elobau NHT01D Operating Instructions Manual Download Page 2

Not-Halt Taster/Emergency-Stop push-button/Bouton-poussoir d'arrêt d'urgence/
Pulsante di arresto d'emergenza/Pulsador de paro de emergencia

Art.-Nr./Art. No./Réf./N° art/N° art.: 9010019B01M

Version/Version/Version/Versione/Versión: 1.0

Datum/Date/Date/Data/Fecha: 15.08.2016        2/13

Produktbeschreibung

Der Not-Halt-Taster besteht aus einer Taste und einem Kontaktelement mit
bis zu fünf Funktionen. 
Die Not-Halt-Taster stehen als Einbauversion und als Aufbauversion mit Ge-
häuse zur Verfügung.

Lieferumfang

- Einbauversion: 

Als Taste und Kontaktelement jeweils separat 

- Aufbauversion: 

Als Taste, Kontaktelement und Aufbaugehäuse jeweils separat 

8

Technische Daten

Siehe „Technische Daten“ ab Seite 11. 

9

Montage und Anschluss der Einbauversion 

- Montageloch in die Montageplatte bohren (22,3 mm), siehe Fig. 2; Bohrung

Ø 9 mm wird nur bei Typen mit beleuchtetem Blockierschutzkragen benötigt,
siehe Fig. 2. 

- Taste durch das Montageloch stecken und mit Kontermutter befestigen

(max. Drehmoment 2,5 Nm). 

- Kontaktelement aufstecken und eine Achtelumdrehung im Uhrzeigersinn

drehen. Das Kontaktelement rastet ein, siehe Fig. 1.

- Prüfen, ob die Kontakte der Störfallabsicherung bei verrastetem Kontaktele-

ment und nicht betätigter Taste geschlossen sind. 

- Anschlussleitungen an den Klemmleisten anschließen. Elektrisch und me-

chanisch zulässige Werte beachten (siehe „Technische Daten“ ab Seite 11).

10 Montage und Anschluss der Aufbauversion 

- Den unteren Teil des Gehäuses auf einer planen Oberfläche im Abstand

59 x 39 mm montieren (siehe Gehäuseboden). 

- Die Anschlussleitung durch eine der beiden M20 Leitungsdurchführungen

führen. 

- Anschlussleitungen an den Klemmleisten anschließen. Elektrisch und me-

chanisch zulässige Werte beachten (siehe „Technische Daten“ ab Seite 11). 

11 Prüfen vor der Inbetriebnahme

Mechanische Funktionsprüfung 

- Die Taste ist verdrehsicher befestigt. 
- Die Montagemutter ist angezogen, so dass kein Spiel in Längsrichtung er-

kennbar ist. 

Elektrische Funktionsprüfung

- Maschine starten. 
- Taste betätigen.  

12 Wartung und Kontrolle

Das Überprüfungsintervall ist vom Maschinenkonstrukteur anhand der Gefähr-
dungsbeurteilung festzulegen. Es wird jedoch empfohlen, den Not-Halt-Taster
mindestens einmal jährlich vom zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu Test-
zwecken auszulösen und die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. 

- einwandfreie Funktion 
- keine Manipulation erkennbar 
- sichere Befestigung der Bauteile 
- Dichtheit der Leitungsdurchführungen 
- keine gelockerten Leitungsanschlüsse

13 Weitere Betriebshinweise

Für Hygienebereich:
Der folgende Not-Aus-Taster ist u.a. auch für die Verwendung an Nahrungs-
mittelmaschinen im Lebensmittelbereich, Spritzbereich als auch Nicht-Lebens-
mittelbereich (Definition nach DIN EN 1672-2 und DIN ISO 14159) geeignet:
NHT02D
Dabei ist folgendes zu beachten:
- Betriebstemperatur -30°C bis +40°C (kurzzeitig bis +70°C)
- dauerhafter Kontakt mit Kohlenwasserstoffen (z.B. Benzin, Öl, Fett, etc.) ist

zu vermeiden

- begrenzte UV-Beständigkeit (für Einsatz im Außenbereich zusätzlichen

Schutz anbringen)

- Einbaulage vorzugsweise waagerecht betätigen, um selbstständiges Abflie-

ßen von Flüssigkeiten zu ermöglichen

- Reinigung bzw. Desinfektion grundsätzlich vor der ersten Inbetriebnahme,

nach Erfordernis (je nach Verschmutzungsgrad) und in regelmäßigen Ab-
ständen

- Verwendung von handelsüblichen, niedrig konzentrierten Reinigern und

Desinfektionsmitteln wird empfohlen

- sollten außen sichtbare Teile beschädigt sein, diese durch gleichwertige hy-

gienegerechte Geräte ersetzen

Zur Verwendung von „Schutzkragen“:

14 Entsorgung

Verpackung und verbrauchte Teile gemäß den Bestimmungen des Landes, in
dem das Gerät installiert wird, entsorgen.

15 Bestelldaten 

Achtung

Die Montage darf ausschließlich von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden!

Information

Bei Einsatz von beleuchtbaren Tasten dürfen an den Kontakt-
elementen maximal 230 V AC angeschlossen werden.

Achtung

Die Montage darf ausschließlich von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden!

Gefahr

-

S

topp der Maschine prüfen! 

Kontrollieren Sie, ob die Maschine beim Betätigen des Not-Halt-
Tasters stoppt.

-

Verhalten im Störungsfall

Bei mechanischer Überlastung oder äußerer Gewalteinwirkung
kann es zur Beschädigung und Funktionsbeeinträchtigung des
Not-Halt-Tasters kommen. Funktionsprüfung gemäß Punkt 7
durchführen.

Gefahr

Der Anwender muss die Zugänglichkeit und Erreichbarkeit
prüfen.

Kontaktelemente

Bestell-
bezeichnung

NC

KE10

NC / NC

KE20

NC / NC + Störfallabsicherung 

KE20SF

NC / NC + Störfallabsicherung / Beleuchtung

KE20SFB

NC / NC / NO

KE21

NO / NC / NC + Störfallabsicherung

KE21SF

NO / NC / NC + Störfallabsicherung / Beleuchtung

KE21SFB

NC / NC / NC + Störfallabsicherung

KE30SF

NC / NC / NC / NO

KE31

NC / NC / NC / NC

KE40

Zubehör

Not-Halt Gehäuse

NHG01

Montageschlüssel

MS01

Taster

Durch Drehen entriegelbar

NHT01D

Durch Drehen entriegelbar, für den hygienekritischen 
Bereich einsetzbar
nach DIN EN 1672-2 und GS-FW

NHT02D

Mit Blockierschutz, durch Drehen entriegelbar

NHT03D

Mit Blockierschutz, durch Drehen entriegelbar, 
mit Beleuchtung

NHT04D

Mit Blockierschutz, durch Schlüssel entriegelbar, 
mit Beleuchtung

NHT04S

Mit Schutzkragen, durch Drehen entriegelbar

NHT05D

Summary of Contents for NHT01D

Page 1: ... Sachkundige 5 Warnung vor Fehlanwendung 6 Haftungsausschluss Für Schäden und Betriebsstörungen die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs anleitung entstehen wird keine Haftung übernommen Für Schäden die aus der Verwendung von nicht durch den Hersteller freigegebenen Ersatz oder Zube hörteilen resultieren ist jede weitere Haftung des Herstellers ausgeschlossen Jegliche eigenmächtige Reparaturen Umb...

Page 2: ...ngsanschlüsse 13 Weitere Betriebshinweise Für Hygienebereich Der folgende Not Aus Taster ist u a auch für die Verwendung an Nahrungs mittelmaschinen im Lebensmittelbereich Spritzbereich als auch Nicht Lebens mittelbereich Definition nach DIN EN 1672 2 und DIN ISO 14159 geeignet NHT02D Dabei ist folgendes zu beachten Betriebstemperatur 30 C bis 40 C kurzzeitig bis 70 C dauerhafter Kontakt mit Kohle...

Page 3: ...ufac turer is excluded in the case of damage caused by the use of replacement and accessory parts that have not been authorized by the manufacturer No unauthorized repairs conversions or modifications are permitted for reasons of safety and the manufacturer shall not be liable for any resulting damage 7 Function The contact element is actuated by means of the button The contact elements are also a...

Page 4: ...ble connections 13 Further operating instructions For hygienic areas The following Emergency Stop push button is among other things also suitable for use on food processing equipment in the food industry the splash zone and non food sector definition acc to DIN EN 1672 2 and DIN ISO 14159 NHT02D The following should be noted Operating temperature 30 C to 40 C briefly up to 70 C Permanent contact w...

Page 5: ...linons toute responsabilité pour des dégâts ou pannes se produisant suite au non respect de la présence notice d utilisation De surcroît le fabricant décline toute responsabilité pour les dégâts résultant de l utilisation de pièces de rechange ou d accessoires non validés par lui Pour des raisons de sécurité toute réparation transformation et modification arbitraire sont interdites Le fabricant dé...

Page 6: ... secteur de l hygiène Entre autres le bouton poussoir d arrêt d urgence suivant est destiné à l utilisation sur des machines pour les produits alimentaires dans le secteur de l alimentation le secteur de la pulvérisation ainsi que le secteur non alimentaire définition selon la norme DIN EN 1672 2 et la norme DIN ISO 14159 NHT02D Il convient alors d observer ce qui suit température de service de 30...

Page 7: ...r l uso Si esclude ogni ulteriore responsabilità del produttore per danni risultanti dall utilizzo di parti di ricambio o accessori non autorizzati da quest ultimo Qualsiasi riparazione trasformazione o modifica arbitraria non è permessa per motivi di sicurezza e libera il produttore da qualsiasi responsabilità circa i danni che ne derivano 7 Funzione Con il tasto viene attivato l elemento di cont...

Page 8: ...rente l igiene il seguente pulsante di arresto d emergenza è idoneo tra l altro per l utilizzo su macchinari in uso in ambito alimentare in aree di nebulizzazione e aree non destinate a un uso in ambito alimentare definizione ai sensi di DIN EN 1672 2 e DIN ISO 14159 NHT02D Tenere presente quanto segue Temperatura di esercizio da 30 C a 40 C per brevi periodi fino a 70 C Evitare il contatto perman...

Page 9: ... en caso de daños y averías que surjan por no tener en cuenta las indicaciones de este manual El fabricante no asumirá ninguna responsabilidad en caso de daños que surjan por el uso de piezas de repuesto o accesorios no autorizados por el fabricante Por motivos de seguridad está prohibido realizar cambios reparaciones y mo dificaciones sin contar con la autorización respectiva El fabricante no asu...

Page 10: ...ponentes hermeticidad de los pasos de los conductos los conductos de conexión no están aflojados 13 Información adicional de servicio Para la zona de higiene El siguiente pulsador de paro de emergencia es apto para su uso en máquinas para el procesado de alimentos en zonas de contacto con alimentos zonas de salpicaduras y zonas sin contacto con alimentos definición según DIN EN 1672 2 y DIN ISO 14...

Page 11: ... a vite Técnica de conexión borne Min Schaltspannung Min switching voltage Tension de commutation min Tensione minima commutata Tensión de conmutación mín 5 V Min Schaltstrom unter Laborbedingungen Min switching current under laboratory conditions Courant de commutation min en laboratoire Corrente minima di commutazione sotto condizioni da laboratorio Corriente de conmutación mín bajo condiciones ...

Page 12: ...t elements Voir éléments de contact Vedi elementi di contatto Ver unidad de contacto Betriebsspannung Operating voltage Tension d alimentation Tensione d esercizio Tensión de servicio 12 30V AC DC Betriebsstrom Operating current Courant de service Corrente d esercizio Corriente de servicio 8 44 mA Lebensdauer LED T 25 C I 20 mA T 55 C I 20 mA Service life LED T 25 C I 20 mA T 55 C I 20 mA Durée de...

Page 13: ... Art Nr Art No Réf N art 9010019B01M Version Version Version Versione Versión 1 0 Datum Date Date Data Fecha 15 08 2016 13 13 KE2 SFB 36 8 43 6 38 6 27 1 50 8 KE10 KE21SF KE30SF KE31 KE40 36 8 38 6 43 6 45 4 50 8 ø22 30 0 40 2 20 0 20 25 90 0 30 Fig 3 Montageschlüssel Installation wrench Clé de montage Chiave di montaggio Llave de montaje ...

Page 14: ...nung des Bauteils Name of component Not Halt Taster mit Kontaktelement Emergency Stop push button Beschreibung des Bauteils Description of component elektromechanisches Schaltelement bestehend aus Taste und Kontaktelement zum Abschalten Stillsetzen von Maschinen und Anlagen electromagnetic Switching element consisting of a button and contact element for switching off shutdown of machines and plant...

Reviews: