die Form der Zwischenwaende Schutz gegen
Fremdkoerper die evtl. das Dosierrad beschaedigen koennten.
Die Bodenklappen koennen bis zu 14mm nach unten
ausweichen und besitzen eine speziell entwickelte,
saatgutschonende Form. Dies ermoeglicht eine praezise
Ausbringung auch problematischer Saatgueter (z.B. Erbsen)
sowie eine fast oelfreie Ausbringung von Raps. (jeweils bei
entsprechender Dosierradwahl)
VORSICHT
Immer mit Handschuhen arbeiten! Besonders neue Teile
koennen unter Umstaenden scharfe Kanten aufweisen,
Verletzungsgefahr!
Zum Ausbau der Bodenklappe mit Schluessel 13mm die 4 Muttern
der Achsen (vorne und hinten) (Abb. 35) soweit loesen ...
fig. 33
fig. 32
fig. 34
fig. 35
Summary of Contents for ALIANTE
Page 4: ...cod 19502200 g 4 ...
Page 38: ...cod 19502200 g 38 Notes ...
Page 39: ...39 cod 19502200 g Notes ...
Page 40: ...cod 19502200 g 40 ...
Page 74: ...cod 19502200 g 74 Notes ...
Page 75: ...75 cod 19502200 g Notes ...
Page 76: ...cod 19502200 g 76 ...
Page 110: ...cod 19502200 g 110 Notes ...
Page 111: ...111 cod 19502200 g Notes ...
Page 112: ...cod 19502200 g 112 ...
Page 146: ...cod 19502200 g 146 Notes ...
Page 147: ...147 cod 19502200 g Notes ...
Page 148: ...cod 19502200 g 148 ...
Page 182: ...cod 19502200 g 182 Notes ...
Page 183: ...183 cod 19502200 g Notes ...