Der Super Bassman® verwendet folgende Röhrentypen:
Vorverstärker: zwei
12AX7A Röhren (V1, V2)
(oberes Chassis, von unten gesehen)
Endstufe: eine
12AX7A Röhre (V3), eine 12AT7 Röhre (V4) und sechs
6550C Leistungsröhren (V5, V6, V7, V8, V9 und V10)
(unteres Chassis, von oben gesehen)
Wenn Ihr Verstärker nicht richtig funktioniert, informieren Sie sich
bitte im Abschnitt "Fehlersuche" weiter unten. Generell fallen bei
Audio-Röhrenverstärkern am häufigsten die Röhren aus. Man kann sie
ersetzen, ohne den Amp zu einem qualifizierten Wartungstechniker
bringen zu müssen. Wenn Röhren ersetzt werden müssen, sollten
Sie folgende Schritte sorgfältig lesen und befolgen. Falls Sie sich
das Ersetzen der Verstärkerröhren nicht zutrauen, bringen Sie den
Amp zu einem autorisierten Fender Service-Center. Alle anderen
Wartungsarbeiten sollten einem autorisierten Fender Service-Center
übertragen werden. Im Elektronikchassis befinden Sie keine Bauteile,
die vom Nutzer gewartet werden können. In Ihrem Röhrenverstärker
treten lebensgefährliche Spannungen auf! Die Bauteile eines Röhren-
amps werden sehr heiß! Durch Nichtbeachten der Anleitungen kön-
nen Sie den Verstärker beschädigen und sich selbst verletzen!
Röhren des Verstärkers ersetzen:
1)
Wenn die Fender Automatic Bias-Funktion einen Röhrenausfall
anzeigt, notieren Sie sich, welche Röhren defekt sind. HINWEIS:
Defekte Röhren werden auch nach dem Aus/Einschalten des
Amps so lange als defekt angezeigt, bis sie ersetzt werden.
2)
Schalten Sie den Verstärker aus und ziehen Sie das Netzkabel aus
dem IEC-Netzanschluss {O}. Ziehen Sie bei Bedarf noch weitere
Kabel (Boxen, Line-Out, Effekt-Loop usw.) ab, um ungehindert
ar beiten zu können.
3)
Vorsicht! Die Röhren und Transformatoren werden während des
Betriebs sehr heiß und können Brandverletzungen verursachen.
Lassen Sie den Amp abkühlen, bevor Sie mit Schritt
4
fortfahren.
4)
Um nach der Abkühlung des Amps auf die Vorverstärkerröhren
zugreifen zu können, entfernen Sie mit einem Kreuz
schlitz-
schrauben zieher (Größe 2) die 4 Nickelschrauben, mit denen das
vordere Schutzgitter unter dem vorderen Bedienfeld befestigt
ist. Um auf die Endstufenröhren zuzugreifen, entfernen Sie mit
einem Kreuzschlitzschraubenzieher die 5 schwarzen Schrauben,
mit denen das rückseitige Metallschutzgitter befestigt ist.
Entfernen Sie das Schutzgitter langsam und ziehen Sie den
Anschluss für die VENTILATOR-Kabel ab.
5)
Jetzt können Sie auf alle Röhren zugreifen. Die Vorverstärkerröhren
verfügen über Metallschirme, die man drehen und nach
unten ziehen muss, um sie zu entfernen. Um die Röhren zu
entnehmen, zieht man sie einfach gerade nach unten. Die
kleinen Treiberröhren neben den Leistungsröhren besitzen keine
Schirme und können gerade nach oben gezogen und entfernt
werden. Die Leistungsröhren verfügen jeweils über einen
oberen Sicherungsring (plus isolierende Unterlegscheibe), der
von Federn unten gehalten wird. Heben Sie den Sicherungsring
vor sichtig hoch, ziehen Sie ihn über die Röhre und zur Seite
hin weg. Ziehen Sie die Röhren ohne Seitwärtsbewegungen
gerade nach oben heraus, damit sie nicht zerbrechen. Sie kön-
nten etwas schwierig zu entfernen sein.
Vorsicht:
Durch starke
Seitwärtsbewegungen kann der Führungsstift auf der Röhren-
unterseite im Sockel abbrechen. Das Entfernen des Stifts fällt
nicht unter Fenders Elektronikprodukt-Garantie. Wenn Sie sich
das Verfahren nicht zutrauen, wenden Sie sich bitte an ein auto-
risiertes Fender Elektronikservice-Center.
6)
Röhrentyp und -position entnehmen Sie bitte
der Röhrentabelle. Die Sicherungsfächer
sind markiert und bezeichnen die entspre-
chenden Röhrenpaare.
7)
Ersetzen Sie die Röhren durch Exemplare
gleichen Typs. Lesen Sie auch den Hinweis
über die korrekte Handhabung von Röhren weiter unten. Alle
Ausgangsröhren sollten durch Exemplare des gleichen Typs
(6550C) und der gleichen Klasse ersetzt werden.
8)
Ersetzen Sie alle notwendigen Sicherungen. HINWEIS: Der für
die Röhren verwendete Sicherungstyp kann ohne sicht
bare
Anzeichen eines Defekts durchbrennen. Wenn Fender Automatic
Bias den Ausfall einer oder mehrerer Röhren anzeigt, sollten Sie
die Sicherung des entsprechenden Röhrenpaars ersetzen, auch
wenn keine Defekte erkennbar sind.
9)
Setzen Sie das vordere Schutzgitter wieder ein und instal lieren
Sie die vier Nickelschrauben. Setzen Sie das hin
tere Metall-
schutzgitter wieder ein und installieren Sie die fünf schwarzen
Mon tage schrauben. Vergessen Sie vor dem Installieren des hin-
teren Metallschutzgitters nicht, die VENTILATOR-Kabel wieder
an zu schließen.
10)
Schließen Sie die Boxenkabel und alle anderen Signalkabel, die
Sie in Schritt
2
entfernt haben, wieder an.
11)
Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
12)
Schalten Sie den Verstärker ein, aber lassen Sie ihn mindestens 1
Minute im Standby-Modus.
13)
Halten Sie die Auf/Ab-Tasten zwei Sekunden gedrückt, um die
Automatic Bias-Einstellungen zurückzusetzen.
14)
Heben Sie den Standby-Modus auf und warten Sie, bis sich das
Fender Automatic Bias Display aktualisiert hat (10 - 15 Sekun den).
Wenn immer noch ein Röhrendefekt angezeigt wird, sind entweder
die Sicherung oder die Ersatzröhren fehlerhaft. Wiederholen Sie
die Schritte
1 – 14
mit neuen Röhren/Sicherungen.
Hinweis zur Handhabung von Röhren:
Man sollte auf keinen Fall Fingerabdrücke, Fett oder
an dere Fremdsubstanzen auf der Glasoberfläche der
Röhren zurücklassen. Dies ist besonders wichtig bei
den Ausgangsröhren. Wenn Fingerabdrücke oder
andere Substanzen auf der Röhrenoberfläche zurück-
bleiben, wird die Röhre an dieser Stelle heißer als
normal, was zu Sprüngen im Glas und einem vorzeitigen Ausfall der
Röhre führen kann. Manchmal wird empfohlen, die Röhre gar nicht mit
bloßen Händen anzufassen. Dies lässt sich allerdings normalerweise
nicht vermeiden. Stellen Sie mit folgenden Schritten sicher, dass die
Röhren sauber sind und möglichst lange funktionieren:
1)
Waschen Sie sich vor der Arbeit mit Röhren die Hände.
2)
Fassen Sie die Röhren möglichst wenig an.
3)
Wischen Sie die Röhren nach der Installation mit einem sauberen
Tuch ab, um Fingerabdrücke und andere Substanzen zu entfernen.
Röhren ersetzen
Röhren ersetzen
Chassis-Vorderseite
Chassis-Vorderseite
Sicherungen und entsprechende Röhrenpaare
fe nde r.co m
30
30
Summary of Contents for Super Bassman
Page 1: ......
Page 11: ...Block Diagram Block Diagram 11 11 fender com ...
Page 42: ...Notes Notes ...
Page 43: ...Notes Notes ...