DEUTSCH
D
3
Batterieaustausch
Licht- & Bewegungssensor
Wartung und Pflege
III.
IV.
V.
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene
Mülltonne“ erfordert die separate
Entsorgung von Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und
elektronische Geräte können gefährliche
und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Dieses Produkt nicht im unsortierten
Hausmüll entsorgen. An einer
ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte entsorgen.
Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für
weitere Information wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden.
Gebrauchte Batterien ordnungsgemäß
entsorgen. In Geschäften, in denen
Batterien verkauft werden, und an städti-
schen Sammelstellen stehen Con-tainer
für Altbatterien zur Verfügung.
Die Leuchte schaltet bei einer
Leuchtstärke von weniger als 20
Lux automatisch ein. Ein Bewe-
gungsmelder mit einem Erfassungs-
bereich von 90° (maximal 6 m) ist
integriert. Er schaltet die Leuchte
auf volle Helligkeit (400 lm). Nach 25
Sekunden schaltet die Leuchte auf
75 lm zurück.
Achtung:Das Leuchtmittel ist
nicht austauschbar.
Reinigung
Wischen Sie die Leuchte nur mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keinen lösungsmit-
telhaltigen oder scheuernden Rei-
niger. Lassen Sie die elektrischen
Bauteile nicht mit Feuchtigkeit in
Kontakt kommen.
Nennspannung:
3,7 V DC, 2200 mAh
Li-Ionen-Batterie
Nennleistung:
3 W
Schutzart:
IP44
Farbtemperatur:
3000 K
Leuchtmittel:
LED - nicht aus-
tauschbar!
Gewicht:
0,69 kg
Maße:
17,5x16x21 cm
Lichtstrom:
Dauerlicht
Erkennungsbe-
leuchtung
75 lm
400 lm
Verwendung von Batterien
• ACHTUNG! Explosionsgefahr bei
nicht ordnungsgemäßem Austausch
der Batterien.
• Batterien (Batteriepackung oder
eingelegte Batterien) keiner üermäßi-
gen Hitze durch Sonneneinstrahlung,
Feuer o.ä. aussetzen. Vor mecha-
nischen Erschütterungen schützen.
Trocken und sauber halten. Von
Kindern fernhalten.
• Batterien nicht öffnen, auseinan-
dernehmen, aufschneiden oder
kurzschließen. Alte und neue Batter-
ien nicht zusammen verwenden.
• Die Sicherheits- und andere Hinweise
auf der Batterie oder deren Verpack-
ung beachten.
• Auslaufende Batterien entnehmen
und das Batteriefach gründlich reini-
gen. Haut- und Augenkontakt.
Achtung: Schalten Sie die
Leuchte aus.
1.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Schalten Sie die Leuchte aus.
Lösen Sie die drei Schrauben und
entfernen Sie die LED-Trägerplatte.
2.
Ersetzen Sie die Li-Ionen-Batterie
(Typ 18650), schrauben Sie die
LED-Trägerplatte fest und befesti-
gen Sie die Abdeckung erneut.
Achten Sie auf die korrekte
Polarität.
Summary of Contents for 2007006319394
Page 20: ......