FUHR FMC-FB-03-10 Operating Manual Download Page 5

FUHR GmbH • Am Weinkastell 14 • D-55270 Klein-Winternheim • Tel. 06136/9943-0 • Fax 06136/9943-25

 - 5 -

4. Installation

- Filtergehäuse sorgfältig auspacken und auf eventuel-
le Transportschäden achten.
- Aufstellungsort auf entsprechende Tragfähigkeit überprüfen.
- Kunststoffkappen oder andere Abdeckungen von den
Stutzen entfernen.
- Das Filtergehäuse stehend und spannungsfrei in die
Rohrleitung einbauen, hierbei die Durchflussrichtung
beachten. (N1=Produkteintritt, N2=Produktaustritt) Alle
zu- und abführenden Leitungen sollten mit Absperr-
armaturen versehen werden.  Wir empfehlen eine
Rezirkulation zu installieren, dies erleichtert das Anfah-
ren des Filters, die Reinigung und die Entleerung.

4. Installation

- Remove the filter carefully from carton or pallet and check
for transportation damage.
- Check the installation location for load capacity.
- Remove protective covers from the nozzles.
- The filter housing must be installed and anchored in
vertical position to the floor or stable base. Inlet (N1)
and outled (N2) has to be connected to feed and filtrate
pipe line without bending stress. Upstream- and
downstream valves should be installed. The direction of
liquid flow is from the inlet (N1) through the outlet (N2)
We recommend to install a recycling system for starting,
operating and cleaning.

Durch technische Maßnahmen (Ausrüstungs-
teile mit Sicherheitsfunktion) ist zu gewähr-
leisten, dass die max.  zulässigen Betriebs-
parameter wie Druck u. Temperatur (siehe
Typenschild ) nicht überschritten werden
können. Kontrollieren Sie die chemische und
thermische Beständigkeit von Gehäuse und
Dichtungen gegenüber dem zu filtrierenden
Produkt.
Bei Betrieb mit brennbaren Fluiden und in
Ex-Schutzbereichen ist das Gehäuse von
einer Elektrofachkraft sicher und dauerhaft
zu erden.

You have to take technical measures, that
maximum allowable pressure (PS) or
temperature (TS), stamped on the name plate
can not be exceeded . Always check
chemical and thermal compatibility of
housing material, gaskets and media with
the fluid being filtered.
If using combustible fluids, pay attention
to special rules and instructions. Take
care, that the filter housing is grounded by
a trained person.

3. Transport

- Das Filtergehäuse darf nur sachgemäß, am besten
liegend und gesichert auf einer Palette transportiert
werden. Den Behälter nur an geeigneten Stellen an-
heben. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass
Stutzen, Schraubenverbindungen, Schweißnähte und
Anbauteile ohne Belastung bleiben.
- Die Schläuche des Filters dürfen auf keinen Fall ge-
knickt oder gequetscht  werden!

3. Transportation

- The filter housing has to be shipped under suitable
conditions, at best fixed on a pallet. Lift up the housing
just on appropriate parts. By fixing take care to do not
stress flanges, screw connections, weld seams or
attaching parts.
- Never kink or squeeze any pneumatic  tubes!

- Die angeschlossenen Rohrleitungen dürfen keine me-
chanischen Spannungen auf das Filtergehäuse übertra-
gen. Die Gehäuseanschlüsse sind für keine zusätzlichen
Stutzenlasten ausgelegt.

- Wir setzen ungeölte, restölfreie (Restöl von Kompres-
soren max. 0,1mg/m³ für „HEES-Flüssigkeiten, Bioöle“
bzw. max. 5mg/m³ für Mineralöle zulässig) und entspre-
chend getrocknete Druckluft (ISO 8573-1, Klasse 4 mit
3°C DTP) voraus. Dafür ist eine Wartungseinheit montiert.
(vgl. Abschnitt 9)
- Der Drucklufttaupunkt (DTP) sollte mindestens 10°C
unter der Umgebungstemperatur sein.

- All piping has to be installed without bending stress, the
filter housing is not designed for additional forces.

- We require only unlubricated, residual oil-free (residual
oil from compressors maximum of 0.1 mg/m³ for „HEES
fluids, bio-oils“ or a maximum of 5 mg/m³ for mineral oil
permitted) and in accordance with this dried compressed
air (ISO 8573-1, Class 4 at 3°C DTP). Therefore an air
preparation unit is mounted. (compare chap. 9)
- The compressed air dew point should be at least 10°C
below the ambient temperatures.

Summary of Contents for FMC-FB-03-10

Page 1: ...on 5 Installing filter media 6 Operating Procedures 7 Removal filter media 8 Standstill period cleaning 9 Maintenance 10 Warranty information 11 Spare parts Beh lter Nr Serial no Alle Rechte vorbehalt...

Page 2: ...sichtigt Es d rfen nur Filtergeh use in Betrieb genommen werden bei denen alle Bauteile in einwandfreiem Zu stand sind Besch digte Beh lter sind unverz glich still zulegen und vor einer erneuten Inbet...

Page 3: ...ine Auffang wanne vorzusehen Verbrauchtes Filtermaterial welches mit gef hrlichen oder giftigen Fluiden in Ber hrung kam ist mit der glei chen Vorsicht wie die gef hrlichen und oder giftigen Stof fe z...

Page 4: ...ng automatic filters series FMC FB 03 10 TC40 A2 are welded stainless steel constructions to install a wedge screen filter element The filter consists of an upper part and a lower part sump The produc...

Page 5: ...TS stamped on the name plate can not be exceeded Always check chemical and thermal compatibility of housing material gaskets and media with the fluid being filtered If using combustible fluids pay at...

Page 6: ...lter media Usually the filter is delivered with an installed wedge screen basket To install one consider following steps Loosen screw of the quick closure clamp fig 1 Take away the quick closure clamp...

Page 7: ...derSp l mittel angefeuchtet werden Ver tr glichkeit mit Medium ist zu berpr fen Auf korrekten Sitz der Clamp Dichtung achten Unterteil mit Spaltrohr vorsich tig ber den Schaberring st lpen und nach ob...

Page 8: ...ed The filter lifetime is nearly not influennced by the amount of solids because the wiping edge ring is cleaning the wedge screen continuously For this reason the housing has to be drained regularly...

Page 9: ...k closure clamp and remove the lower part carefully compare chap 5 Remove wedge screen basket Clean the housing Neues Spaltrohr einsetzen und darauf achten dass alle Dichtungen und das Spaltrohr korre...

Page 10: ...tion unit fig 1 2 Check the gaskets at every wedge screen removal We suggest to use new element O rings everytime a wedge screen basket is installed Monthly Check the general housing conditions Check...

Page 11: ...urchgef hr te Reparaturen Katastrophenf lle durch Fremdk rpereinwirkung und h here Gewalt 10 Warranty information The product warranty is based on our general conditions of sale Following circumstance...

Page 12: ...ing to our spec data sheets 2 1 Elementdichtungssatz FPM 9130110200 Element gasket set 3 1 Dichtpackung Gland packing PU 9191312261 4 1 Geh usedichtung Closure gasket FPM 9130101200 5 1 Reinigungsring...

Reviews: