R. EFFECTS LOOP -
SEND
liefert ein Preamp-
Ausgangssignal mit internem EQ und DSP-Effekten.
RETURN
ist ein Endstufen-Eingang.
Belegen
Sie diese Buchsen nur mit abgeschirmten
Instrumentenkabeln mit standard 1/4" Klinkensteckern:
• Effects Loop
- Verbinden Sie SEND mit dem Eingang
und RETURN mit dem Ausgang Ihres Effektgeräts.
• Mehrere MH-500 Amps - Verbinden Sie SEND des
Haupt-MH-500 mit RETURN des Zusatz-MH-500. Der
Haupt-MH-500 steuert alle Zusatzverstärker. Um mehr
Amps anzuschließen, können Sie das SEND-Signal des
Haupt-MH-500 splitten (mittels “Y”-Adapter) und mit
den RETURN-Buchsen der Zusatz-Amps verbinden.
✧
f
f e
e n
n d
d e
e r
r .
. c
c o
o m
m
✧
15
R
R
R
R
e
e
e
e
g
g
g
g
ll
ll
e
e
e
e
r
r
r
r
E
E
E
E
ff
ff
ff
ff
e
e
e
e
k
k
k
k
tt
tt
e
e
e
e
T
T
T
T
e
e
e
e
c
c
c
c
h
h
h
h
n
n
n
n
ii
ii
s
s
s
s
c
c
c
c
h
h
h
h
e
e
e
e
D
D
D
D
a
a
a
a
tt
tt
e
e
e
e
n
n
n
n
TYP:
PR 616
TEILE-NUMMER:
2282000000 (120V, 60Hz) USA,
2282001000 (110V, 60Hz) TW,
2282003000 (240V, 50Hz) AUS,
2282004000 (230V, 50Hz) GB,
2282005000 (220V, 50Hz) ARG,
2282006000 (230V, 50Hz) EUR,
2282007000 (100V, 50Hz) JPN
LEISTUNGSAUFNAHME:
1000 W
AUSGANGSLEISTUNG:
500 W+ RMS an 2 Ohm @ 1% Klirrfaktor
400 W RMS an 4 Ohm @ 5% Klirrfaktor
EINGANGS-IMPEDANZ:
510 kOhm
EINGANGS-EMPFINDLICHKEIT: (Clean Volume auf Maximum, alle Klangregler auf “12 Uhr”, FX Level und Boost auf Minimum)
INSTRUMENT:
@ 4 Ohm 400 W: 130 mV,
@ 2 Ohm 500 W: 100 mV Eingang
ENDSTUFE:
@ 4 Ohm 400 W: 1.87 V, @ 2 Ohm 500 W: 1.41 V Eingang
EFFECTS LOOP:
SEND-IMPEDANZ:
220 Ohm,
RETURN IMPEDANZ:
10 kOhm
FUSSSCHALTER:
4 Tasten: Channel Select / Drive Select / Effects / Boost (P/N 064732)
SICHERUNGEN:
100 V-120 V Versionen:
F15A, 125V,
220V-240V Versionen:
F8A, 250V
EMPFOHLENE BOXEN:
MH-412 SL (P/N 2282800000),
MH-412 ST (P/N 2282900000)
ABMESSUNGEN:
HÖHE
:
21,6 cm (8.50“),
BREITE
:
74,3 cm (29.25“),
TIEFE
:
27,9 cm (11.0“)
GEWICHT:
22,7 kg (50 lbs)
Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Zur Wahl von 16 Effektvariationen und Kombinationen:
• DELAY erzeugt Echos mit verschiedenen Intervallen und
Wiederholungen
• REVERB erzeugt den Raumklang verschiedener akustischer
Räume
• CHORUS und FLANGE Tonhöhen-
und Delay-Modulation in mehreren
Stufen
• VIBRATONE
simuliert den
„Doppler“-Effekt eines rotierenden
Lautsprechers
• NOISE
GATE
verringert das
Rauschen bei niedrigen
Eingangspegeln. Höhere FX LEVEL
Einstellungen erzeugen einen
“Stop–Start” Effekt, wobei das
Gitarrensignal abrupt abgeschnitten
wird.
• PHASER
Phasen-Modulation in
mehreren Stufen
Delay 1
Slapback Delay (140 ms)
Delay 2
mittleres Delay (315 ms)
Delay 3
langes Delay (480 ms)
Reverb 1
großer Raum
Reverb 2
mittlere Halle
Delay 3
mittlere Halle / mittleres Delay (235 ms)
Chorus 1
langsame, tiefe Sweep-Bewegung
Chorus 2
schnelle, leichte Sweep-Bewegung
Delay 3
schneller Chorus / langes Delay (480 ms)
Reverb 4
schneller Chorus / mittlere Halle
Flange 1
schnelle, leichte Sweep-Bewegung
Flange 2
langsame, tiefe Sweep-Bewegung
Vibratone 1
mittlere Rotation
Noi Chorus 1
Noisegate /
tiefe Sweep-Bewegung
Noisegate 2
Noisegate
Phaser 1
mittlere
Sweep-Bewegung
Summary of Contents for MH-500
Page 1: ......
Page 18: ...18 f f e e n n d d e e r r c c o o m m...