![exonda AIR 4 ONE COMFORT Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/exonda/air-4-one-comfort/air-4-one-comfort_operating-instructions-manual_2451441012.webp)
Montage
11
DE
6.
Montage
6.1
Stativausführung
Montieren Sie die Stativversion gemäß der dem Stativ Typ ST5 beiliegenden
Montageanweisung. Aus Sicherheitsgründen darf das alte Stativ Typ ST3 kei-
nesfalls für die Trockenhaube M50 verwendet werden!
6.2
Wandausführung
Zur Montage der Wandausführung sind elektrotechnische und statische Fach-
kenntnisse erforderlich. Deshalb darf diese Ausführung ausschließlich von einer
Fachkraft (Elektriker, Techniker) oder vergleichsweise qualifiziertem
Personal gemäß den gültigen Montage- und Bedienungsanleitungen des
ACROBAT 2000 montiert werden.
7.
Netzverbindung herstellen / lösen
GEFAHR durch Stromschlag
Die Wandarmausführung nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Schutzkon-
takt-Steckdose betreiben.
Das Gerät (Schutzklasse II) darf nur an einer ordnungsgemäß verbauten Steck-
dose betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen, die Stromkreise in Ihrem Salon
von Ihrem Elektrofachmann mit einer Fehlerstrom-Schutzschaltung (Auslöse-
strom maximal 30 mA) abzusichern.
7.1
Netzverbindung herstellen
•
Netzstecker der Stativausführung mit einer Steckdose verbinden.
7.2
Netzverbindung lösen
1. Gerät am
ON-/OFF
-Schalter ausschalten.
2. Nach dem Gebrauch die Netzverbindung durch Ziehen am Netzstecker
lösen.
3. Netzanschlussleitung am Kabelhalter des Statives aufwickeln, damit nie-
mand darüber stolpern und stürzen kann.
Ein-/Ausschalter
ON/OFF
Netzkabel mit
Netzstecker
__M50.book Seite 11 Freitag, 5. November 2021 10:06 10