1. Allgemeines
Vielen Dank, dass Du dich für ein Produkt der
Marke FENNEK entschieden hast.
Prüfe vor Inbetriebnahme den Artikel auf Voll-
ständigkeit. Spätere Reklamationen können
nicht akzeptiert werden.
2. Lieferumfang
1x Gestell, 1x Netz, 1 Transporttasche,
1 Bedienungsanleitung
Wichtig: Die nachfolgenden Hin-
weise vor Gebrauch sorgfältig le-
sen und für späteres Nachschla-
gen aufbewahren!
3. Aufbau und Inbetriebnahme
Benutze HIGH FIRE ausschließlich als Feuer-
stelle. Eine unsachgemäße Verwendung kann
zu Personen- und/oder Sachschäden führen!
Der Aufbau
ist kinderleicht.
Nach dem Aufbau FENNEK HIGH FIRE auf eine
ebene Fläche stellen. Ca. 3-4 Grillanzünder
auf dem Netz positionieren. Anzündwolle,
Paraffin-, Bio Anzünder, o. Ä.
Anschließend Anzündhölzer über den Anzün-
dern positionieren und mit Hilfe von FENNEK
Jet Feuerzeug, Stabfeuerzeug oder langen
Zündhölzern entzünden. Nach dem Übergang
der Flammen von Anzünder auf das Holz,
kann weiteres Brennholz aufgelegt werden.
Wir empfehlen Kammergetrocknetes Bu-
chenholz mit einer Scheitlänge von ca. 25 cm
und einer Restfeuchte von max. 20 %. Hier-
von sollten maximal 8 Scheite gleichzeitig
aufgelegt werden.
4. Warnhinweise
Verbrennungsgefahr!
• HIGH FIRE auf eine ebene, waagerechte,
sichere Oberfläche stellen.
• Es kann zum Austrocknen von Rasenflä-
chen o.ä., deshalb sollte der Untergrund im
Idealfall nicht hitzeempfindlich sein. Durch
regelmäßiges Wässern vom Rasen lässt
sich das Austrocknen verzögern.
• Zum Anzünden nur geeignetes Brennmate-
rial aus Holzfaser, Holzwolle/Wachs, oder
Anzünder auf Kerosinbasis nehmen. Nur
Anzündhilfen gemäß DIN EN 1860-3 er-
laubt. Keine Brennpaste benutzen, da diese
entweichen und somit Verbrennungen ver-
ursachen kann. Alle anderen Brennmittel
wie Spiritus, Benzin o. Ä. sind nicht erlaubt!
• Das Feuernetz und das sich darin befind-
liche Brennmaterial werden während des
Betriebs sehr heiß.
• Das Produkt darf während des Betriebs und
beim Abkühlen nicht transportiert werden!
• Transport bzw. Berührung erst durchfüh-
ren, wenn alle Einzelteile abgekühlt sind!
• Reinigung aller Teile erst durchführen,
wenn alle Einzelteile abgekühlt sind!
• Erst wieder verstauen, wenn alle Einzelteile
abgekühlt sind!
• Das Netz nach dem Abkühlen und Entsorgen
der Asche aushängen und zum Verstauen
wieder um das zusammengelegte Gestell wi-
ckeln.
1
www.fennek-grill.de
DE
Schritt 2: Beine vollständig auseinanderziehen
und auf den Boden stellen.
Schritt 3: Netz an
den Haken einhängen.
Fertig!
Schritt 1: Gestell und Netz aus der Tasche
nehmen.