![Fora IR20 Series Owner'S Manual Download Page 41](http://html.mh-extra.com/html/fora/ir20-series/ir20-series_owners-manual_2316876041.webp)
DE-18
Warnung:
Medizinische elektrische Geräte erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der EMV und
müssen entsprechend den angegebenen EMV-Informationen installiert werden. Beim Stapeln oder Zusammenstellen
von Geräten sowie beim Verlegen von Kabeln und Zubehör ist eine sorgfältige Berücksichtigung dieser Informationen
erforderlich.
Warnung:
HF-Mobilfunkgeräte können medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
Empfohlener Abstand zwischen
tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und FORA IR20/IR21
FORA IR20/IR21 ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung (für die häusliche Pflege oder für die professionelle Gesundheitsfürsorge) vorgesehen,
in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. Benutzer des FORA IR20/IR21 kann dazu beitragen, elektromagnetische Interferenzen zu
vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem FORA IR20/IR21 einhält, wie nachstehend
empfohlen, je nach maximaler Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts.
Maximale Ausgangsleistung des
Senders
W
Trennungsabstand je nach Sendefrequenz in Metern
m
150 kHz to 80 MHz
d =1,2√P
80 MHz to 800 MHz
d =1,2√P
800 MHz to 2,7 GHz
d =2,3√P
0,01
N/A
0,12
0,23
0,1
N/A
0,38
0,73
1
N/A
1,2
2,3
10
N/A
3,8
7,3
100
N/A
12
23
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand d in Metern (m) anhand der Gleichung für die
Frequenz des Senders geschätzt werden, wobei p die maximale Ausgangsleistung des Senders, laut Hersteller des Senders, in Watt ist (W).
HINWEIS 1
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2
Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption oder Reflexion von
Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.