16
3BA00068 • 2016-03-07 • Rev. 3
ersa RA 4500
Wurde das Passwort falsch eingegeben, kann der Parameter nicht verändert werden.
Über (+)/(-) Tasten wird die Passwortprüfung erneut angezeigt. Mittels der ENTER Taste
kann die Überprüfung abgebrochen und zum nächsten Parameter gewechselt werden.
Wurde das Passwort korrekt eingegeben, kann nun der Parameter über die (+)/(-) Tasten
eingestellt werden. Mit der ENTER Taste kann die Eingabe beendet und zum nächsten
Parameter gewechselt werden. Die Passwortfreigabe der Station bleibt noch für 30
Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung erhalten, so dass für folgende Parameterän
-
derungen das Passwort nicht wieder eingegeben werden muss. Wird innerhalb von 30
Sekunden keine Taste mehr betätigt, erlischt die Passwortfreigabe und bei der nächsten
Parametereingabe muss das Passwort wieder eingegeben werden.
Soll nach einer Eingabe der Passwortschutz vor Ablauf der 30 Sekunden wieder aktiv
sein, muss die Station kurzzeitig ausgeschalten oder das vorhanden Passwort geändert
werden.
Hinweis:
Ist dem Anwender das Passwort nicht mehr bekannt, so kann die Station
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Alle vom Anwender
eingestellten Parameter und das Passwort werden dabei gelöscht!
(siehe Kapitel 5.4 / 5.5)
5.4
Werkseitige
Voreinstellungen
In der nachstehenden Liste sind die werkseitigen Voreinstellungen der einzelnen Pro
-
gramme aufgeführt.
Tabelle 3: Werkseitige Voreinstellungen
Programm
Pr1
Pr2
Pr3
Pr4
Pr5
Solltemperatur
285
325
360
385
385
Einheit
°C
°C
°C
°C
°C
Standby (h)
0
0
5
10
0
Tip Offset
1
1
1
1
1
Kalibrierung
0
0
0
0
0
Energie
1
1
1
1
1
Weitere Einstellungen:
Programm Pr1
Passwort = 0 (deaktiviert)
Funktionsbeschreibung