Personalsicherheit.
ACHTUNG
Die inkorrekte Bedienung des Pasta Cooker kann beim Personal zu ernsthaften und sogar tödlichen Verletzungen
führen. Mitarbeiter, die den Pasta Cooker betreiben und warten, müssen in der korrekten Bedienung und
Handhabung des Geräts geschult sein und die Sicherheitsvorschriften dieses Handbuchs gelesen und verstanden
haben, bevor Sie beginnen, damit zu arbeiten.
Verändern oder entfernen Sie die Schutzvorrichtungen niemals. Schalten Sie Schutzvorrichtungen niemals ab, um den
Pasta Cooker zu verändern. Nehmen Sie die Warnsymbole niemals ab, die möglicherweise auf Ihrem Pasta Cooker
montiert sind (je nach Land verschieden). Ersetzen Sie fehlende oder schadhafte Symbole sofort.
Betreiben Sie den Pasta Cooker niemals in defektem Zustand. Setzen Sie die Betriebsleiter sofort über jegliche
Unregelmäßigkeiten in Kenntnis, im Besonderen, wenn diese die Sicherheit betreffen.
Werden elektrische oder mechanische Bestandteile ausgetauscht, stellen Sie sicher, dass der Pasta Cooker vom
Stromnetz getrennt wurde. Kontrollieren Sie nach Beendigung der Wartungsarbeiten alle Sicherheitsfunktionen.
3.3 Verfügbarkeit der Betriebsanleitung
Eine Kopie dieser Betriebsanleitung muss dem Personal jederzeit unmittelbar beim Standort des Pasta Cooker zur
Verfügung stehen.
4. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
4.1 Installation des standgerät Gerätes
Bedenken Sie bitte folgende Punkte bei der Installation der Vorrichtung.
f)
Der Pasta Cooker muss gerade stehen, die Höhe kann mittels der verstellbaren Füße ausgerichtet werden (850 bis 900
mm).
g)
Von der Rückwand des Gerätes zur Wand oder zu einer anderen Vorrichtung muss ein Mindestabstand von 30 mm
eingehalten werden.
h)
Der Pasta Cooker sollte auf einer nicht brennbaren Oberfläche stehen. Beachten Sie die örtlichen Sicherheits-
und Bauvorschriften.
i)
Die Einheit ist mit einem Auslass für einen Bodenablauf ausgestattet.
j)
Entfernen Sie die Verpackung. Reinigen Sie den Pasta Cooker und das Zubehör mit einem nicht ätzenden, für
den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassenen Reinigungsmittel.
f) Schließen Sie das Ablassventil.
4.2 Installation des Einbaugerätes
4.21 Installation des Tanks