Etherma eNEXHO-CI Assembly And Operating Instructions Manual Download Page 5

 5

M o n ta g e -   u n d   g e b r a u c h s a n l e i t u n g   |   e n e x h o - c i   –   k a M e r a   f ü r   d e n   i n n e n b e r e i c h

Die eNEXHO-CI Überwachungskamera für den Innenbereich 
agiert wie ein Präsenzmelder. Sobald Sie die Kamera für ei-
nen Bereich installieren, wird gleichzeitig ein "Präsenz-Sicher-
heitsbereich" errichtet. (Falls dieser noch nicht besteht.)

Wenn der Schutz in diesem Bereich aktiviert ist und ein Warn-
signal durch die Kameraerkennung eintrifft, sendet das Sys-
tem eine PUSH Mitteilung an die angeschlossenen Geräte.

Das ist der gleiche Vorgang wie bei anderen Präsenzmeldern 
(eNEXHO-PR).

Es gibt drei verschiedene Arten, um die Sicherheit der über-
wachten Bereiche zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Sie können Sie mittels des Live-Video Bildschirms der App ak-

tivieren, innerhalb des Kofigurationsmenüs  der Kamera oder 

mittels des Hauptmenüs des Sicherheitssystems.In diesem 

Fall erscheint ein Button unten am Bildschirm, der Ihnen er-
möglicht, alle überwachten Bereiche durch Antippen zu akti-
vieren oder zu deaktivieren.

Für weitere Information lesen Sie bitte die Bedienungsanlei-
tung für das Internet Modul eNEXHO-NT.

Standardmäßig reagieren die Kameras sehr schnell und daher 
kann es öfter zu einem Fehlalarm kommen. Minimale Verän-
derungen der überwachten Zone können einen Fehlalarm aus-
lösen, selbst wenn die Veränderungen nicht sichtbar sind. Aber 
Veränderungen im Infrarotspektrum werden bewirkt. Um Feh-
lalarme zu vermeiden sollten Sie die Parameter der Anwesen-
heitsmeldung entsprechend einstellen, kombiniert mit einer 
Mindestzahl von zwei Kameras für jeden einzelnen Bereich.

Siehe > Wie ändert man die Parameter des Präsenzmelders?

Öffnen Sie die Anwendung und gehen Sie zu "Sicherheitssyste-
me" dann wählen Sie "Einstellen". Geben Sie das Sicherheits-
passwort ein (0000) falls erfordert.

Wählen Sie die Option "Warnmeldungen der Kameras konfigu

-

rieren" und dann die Kamera, die Sie konfigurieren möchten. In 

diesem Menü gibt es zwei Parameter: die Anzahl der zeitglei-
chen Warnungen, die erforderlich ist, um die Warnung als gültig 
zu erkennen und die längste Zeit zwischen diesen Warnungen.

Die Standardzahl der zeitgleichen Warnungen ist 2 und die Zeit, 
in der die Warnungen eintreffen müssen, liegt standardmäßig 
bei 25 Sekunden.

Stellen Sie diese Parameter entsprechend Ihren Erfordernis-
sen ein und drücken Sie "Speichern".

W i E   S t E l lt   m A n   D E n   E i n b r u C H S m E l D E r   E i n ?

W i E   K ö n n E n   D i E   p A r A m E t E r   D E S   E i n b r u C H S m E l D E r S   A n g E p A S S t   W E r D E n ?

W i E   K o n f i g u r i E r t   m A n   D i E   K A m E r A   u m   b E i   A l A r m   E - m A i l S   z u   S E n D E n ?

Wenn Ihre Kamera an einem Ort mit gleichbleibender Umge-
bung angebracht ist und normalerweise kein Fehlalarm ein-
tritt, können Sie die Kamera so einstellen, dass sie eine E-Mail 
mit einer Folge von 6 Bildern sendet, falls ein Einbruch erkannt 
wird.

Sie  können  bis  zu  4  Adressen  konfigurieren.  Öffnen  Sie  das 

Anwendungsmenü und gehen Sie zu "Sicherheitssystemen". 

In diesem Menü wählen Sie "Konfigurieren". Geben Sie das Si

-

cherheitspasswort (0000) ein, falls es das Menü verlangt.

Wählen Sie die Option "Installierte Sensoren bearbeiten" und 

dann die Kamera, die Sie konfigurieren möchten.

Unten sehen Sie vier Buttons, drücken Sie den "E-Mail einstel-
len" Button 

 .

Drücken Sie das "+" Symbol um eine neue E-Mail Adresse hin-
zuzufügen. Vergessen Sie nicht auf "Speichern" zu drücken, 
bevor Sie das Menü verlassen.

Wenn Sie aus verschiedenen Gründen den Anwesenheitsschutz 
aktiv halten möchten, aber auf die Anwesenheitserkennung der 
Kamera verzichten, außer in  bestimmten, eingeplanten Posi-
tionen, können Sie diese Positionen in der Option "Planung" in 

Ihrer Kamera konfigurieren.

Öffnen Sie das Anwendungsprogramm und gehen Sie zu "Si-
cherheitssysteme". In diesem Menü wählen Sie "Einstellen". 
Geben Sie das Sicherheitspasswort (0000) ein, falls es die App 
erfordert.

Wählen Sie "Installierte Sensoren bearbeiten" und dann die 

Kamera, die Sie konfigurieren möchten.

In der Mitte des Bildschirms erscheint ein "Programm" Knopf. 
Drücken Sie drauf und dann wählen Sie die Wochentage und 
später die Positionen der Kameras.

Diese Funktionsweise ist nicht unter der Steuerung 
der Parameter in "Warnmeldungen der Kameras 

konfigurieren"  eingestellt.  Falls  eine  Erkennung  auftritt, 

wird die Kamera eine Email senden – ungeachtet der An-

zahl der zeitgleichen Erkennungen, die in der Konfiguration 

eingestellt sind.

Aufstellungen werden nur ausgeführt, wenn der 
Schutz in der Kamerazone aktiv ist.

W i E   S E t z t   m A n   D i E   E r K E n n u n g S f u n K t i o n A l i t ä t   D E r   K A m E r A   f E S t ?

Summary of Contents for eNEXHO-CI

Page 1: ...Anlagen sollte von einem qualifizierten zugelassenen Elektroinstallateur ordnungsgem nach der gelten den Niederspannungsrichtlinie durchgef hrt werden Die gesamte Anlage sollte den Bestimmungen der e...

Page 2: ...z B Bereiche wo die Scheinwerfer von vorbeifahrenden Fahrzeugen einen Lichtwechsel in der ber wachten Zone verursachen Die Kameras reagieren sehr sensibel auf Ver nderungen im berwachten Bereich aber...

Page 3: ...auf Werkseinstellung zur ck W hlen Sie eine Kamera und warten Sie bis der Konfigura tionsprozess abgeschlossen ist Das k nnte einige Minuten dauern Bitte schalten Sie die Kamera nicht aus Sobald der...

Page 4: ...des Zu griffs auf das Konfigurationsmen Es wird blicherweise um Eingabe des Benutzernamens und eines Passwortes gebeten um auf das Men zugreifen zu k nnen Schauen Sie auf der Unterseite des Routers o...

Page 5: ...intreffen m ssen liegt standardm ig bei 25 Sekunden Stellen Sie diese Parameter entsprechend Ihren Erfordernis sen ein und dr cken Sie Speichern W i e s t e l lt m a n de n E i n b r u chs m e l de r...

Page 6: ...rf Tel 43 0 6214 76 77 Fax 43 0 6214 76 66 Web www etherma com Mail office etherma com ETHERMA Deutschland Fabrikstra e 3 D 48599 Gronau Tel 49 0 25 62 81 97 00 Fax 49 0 25 62 81 62 90 Web www etherma...

Page 7: ...eNEXHO range equipment must be installed by an accredited qualified electrician and must observe Low Voltage Regulations The installation as a whole should meet the provisions of aforesaid regulation...

Page 8: ...tant innovation highest product quality and modern design We support you with comprehensive personalized services and find the right product solution for you The following instructions will help you t...

Page 9: ...ded to the system If the camera is not listed check the connections and the router configuration If the problem remains re set the camera to factory defaults See How to reset the camera to factory def...

Page 10: ...urity is active in that zone and an alert occurs camera detection the system will act launching the security scene and sending a PUSH notification to the associated devices Same behaviour as the norma...

Page 11: ...n which you allow the detection by the camera In order to reset to factory defaults the camera keep pressed the reset button at least 30 seconds The button is at the bot tom of the camera marked as RE...

Page 12: ...f Tel 43 0 6214 76 77 Fax 43 0 6214 76 66 Web www etherma com Mail office etherma com ETHERMA Deutschland Fabrikstra e 3 D 48599 Gronau Tel 49 0 25 62 81 97 00 Fax 49 0 25 62 81 62 90 Web www etherma...

Reviews: