29
4. Reinigen Sie das Innere des Behälters sorgfältig mit einem
geeigneten Lösungsmittel. Verwenden Sie kein Wasser.
5. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um die
Einlasssiebe zu reinigen. Spülen Sie sie mit Lösungsmittel.
6. Bauen Sie eine neue Pumpendichtung ein.
7. Richten Sie die Schraubenlöcher aus und positionieren
Sie die Pumpenbaugruppe am Behälter. Überprüfen Sie,
ob der äußere Rand der Pumpendichtung rund um das
Pumpengehäuse sichtbar ist.
8. Befestigen Sie die Pumpen- und Motorbaugruppe mit acht
Montageschrauben am Behälter.
9. Füllen Sie den Behälter mit neuem Enerpac-Hydrauliköl.
Hinweis: Verwenden Sie nur Enerpac-Hydrauliköl. Die
Verwendung anderer Öle und Flüssigkeiten kann die Pumpe
oder Dichtungen beschädigen und führt zum Erlöschen der
Pumpengarantie.
10. Entfernen Sie die Luft aus dem System. Siehe Abschnitt 6,5.
9.4 Reinigen des Powerheads
Entfernen Sie Staub und Fremdkörper von den Lüftungsöff nungen
und elektrischen Kontakten mit Druckluft.
Halten Sie den Powerhead trocken und frei von Öl oder
Schmierfett. Verwenden Sie nur milde Seife und ein weiches
Tuch zum Reinigen des Powerhead. Halten Sie sich dabei von
allen elektrischen Kontakten fern.
Verwenden Sie nie einen Hochdruckreiniger, um den Powerhead
zu reinigen oder zu spülen.
Bestimmte Reinigungs- und Lösungsmittel sind für Kunststoff e
und andere isolierte Teile schädlich. Einige davon enthalten
Benzin, Terpentin, Lackverdünner, Farbverdünner, chlorhaltige
Reinigungsmittel, Ammoniak und ammoniakhaltige
Haushaltsreiniger. Verwenden Sie nie entzündliche oder
brennbare Lösungsmittel in der Nähe der Pumpe.
9.5 Reparaturen
Bringen Sie für vom Werk autorisierte Reparaturen die Pumpe,
das Ladegerät und den Batteriesatz zum nächstgelegenen
autorisierten Enerpac-Servicecenter. Es ist wichtig, dass alle drei
Artikel enthalten sind, so dass Ihr Servicecenter-Vertreter eine
genaue Diagnose des Problems durchführen kann.
WICHTIG:
Die Milwaukee Electric Tool Corporation und ihre
autorisierten Servicecenter und Einzelhändler bieten KEINEN
Produktsupport und keine Garantieservice für Komponenten, die
bei Enerpac-Produkten verwendet werden.
Der auf MILWAUKEE Sawzall® basierende Powerhead enthält
keine reparierbaren internen Teile.. Er muss als komplette Einheit
ausgetauscht werden, wenn er abgenutzt oder beschädigt
ist. Einen Ersatz-Powerhead, speziell für die Pumpe der BP1-
Serie gefertigt, erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Enerpac-
Servicecenter.
Das MILWAUKEE Lithium-Ionen-Ladegerät und der MILWAUKEE
V28™ Lithium-Ionen-Batteriesatz enthalten keine reparierbaren
internen Teile. Tauschen Sie diese Artikel aus, wenn sie
beschädigt sind, nicht mehr funktionieren oder das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht haben. Zusätzliche Informationen fi nden
Sie im getrennten Batterie- und Ladegerät-Informationsblatt, das
Ihrer Pumpe beiliegt
.
ACHTUNG:
TUm mögliche Verletzungen zu vermeiden,
sollten Sie nicht versuchen, den Powerhead, das
Ladegerät oder den Batteriesatz zu schmieren, zu
zerlegen, zu modifi zieren oder zu reparieren.
Das Steuerventil der Pumpe und die Pumpenelementbaugruppe
enthalten verschiedene reparierbare Komponenten. Reparaturen
dürfen jedoch nur von qualifi
zierten und geschulten
Hydrauliktechnikern durchgeführt werden.
10.0 FEHLERBEHEBUNG
Die Fehlerbehebungstabelle ist als Leitfaden gedacht, um Ihnen
bei der Diagnose und Behebung verschiedener möglicher
Probleme zu helfen. Die Pumpe sollte nur von qualifi zierten
Hydrauliktechnikern repariert und gewartet werden. Wenden Sie
sich für die Reparatur an das autorisiertes Enerpac-Servicecenter
in Ihrer Region.
Hinweis:
Detaillierte Informationen zur Batterie und zum Ladegerät
fi nden Sie im getrennten Batterie- und Ladegerätanleitungsblatt,
das mit Ihrer Pumpe mitgeliefert wird.
Fehlerbehebungstabelle
Problem
Mögliche Ursache
Maßnahme
1. Pumpe startet nicht.
Batteriesatz nicht eingebaut.
Bauen Sie den Batteriesatz ein.
Elektrische Kontakte schmutzig oder korrodiert.
Reinigen Sie die elektrischen Kontakte an der
Batterie, an der Pumpe und am Ladegerät.
Batteriesatz entladen.
Laden Sie die Batterie.
Batteriesatz ausgeschaltet.
Zusätzliche Informationen fi nden Sie im getrennten
Batterie- und Ladegerätanleitungsblatt.
Motor beschädigt.
Lassen Sie die Pumpe vom autorisierten Enerpac-
Servicecenter überprüfen und reparieren.
2. Pumpe wird langsamer und stoppt.
Batteriesatz entladen.
Laden Sie die Batterie.
3. Pumpe klickt, wenn der Auslöser
gedrückt wird, startet aber nicht.
Elektrische Kontakte schmutzig oder korrodiert.
Reinigen Sie die elektrischen Kontakte an der
Batterie, an der Pumpe.
Batteriesatz entladen.
Laden Sie die Batterie.
Batterie zu kühl oder zu warm.
Batterie schaltet sich aus, wenn sie zu kalt oder
überhitzt ist. Falls nötig, lassen Sie der Batterie Zeit,
die Betriebstemperatur zu erreichen.
Batteriesatz beschädigt oder funktioniert nicht.
Tauschen Sie den Batteriesatz aus.
Pumpe aufgrund eines Hindernisses gestaut.
Möglicher interner Schaden an der Pumpe.
Lassen Sie die Pumpe vom autorisierten Enerpac-
Servicecenter überprüfen und reparieren
Summary of Contents for BP1 Series
Page 102: ...102 ENERPAC ENERPAC ENERPAC ENERPAC ENERPAC 2 1 Enerpac BP1 MILWAUKEE V28...
Page 106: ...106 3 4 6 1 1 2 3 4 7 1 6 2 5 5 2000 1 2000 3000 2 3000 6 3 1 2 3 6 A B C A B C...
Page 107: ...6 4 3 2 7 6 5 7 0 7 1 28 Milwaukee Electric Tool MILWAUKEE 8 7 2 9 10 9 7 3 V28 15 C 4 F 5 107...
Page 110: ...110 4 5 Enerpac 6 6 5 Enerpac Enerpac 7 Enerpac Enerpac 8 Enerpac...
Page 112: ...112 2 1 Battery Operated Pump Safety Enerpac BP1 MILWAUKEE V28 Li Ion...
Page 120: ...120 4 5 Enerpac 6 6 5 Enerpac Enerpac 7 Enerpac Enerpac 8 Enerpac...
Page 121: ......
Page 122: ......
Page 123: ......