![EuroLite TMH-300 DMX User Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/eurolite/tmh-300-dmx/tmh-300-dmx_user-manual_2438398016.webp)
00049059.DOC, Version 1.0
16/38
Steuerkanal 9 - Prisma und Makros
Decimal Hexad. Percentage S/F
Eigenschaft
0 7
00 07
0% 3%
S Keine Funktion
8 63
08 3F
3% 25%
S Prismaeffekt
64 87
40 57
25% 34%
S Makro 1
88 111
58 6F
35% 44%
S Makro 2
112 135
70 87
44% 53%
S Makro 3
136 159
88 9F
53% 62%
S Makro 4
160 183 A0 B7
63% 72%
S Makro 5
184 207 B8 CF
72% 81%
S Makro 6
208 255 D0 FF
82% 100%
S Makro 7
Steuerkanal 10 - Prismarotation
Decimal Hexad. Percentage S/F
Eigenschaft
0 159
00 9F
0% 62%
S Schrittweise Prismadrehung (proportional zum DMX-Wert)
160 191 A0 BF
63% 75%
F Prism Shake mit zunehmender Wippbewegung und Geschwindigkeit
192 223 C0 DF
75% 87%
F Prismarotation rückwärts mit abnehmender Geschwindigkeit
224 255 E0 FF
88% 100%
F Prismarotation vorwärts mit zunehmender Geschwindigkeit
Steuerkanal 11 - Shutter, Strobe
Decimal Hexad. Percentage S/F
Eigenschaft
0 15
00 0F
0% 6%
S Shutter geschlossen
16 47
10 2F
6% 18%
S Shutter offen
48 95
30 5F
19% 37%
F Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit
96 143
60 8F
38% 56%
F Öffnender Pulseffekt mit zunehmender Geschwindigkeit
144 191
90 BF
56% 75%
F Schließender Pulseffekt mit zunehmender Geschwindigkeit
192 239 C0 EF
75% 94%
F Strobe-Effekt über Zufallsgenerator
240 255
F0 FF
94% 100%
S Shutter offen
Steuerkanal 12 - Dimmerintensität
Decimal Hexad. Percentage S/F
Eigenschaft
0 255
00 FF
0% 100%
F Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 %
Steuerkanal 13 - PAN-Bewegung mit 16 Bit-Auflösung
Steuerkanal 14 - TILT-Bewegung mit 16 Bit-Auflösung