30
TECHNISCHE DATEN
Handkreissäge
SCF184/1400
Nennspannung
V~
230
Nennfrequenz
Hz
50-60
Aufnahmeleistung
W
1400
Leerlaufgeschwindigkeit
min
-1
3800
Sägeblattdurchmesser
mm
184
Max./min. Sägeblattdurchmesser
mm
184/170
Max./min. Stärke des Schränkung
mm
2.5/2.1
Bohrung
mm
16
Schnittleistung 90º
mm
65
Schnittleistung 45º
mm
46
Schnittiefe
mm
0-65
Gehrung
0-45º
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
kg
5.3
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte aufmerksam durch
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II mit
doppelter Isolierung
Gemäß den wichtigsten anwendbaren
Sicherheitsnormen der EU-Richtlinien
Erfüllt die in der Russischen
Föderation geltenden grundlegenden
Sicherheitsrichtlinien
Augenschutz verwenden
Gehörschutz verwenden
Bitte beachten Sie strikt die Hinweise dieser
Betriebsanleitung. Sie muß stets komplett, in einwandfrei
lesbarem Zustand und bei der Arbeit verfügbar sein, um
etwaige Überprüfungen an den verschiedenen Teilen
vornehmen zu können.
Durch bestimmungsgemäße Verwendung und Beach-
tung der entsprechenden Wartungshinweise, kann die
Lebensdauer der Maschine wesentlich verlängert werden.
Dieses Werkzeug ist nur für den in dieser Anleitung
beschriebenen Gebrauch vorgesehen.
Jeglicher andere
Gebrauch der Maschine ist untersagt!
ABBILDUNGEN
BESCHREIBUNG (Siehe erwähnte Abbildungen)
A Ein-/Ausschalter (Abb.2)
B Beweglicher Sägeblattschutz (Abb.1)
C Scheibe zur Fixierung des Sägeblatts (Abb.1)
D Schraube zur Befestigung der Scheibe (Abb.1)
E Spaltkeil (Abb.1)
F Palomilla ajuste profundidad (Abb.2)
G Hebel zur Tiefeneinstellung (Abb.3)
H Seitenanschlag (Abb.1)
I Sperrtaste des Ein-/Ausschalters (Abb.2)
J Hebel Gehrungsschnitte (Abb.3)
K Anzeige Schneideführung (Abb.3)
L Sägeblatt aus Hartmetall (Abb.1)
M Schraube zur Befestigung des Trennkeils (Abb.1)
N Sägespäneauswurf (Abb.1)
O Fester oberer Sägeblattschutz (Abb.3)
MITGELIEFERTES MASCHINENZUBEHÖR
- 1 Seitenanschlag
- 1 Sechskantschlüssel
- 1 Sägeblatt aus Hartmetall
- Bedienungsanleitung
- Sicherheitshinweise
- Garantiekarte
KURZBESCHREIBUNG
Dieses Werkzeug wurde speziell zum geradlinigen
Sägen von Holzplatten und ähnlichen Platten (Furnier,
Preßspan, usw.) entwickelt.
VOR DER BENUTZUNG DIESES WERKZEUGES
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des
Werk-zeugs, daß die Netzspannung korrekt ist: Die
Span-nungsangabe auf dem Typenschild muß mit
der Netzspannung übereinstimmen. Die Geräte mit
230 V können auch an eine Netzspannung von 220 V
angeschlossen werden.
Prüfen Sie vor dem Einstecken des Werkzeugs,
daß der Ein-/Ausschalter A korrekt funktioniert, und nach
Loslassen auf die Position «OFF» schaltet.
INBETRIEBNAHME
VORSICHT!
Die Maschine nur ausgeschaltet an den
Netzstrom anschließen.
Die Sperrtaste I drücken und den Abzugsschalter für
Ein/Aus A betätigen. Bei Loslassen des Ab-zugsschalters
schaltet die Maschine ab.