![Fender Bassman 300 Owner'S Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/fender/bassman-300/bassman-300_owners-manual_551690023.webp)
Vorderseite
Super Bassman®
TRS-Anschlüsse
HINWEIS: Die Anschlüsse TUNER OUT (V), POWER AMP IN und PRE AMP OUT (W) sind symmetrische TRS-
Buchsen (Spitze/Ring/Schirm) – Spitze = positiv (+), Ring = negativ (–) und Schirm = Erdung (GND). Obwohl
man auch abgeschirmte TS (Spitze/Schirm) “Mono”-Gitarrenkabel verwenden kann, verbessern TRS “Stereo”-
Kabel den Geräuschspannungsabstand und verringern leitungsbedingte Brummgeräusche.
H
erzlichen Dank für den Kauf des 300 Watt Fender® Super
Bassman® Röhren-Amptops. Mit zwei Vintage/Overdrive-
Kanälen, typisch elegantem Look sowie klassischer und ergän-
zender moderner Technik verkörpert dieser Verstärker das
Optimum an Bass Performance.
Der Vintage-Kanal bietet die klassische passive Fender-
Klangregelung. Diese ausschließlich bedämpfende interaktive
Schaltung verleiht den Tönen eine prägnante sahnige "old-
school" Dichte, während der Overdrive-Kanal mit seiner schnel-
len und sensiblen aktiven Klangregelung unglaublich aggressiv
werden kann. Auf der Bühne lassen sich via Fußschalter drama-
tische Soundwechsel erzeugen.
Dank Fenders Automatic Bias-Funktion werden die Röhren
ständig überwacht und neu eingemessen, um einen perfek-
ten Betrieb und eine rechtzei tige Wartung sicherzustellen.
Lautlose Aufnahmen sind problemlos möglich. Sie stellen den
Speaker Output-Schalter einfach auf MUTE und zeichnen das
Preamp-Signal über den XLR-Ausgang auf, ohne die Nachbarn
zu wecken.
Der Super Bassman liefert fette, natürliche und ausgewogene
Klänge, die sich in Ihren Live- oder Studiomischungen kraftvoll
durchsetzen.
A. INPUTS:
Schließen Sie Ihren Bass an den Eingang
an, dessen Klang Ihnen am besten gefällt. Input
2
ist weni ger
empfindlich (–
6
dB) und spricht bei Instrumenten mit hoher
Ausgangsleistung oder aktiver Elektronik sauberer an. Bei
gleichzeitiger Belegung beider Eingänge ist deren Eingangs-
empfindlichkeit identisch (–
6
dB).
B. VOLUME:
Regelt die Lautstärke des Vintage-Kanals.
C. BASS/MID/TREBLE:
Klassische, nur bedämpfende (pas sive)
Klangregelung. Ziehen Sie den BASS-Regler heraus, um die
Tiefbässe zu betonen (DEEP). Ziehen Sie den TREBLE-Regler
heraus, um die hohen Frequenzen zu betonen (BRIGHT).
D. KANALWAHL:
Wählt den aktiven Kanal. Die entsprechende
grüne/rote LED leuchtet. Ist der VINTAGE-Kanal gewählt (Schal-
ter unten, grüne LED), sind die linken Regler (B – C) aktiv. Ist
der OVERDRIVE-Kanal gewählt (Schalter oben, rote LED), sind
die rechten Regler (E – J) aktiv.
♫
Die Kanäle lassen sich auch mit dem mitgelieferten Fuß schalter
wählen – siehe FOOTSWITCH (U) auf der nächsten Seite.
E. GAIN:
Regelt die Verzerrungsstärke der Vorverstärkerröhren
auf dem Overdrive-Kanal.
F. BLEND:
Regelt den Anteil an verzerrtem Signal (GAIN-Reg ler),
das dem sauberen Basssignal beigemischt wird. Niedrigere
Werte erzeugen saubere Klänge mit etwas Körnung. Höhere
Werte erzeugen verzerrte Klänge mit mehr Sustain. Auf
1
er hal-
ten Sie nur das saubere Röhrensignal.
G. VOLUME:
Regelt die Lautstärke des Overdrive-Kanals.
VOLUME- und GAIN-Regler (E) zusammen bestimmen die
Gesamt lautstärke des Overdrive-Kanals.
H. BASS:
Regelt die Verstärkung/Bedämpfung der Bässe (±
15
dB)
auf dem Overdrive-Kanal. In der mittigen rastenden Regler-
position verläuft der Bassfrequenzgang linear. Ziehen Sie den
Regler heraus, um die Tiefbässe zu betonen (DEEP).
I. MID FREQ/MID LEVEL:
Mit dem FREQ-Drehregler bestim-
men Sie die Frequenz, bei der der LEVEL-Regler die Mitten
des Overdrive-Kanals verstärkt oder bedämpft (±
18
dB). In der
mittigen rastenden LEVEL-Reglerposition verläuft der Mitten-
frequenzgang linear.
♫
Auf der Maximal- oder Minimalposition des LEVEL-Reglers
lässt sich MID am einfachsten einstellen, da man dann die
Wirkung des FREQ-Reglers am besten hört. Wenn Sie die
richtige FREQ-Einstellung gefunden haben, stellen Sie den
LEVEL-Regler auf den gewünschten Wert ein.
J. TREBLE:
Regelt die Verstärkung/Bedämpfung der Höhen (±
15
dB)
auf dem Overdrive-Kanal. In der mittigen rastenden Regler-
position verläuft der Höhenfrequenzgang linear. Ziehen Sie den
Regler heraus, um die Höhen noch stärker zu betonen (BRIGHT).
K. MASTER:
Regelt die Gesamtlautstärke des Amps. Ziehen
Sie den Regler heraus, um alle Ausgänge
mit Ausnahme
des
TUNER-Ausgangs stummzuschalten und Ihr Instrument lautlos
zu stimmen.
L. NETZANZEIGE:
Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
VOLUME
GAIN
OVERDRIVE
PULL
DEEP
PULL
BRIGHT
PULL
MUTE
PULL
DEEP
PULL
BRIGHT
VINTAGE
BLEND
VOLUME
BASS
BASS
TREBLE
TREBLE
MASTER
INPUTS
FREQ
MID
LEVEL
MID
1
2
DE
UT
SCH
22