![Erreka LINCE LIS424 Installer Manual Download Page 102](http://html1.mh-extra.com/html/erreka/lince-lis424/lince-lis424_installer-manual_2424305102.webp)
Pogramacion_v.
01.fm -
24/6/09
INBETRIEBNAHME UND PROGRAMMIERUNG
98
Montageanleitung
4
ÜBERPRÜFUNG DER AUFPRALLKRAFT
5
ABSCHLIEßENDE ÜBERPRÜFUNGEN
Nach Installation und Programmierung nehmen Sie den
Stellantrieb in Betrieb und überprüfen die installierten
Vorrichtungen:
1
Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb der
Fahrvorrichtungen (Taster und Wandschlüssel,
Fernbedienung).
Siehe “Betriebsarten” auf Seite 86.
2
Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb der
Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranken-
Sicherheitsleisten).
Siehe “A. Erkennung durch Lichtschranke oder
Sicherheitsleiste” auf Seite 86.
3
Stellen Sie ein Hindernis auf und lassen Sie die Tür
dagegen prallen, um den Betrieb im Fall eines
Aufpralls zu prüfen.
Siehe “B. Direktes Erkennen (eingebaute
Sicherheit)” auf Seite 86.
Sollte das System nicht einwandfrei
funktionieren, suchen Sie den Grund und
beheben Sie das Problem (siehe Kapitel
“Fehlersuche” auf Seite 100).
Unterweisung des Benutzers
1
Unterweisen Sie den Benutzer in der Anwendung
und Wartung der Anlage und händigen Sie ihm die
Gebrauchsanleitung aus.
2
Bringen Sie Schilder an der Tür an, die darauf
hinweisen, dass diese sich automatisch öffnet und
darüber informieren, wie man sie manuell betätigt.
Falls erforderlich, weisen Sie darauf hin, dass sie mit
der Fernbedienung betätigt wird.
1 Messen Sie die Aufprallkraft
und vergleichen Sie
sie mit den in Norm EN12453:2000 angegebenen
Werten. Sind die gemessenen Werte höher als die
der Norm, vermindern Sie die Maximalkraft, die
Geschwindigkeit der Tür, die Soft Stop-
Geschwindigkeit oder erhöhen Sie den Soft Stop-
Abstand.
Geschwindigkeit der Tür:
A20X
Soft Stop-Geschwindigkeit:
A30X
Soft Stop-Abstand:
A40X
Maximale Kraft:
A6XX
Die Schalttafel muss so programmiert sein,
dass die in Norm EN 12453:2000 angegebenen
und in nebenstehender Grafik dargestellen
Werte eingehalten werden. Die Messungen
sind gemäß der in Norm EN 12445:2000
beschriebenen Methode durchzuführen.
• Die Norm sagt, dass die dynamische Kraft
bei Abständen zwischen 50mm und 500mm
unter 400N liegen muss. Bei Abständen über
500mm muss die dynamische Kraft unter
1.400N liegen.
F
d
< 400N bei Abständen zwischen 50mm und
500mm
F
d
< 1400N bei Abständen > 500mm
LINCE idiomas.book Page 98 Thursday, June 25, 2009 12:50 PM