10
3BA00068 • 2016-03-07 • Rev. 3
ersa RA 4500
Funktionsbeschreibung
5.1.2
Beschreibung des Ablaufschemas
Über die (+) und (-) Tasten gelangt der An
-
wender aus der Istwertanzeige in die Pro-
grammanzeige. Durch erneutes Betätigen
der gleichen Tasten kann das gewünschte
Programm (Pr1 bis Pr5) ausgewählt werden.
Mit der ENTER Taste erfolgt der Rücksprung
zur Istwertanzeige. Die Parameter des ein-
gestellten Programms werden sofort gela-
den und aktiv. Wird die ENTER Taste nicht
betätigt, so springt die Station automatisch
nach 8 s zurück in die Istwertanzeige.
Auch in diesem Falle werden dann die Parameter des eingestellten Programms geladen
und sofort aktiv.
5.2
Das Menüsystem
Das Bedienkonzept der Regelstation ermöglicht es, mit
nur drei Bedientasten alle Einstellmöglichkeiten einfach zu
nutzen. Die Einstellung erfolgt für alle Programme auf die
gleiche Weise. Wurden die Parameter für ein Programm
einmal eingegeben, so lässt sich die Station durch einen
einfachen Programmwechsel schnell für verschiedene, häufig wiederkehrende Löt-arbei
-
ten umstellen. Aufwändige Änderungen einzelner Parameter sind nicht erforderlich.
Zum Einstellen eines Programms muss dieses
zuerst, wie in Kapitel 5.1 beschrieben, ausgewählt
werden. Alle folgenden Sollwert- und Parameter-
änderungen beziehen sich nun auf dieses
Programm. Die Bedienung des Menüs erfolgt über
die 3 , -, ENTER. Einstellungen werden
automatisch gespeichert und sofort aktiv. Nach 8
Sekunden schaltet die Station selbständig
wieder auf die Istwertanzeige (Temperaturanzei-
ge) um (Abbildung 2). In dieser Ansicht erscheint
dreistellig immer die aktuelle Lottemperatur und in der vierten Stelle die Temperaturein
-
heit C (Celsius) oder F (Fahrenheit).
Zur Orientierung innerhalb der Menüstruktur wird in der vierten Stelle des Displays immer
ein dem Menüpunkt zugehöriges Symbol blinkend angezeigt.
Abbildung 1
Einschalten
oder 8 s
oder 8 s
Istwertanzeige
Programmanzeige
Programmauswahl
Abbildung 2
Tabelle 1:
Menüpunkt - Symbol Zuordnung
Symbol Menüpunkt
o
Einstellen der Solltemperatur
U
Einstellen der Einheit (UNIT)
S
Einstellen der Standby-Zeit
�
Tip Offset
c
Kalibrierfunktion
E
Energiefunktion
�
Passworteinstellung