BET RIE BS ANL EIT UNG
RAY- LG X 1X X
Seite 32
RAY-LG x1xx Bedienungsanleitung
Version: 20170524
DE
Elektrische Anschlüsse
Abb10:
Anschlussdiagramm Halbleiter-Ausgang
Wichtig: Nicht angeschlossene (nicht benutzte) Drähte müssen separiert und isoliert werden.
Bei der PNP/NPN-Version ist der Testeingang active low.
Abb 11:
Anschlussdiagramm OSE-Ausgang
Wichtig: Nicht angeschlossene (nicht benutzte) Drähte müssen separiert und isoliert werden.
Bei der OSE-Version muss der Testeingang an die Versorgungsspannung U
SP
angeschlossen werden.
Ausgang
Bewegt sich ein Objekt in das Überwachungsfeld
(OBJECT DETECTED), wechselt der Ausgang von
RAY-LG nach Ansprechzeit t2 seinen Zustand. Ver-
lässt das Objekt das Überwachungsfeld (NO
OBJECT), wechselt der Ausgangszustand nach Ab-
lauf von Abfallzeit t3 wieder in den Ausgangszu-
stand. (Kapitel: Zeitdiagramm, S.11)