
DE
3
Sicherheitshinweise
WARNUNG: Alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen
durchlesen.
Die Nichtbefolgung
der Warnhinweise und Anweisungen
kann zu Stromschlägen, Bränden
und/oder schweren Körperverletzun-
gen führen.
Alle Warnhinweise und Anweisun-
gen für späteren Gebrauch aufbe-
wahren.
1) SCHULUNG
a) Die Hinweise aufmerksam durch-
lesen. Machen Sie sich vor dem
Betrieb der Maschine mit den Be-
dienelementen und der fachge-
rechten Verwendung der Maschi-
ne vertraut.
b) Niemals Kinder oder Personen,
welche mit diesen Anweisungen
nicht vertraut sind, die Verwen-
dung dieses Gerätes erlauben. Lo-
kale Vorschriften enthalten mögli-
cherweise Altersbeschränkungen
für den Bediener.
c) Bitte beachten, dass der Bediener
oder Nutzer für Unfälle oder Ge-
fahren haftet, welche Dritte erlei-
den oder an deren Eigentum ent-
stehen.
e) Die Maschine auf keinen Fall be-
treiben, wenn Sie müde oder
krank sind oder unter dem Ein-
fluss von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten stehen.
2) VORBEREITUNG
a) Diese Maschine kann schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen für fachgerechte
Handhabung, Vorbereitung, War-
tung sowie fachgerechtes Ein-
und Ausschalten der Maschine
sorgfältig durchlesen. Machen
Sie sich mit den Bedienelementen
und der fachgerechten Verwen-
dung der Maschine vertraut.
b) Die Maschine auf keinen Fall be-
treiben, während Personen, ins-
besondere Kinder, oder Haustiere
in der Nähe sind.
c) Geeignete Kleidung tragen. Kei-
ne lose Kleidung oder Schmuck
tragen und bei langem Haar Vor-
sicht walten lassen, da dieses in
den Belüftungsschlitz eingesaugt
werden kann. Robuste Handschu-
he, lange Hosen, rutschfestes
Schuhwerk und Schutzbrille tra-
gen.
d) Die Maschine nicht auf einer ge-
pflasterten oder Schotterfläche
betreiben, wo Auswurfmaterial
Verletzungen verursachen könn-
te.
3) BETRIEB
a) Diese Maschine darf nicht für an-
dere als die beschriebenen Zwe-
cke verwendet werden.
b) Während der Arbeit grundsätzlich
festes Schuhwerk und lange Ho-
sen tragen. Das Gerät nicht barfuß
oder mit offenen Sandalen betrei-
ben. Schutzbrille tragen
b) Den Einsatzbereich gründlich in-
spizieren, und alle Gegenstände
entfernen, welche von der Ma-
schine hochgeschleudert werden
können.
d) Vor der Verwendung der Maschi-
ne und nach Stößen die Maschi-
ne auf Anzeichen von Verschleiß
oder Beschädigungen kontrollie-
ren und bei Bedarf reparieren.
e) Die Maschine niemals mit beschä-
digten Schutzvorrichtungen oder
ohne Schutzvorrichtungen betrei-
ben.
f) Niemals Kinder oder Personen,
welche mit den Anweisungen
nicht vertraut sind, die Verwen-
dung dieses Gerätes erlauben.
g) Die Arbeit mit der Maschine un-
terbrechen, sobald Personen, ins-
Summary of Contents for 6126179
Page 10: ...FR 10...
Page 20: ...IT 20...
Page 30: ...NL 30...
Page 40: ...SV 40...
Page 50: ...CZ 50...
Page 60: ...SK 60...
Page 70: ...RO 70...
Page 80: ...EN 80...
Page 90: ...EN 90...