![Frank FOM 1024 MSE-Z Operating Instructions Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/frank/fom-1024-mse-z/fom-1024-mse-z_operating-instructions-manual_2326765024.webp)
24
entsorgen.
Der Entkalkungsvorgang ist beendet. Maschine wieder in betriebsbereiten Zustand
bringen. Spritzdüse reinigen und einschrauben.
11.3 Reinigen der Heizschlange
Der Brenner ist werksseitig so eingestellt, dass ein Verschmutzen der Heizschlange
normalerweise nicht auftritt.
Trotzdem kann die Heischlange durch besondere Umstände verschmutzen, so dass es
notwendig ist, den Zustand der Heizschlange regelmäßig im Zeitabstand von 6 Monaten zu
kontrollieren.
Rußrückstände müssen von der Heizschlange entfernt werden. Diese Reinigung wird mit
dem vom Wandmodul erzeugten Kaltwasser – Hochdruckstrahl wie folgt durchgeführt:
Ölbrenner ausbauen und Öffnung in der Brennermontageplatte verschließen.
Verkleidungsteile an der rechten Seite ausbauen. Hinteren Wassererhitzerdeckel
nach Lösen der 3 Befestigungsschrauben abnehmen. Unterhalb des Wassererhitzers
ist eine Folie oder dergleichen anzubringen, die in einen außen aufzustellenden
Schmutzwasserauffangbehälter mündet, so dass das anfallende Schmutzwasser nach
außen geleitet und aufgefangen wird. Wandmodul einschalten und Heizschlange mit dem
Kaltwasser – Hochdruckstrahl gründlich reinigen.
Verschmutzte Bauteile säubern; Ölbrenner, Wassererhitzerdeckel und Verkleidungsteile
montieren.
Schmutzwasser vorschriftsmäßig entsorgen.
Bei der Montage des hinteren Heizschlangendeckels ist folgendes zu beachten:
Die Keramik-Dichtschnur des Heizschlangendeckels ist in vorgeschriebener
Qualität und mit vorgeschriebenen Abmessungen zu erneuern, vorschriftsmäßig
zu plazieren und zu fixieren.
Die Schamotte-Prallplatte ist auf Bruch- bzw. Rissbildung zu prüfen und ggf.
auszutauschen. Evtl. beschädigte Isolierscheibe austauschen. Spalt zwischen
Schamotte-Prallplatte und Führungsring mit Tasche im Bereich der „Tasche“
mittels Keramik-Dichtschnur abdichten. Die 3 Befestigungsmuttern für den
Heizschlangendeckel sind fest anzuziehen, jedoch nicht so übermäßig fest, dass
sich der Heizschlangendeckel verformt.
Bei extremer Verschmutzung ist die Heizschlange von sachkundigem Personal
auszubauen und extern zu reinigen – siehe separate Anleitung für die
Heizschlangenreinigung.
11.4 Ölzerstäubungsbrenner
11.4.1 Einstellung
Die richtige Brennereinstellung ist durch regelmäßige Prüfungen der Funktion und
Abgaswerte zu kontrollieren. Falls erforderlich, Neueinstellungen nach Abschnitt 3.3
vornehmen.
Summary of Contents for FOM 1024 MSE-Z
Page 7: ...7 D 3 2 Funktion 3 2 1 Funktionsschema...
Page 31: ...31 D...
Page 32: ...32...
Page 39: ...39 UK 3 2 Function 3 2 1 Functional diagram...
Page 62: ...62...
Page 63: ...63 UK...
Page 65: ...65 UK...
Page 66: ...66...
Page 67: ...67 UK...