![Festool MFT/3-VL Original Operating Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/festool/mft-3-vl/mft-3-vl_original-operating-manual_2285078007.webp)
7
Verriegeln Sie die MFT/3-VL auf beiden
Seiten mit der Schraube [3-2] am MFT/3.
Damit die Maschine sicher und eben steht,
können beide Beine durch Verdrehen der Ab-
schlussklappen [3-3] in der Länge verändert
werden.
6 Elektrischer
Anschluss
WARNUNG
Unfallgefahr, falls die Maschine bei unzulässi-
ger Spannung oder Frequenz betrieben wird.
Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild der Maschine übereinstim-
men.
In Nordamerika dürfen nur Festool Maschi-
nen mit einer Spannungsangabe von 120 V
eingesetzt werden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Der Netzstecker darf nur an einer schutzge-
erdeten Steckdose angeschlossen werden.
Es dürfen nur Verlängerungskabel mit Schut-
zleiter verwendet werden.
Die Schalter-/Steckereinheit [4-1] dient zur
Spannungsversorgung und zum EIN-/AUS-
Schalten eines in die MFT/3-VL eingebauten
Elektrowerkzeuges.
Stecken Sie den Netzstecker [4-5] in eine
schutzgeerdete Steckdose.
Schließen Sie das in die MFT/3-VL eingebaute
Elektrowerkzeug an den Stecker [4-4] an.
Drücken Sie zum EIN-Schalten die grüne Tas-
te [4-2].
Drücken Sie zum AUS-Schalten die rote Taste
[4-3].
Die Schalter-/Steckereinheit besitzt einen Null-
spannungs-Auslöser. Dieser verhindert eine
selbständige Spannungswiederkehr nach einer
Spannungsunterbrechung (z.B. Stromausfall).
Drücken Sie nach einer Spannungsunterbre-
chung zum EIN-Schalten erneut die grüne Taste.
7 Zubehör
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur
original Festool-Zubehör und Ersatzteile. Die
Bestellnummern für Zubehör und Werk-zeuge
finden Sie in Ihrem Festool-Katalog oder im In-
ternet unter „www.festool.com“.
Kundendienst und Reparatur:
Nur durch
Hersteller oder durch Servicewerkstät-
ten. Nächstgelegene Adresse unter:
www.festool.com/Service
EKAT
1
2
3
5
4
Nur original Festool Ersatzteile verwen-
den! Bestell-Nr. unter
www.festool.com/Service
8 Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus-
müll! Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Beachten Sie dabei die geltenden nationalen Vor-
schriften.
Nur EU
: Gemäß Europäischer Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umset-
zung in nationales Recht, müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach
Summary of Contents for MFT/3-VL
Page 4: ...1 2 1 1 1 2 ...