![G-U BKS SecureConnect 200 Mounting And Operation Instructions Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/g-u/bks-secureconnect-200/bks-secureconnect-200_mounting-and-operation-instructions_555178018.webp)
18
12.2013 | 15887EE | Printed in Germany
Strom- und Datenübertrager
Montage- und Bedienungsanleitung
SECUREconnect 200
DE
Hierzu wird das Netzkabel, nach dem sicheren Verlegen im Türrahmen, im
unteren Bereich des SECURE
connect
200R eingesteckt und zwingend mittels
beigelegter Kabelbinder am Gerät fixiert, so dass ein Lösen verhindert wird.
Die Bohrung muss mit der beiliegenden Kabeltülle zum Schutz der Zuleitung
versehen werden.
Alle Kanten, über die die Netzzuleitung geführt wird, dürfen nicht scharf-
kantig und müssen gratfrei sein.
Wird SECURE
connect
200 an AC 230 V angeschlossen, steht an den Klem-
men V42 und G42 für weitere externe Geräte eine Spannung DC 24 V 0,2 A
zur Verfügung.
7.
Inbetriebnahme
Bitte die Montagehinweise in Kapitel 5 beachten!
Bauen Sie SECURE
connect 200F
in den Türflügel ein und schließen Sie
das elektrische Schloss entsprechend den angeführten Anschlussplänen
an.
Bauen Sie SECURE
connect
200R genau gegenüberliegend in den Türrah-
men ein.
Achten Sie darauf, dass beim Schließen der Tür die Stößelkontakte des
SECURE
connect
200F genau auf die Kontaktflächen des SECURE
connect
200R treffen (siehe dazu Montagezeichnung 0-45733-L0).
Schließen Sie SECURE
connect
200R an die Betriebsspannung (AC 230 V
oder DC 24 V) an.
Kabel können beim Eindrehen der Befestigungs-
schrauben beschädigt werden!
Empfehlung: Schraube durch das Gerät stecken und
Kabel neben der Schraube mit Klebeband fixieren.
ACHTUNG