![Emmaljunga NXT TWIN Instruction Manual Download Page 85](http://html1.mh-extra.com/html/emmaljunga/nxt-twin/nxt-twin_instruction-manual_2401939085.webp)
85
NXT TWIN V2.1
SE
EN
BG
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
FR
GR
HR
HU
IS
IT
LT
LV
NL
NO
PL
RO
SVK
ML
PT
RS
RU
SL
TR
7) SCHLIESSEN DES FRONTBÜGELS
7.1 Führen Sie den Verschluss des Frontbügels
in die Halterungen an der Sitzeinheit bis Sie ein
deutliches KLICK hören. Legen Sie den
Schrittgurt um den Frontbügel.
WARNUNG
Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
WARNUNG
Verwenden Sie die Sitzeinheit nicht
ohne Frontbügel.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich das der
Frontbügel korrekt an der Sitzeinheit befestigt
ist.
8) ABNEHMEN DER SITZEINHEIT VOM
GESTELL
8.1 Ziehen Sie an den Laschen auf beiden Seiten
der Sitzeinheit und heben Sie diese vom
Gestell.
WARNUNG
Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
WARNUNG
Beim Auf- oder Zusammenklappen
des Wagens oder Aufsetzen oder Abnehmen
des Sitzteils darf sich kein Kind darin befinden..
8.2 Einstellung der Sitzposition. Die Sitzeinheit
kann in verschiedene Positionen eingestellt
werden. Ziehen Sie den Riemen an der
Rückseite der Sitzeinheit Richtung Schieber
und verstellen Sie dann das Sitzteil in die
gewünschte Position.
WARNUNG
Prüfen Sie stets, dass die
Sitzeinheit in einer der Positionen eingerastet
ist.
WARNUNG
Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
8.3 Einstellung der Fussstütze. Drücken Sie die
Tasten auf beiden Seiten der Fußstütze und
bringen Sie sie in die gewünschte Position.
Achtung! Maximalbelastung der Fußstütze: 3kg
WARNUNG
Lassen Sie das Kind niemals auf
der Fußstütze stehen.
9) BEFESTIGUNG DER WINDDECKE
(ZUBEHÖR)
9.1. Ziehen Sie die Winddecke über die
Fußstütze.
9.2. Befestigen Sie die Winddecke mit den
Druckknöpfen an der Innenseite des Verdecks.
Befestigen Sie den Druckknopf der hinten an
der Winddecke sitzt, hinter der Rückenlehne am
mittleren Knopf.
Wichtig!
Das Verdeck darf nicht
heruntergeklappt werden wenn die Winddecke/
Fussack daran befestigt ist.
10) ENTFERNEN DES SITZBEZUGS
10.1 Öffnen Sie alle 4 Druckknöpfe am Verdeck
und nehmen Sie dieses vom Rahmen ab.
10.2 Öffnen Sie die Druckknöpfe und Clipse auf
beiden Seiten.
10.3-4 Öffnen Sie den Reißverschluss unter
dem Sitz und entfernen Sie den Stoff von der
Sitzplatte.
10.5 Fädeln Sie den Schrittgurt durch das Loch.
10.6 Öffnen Sie den Druckknopf um den
Verstellgriff der Rückenlehne und Entfernen Sie
den Stoff vom Sitzrahmen.
11) REGENSCHUTZ (ZUBEHÖR)
11.1. Sie montieren den Regenschutz, indem
Sie Ihn über das Verdeck und das Liege- bzw.
Sitzteil ziehen.
11.2. Der Regenschutz hat ein grosses Fenster
an der Verdecköffnung das Sie mit den
Klettverschlüssen öffnen und schliessen können.
11.3. Stellen Sie sicher dass die seitlichen
Ventilationsfenster immer offen und frei sind,
damit die Ventilation sichergestellt ist.
Verwenden Sie stets einen Regenschutz bei
Regen oder Schnee. Wenn der Wagen nass ist,
bevor der Regenschutz montiert wird, versuchen
Sie möglichst, den Wagen vorher abzutrocknen.
Lassen Sie den Regenschutz ordentlich
trocknen, bevor Sie ihn in seiner Tasche
verstauen
12) 5-PUNKT-GURT - SCHNALLEN SIE DAS
KIND AN
12.1 Legen Sie die 5 Gurte vor das Kind, dass
das Kind nicht darauf sitzt.
12.2 Setzen Sie die linken Schulter- und
Hüftgurte
zusammen, indem Sie die obere linke Schnalle
in die untere linke Schnalle schieben, bis sie
einrastet.
12.3 Setzen Sie die rechten Schulter- und
Hüftgurte zusammen, indem Sie die obere
rechte Schnalle in die untere rechte Schnalle
schieben, bis sie einrastet.
12.4 Klicken Sie auf die rechte Schnalle über der
linken Schnalle, bis sie als Einheit
zusammengehalten werden. Es ist sehr wichtig,
dass sie richtig zusammensitzen und nicht
auseinander gezogen werden können.
Summary of Contents for NXT TWIN
Page 8: ...8 NXT TWIN V2 1 CARRYCOT 3 4 1 4 2 4 2 1 2 3 2 4 5 1 3 1 4 1 5 2 1 2 2 3 1 3 3 1 2 1 1 5 1...
Page 212: ...212 NXT TWIN V2 1 EN 1466 2014...
Page 214: ...214 NXT TWIN V2 1 1 3 Emmaljunga...
Page 216: ...216 NXT TWIN V2 1...
Page 228: ...228 NXT TWIN V2 1 PVC Air PAH...
Page 264: ...264 NXT TWIN V2 1 visadaSvarbi saugos informacija...
Page 304: ...304 NXT TWIN V2 1 EN 1466 2014 NXT NXT NXT NXT NXT NXT 1 2 22 4 5...
Page 308: ...308 NXT TWIN V2 1...