![Flotec EVOTRONIC 350 Instruction Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/flotec/evotronic-350/evotronic-350_instruction-manual_2307578048.webp)
48
DEUTSCH
eines Lecks oder sonstiger Ereignisse
überflutet werden kann.
Achten Sie darauf, dass die Umgebungs-
temperatur die auf dem Typenschild an-
gegebenen Werte nicht überschreitet.
Um ein Aussetzen der Anlage
mit möglicher Verletzungsgefahr
zu vermeiden, verwenden Sie
Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör-
teile, die für den maximalen Betriebs-
druck ausgelegt sind.
Alle Rohranschlüsse müssen
unter Beachtung der örtlichen
Vorschriften und durch qualifi-
ziertes Fachpersonal durchgeführt wer-
den.
Um eine Entleerung der Anlage zur
Durchführung einer Wartung an der
Pumpe zu vermeiden, empfehlen wir, Ab-
sperrventile an den Ansaug- und Druck-
leitungen der Pumpe anzubringen.
Wenn die Pumpe bei geschlos-
senem Auslassventil für mehr
als ein paar Sekunden läuft, wird
die Flüssigkeit wieder erhitzt. Verwenden
Sie niemals die Pumpe mit geschlosse-
nem Absperrventil auf der Druckseite.
Die Pumpe muss so installiert werden,
dass sich keine Lufteinschlüsse im Pum-
penkörper und in den Rohrleitung bilden
können, vor allem an der Ansaugseite der
Pumpe.
Rohrleitungen und Ventile müssen kor-
rekt ausgelegt sein.
Die Rohrleitungen dürfen den Einlass und
den Auslass der Pumpe nicht mecha-
nisch durch übermäßige Belastung und
zu hohe Drehmomente überbeanspru-
chen.
Bei Verwendung von Schläuchen montie-
ren Sie eine halbstarre Rohrleitung in der
Ansaugleitung, um Verengungen durch
Unterdruck in der Ansaugleitung zu ver-
meiden.
Wir empfehlen das Anbringen eines Fil-
ters am Einlass der Ansaugleitung, falls
die Pumpe zum Pumpen von Wasser aus
einem Brunnen oder einem Vorratsbe-
hälter zur Regenwasserrückgewinnung
verwendet wird.
Kontrollieren Sie in regelmäßi-
gen Abständen den Zustand des
Filters, reinigen oder tauschen
sie diesen aus.
Die Pumpe ist unter dem Ansaugpegel
installiert, wenn sie unter der anzusau-
genden Flüssigkeit liegt. Abb. 1
1. Absperrventil
2. Einfülldeckel
3. Rückschlagventil
4. Ausdehnungsgefäß
Die Pumpe ist über dem Ansaugpegel
eingebaut, wenn sie sich über der anzu-
saugenden Flüssigkeit befindet. Abb. 2
1. Absperrventil
2. Einfülldeckel
3. Ausdehnungsgefäß
4. Fußventil
Die ordnungsgemäße Installation der
Pumpe ist unerlässlich für das Auffüllen.
•
Stellen Sie die Pumpe in der Nähe ei-
nes Brunnen oder eines Tanks auf, um
sicherzustellen, dass die Ansauglei-
tung so kurz wie möglich ist. Auf diese
Weise kann die Auffüllzeit reduziert
werden, insbesondere bei höherer
Differenz in der Ansaughöhe;
Summary of Contents for EVOTRONIC 350
Page 2: ...2...
Page 58: ...58 ESPA OL...
Page 96: ...96 1 4...
Page 97: ...97 2 4...
Page 98: ...98 50 HZ Hmax m Evotronic 350 57 4 9 2 1 3 5 6 7 8 10 11 12 13 3 App 1...
Page 100: ...PENTAIR INTERNATIONAL S a r l Avenue de Sevelin 18 1004 Lausanne Switzerland...