Electronic S 100/25 Instructions For Installation And Use Manual Download Page 28

28

dann nach Bedarf die Temperatur am

Thermostaten erhöhen und erst am Schluß

die mit der höchsten Temperatur zu

bügelnden Wäschestücke bearbeiten. Diese

Arbeitsweise erlaubt es Ihnen, mit dem

Bügeln der ersten Wäschestücke etwas früher

zu beginnen und im Vergleich zum

umgekehrtem Vorgehen (d.h. von heiß nach

kalt) unangenehme Wartezeiten für das

Abkühlen der Mulde zu vermeiden.

Die zu bügelnde Wäsche darf eine

Restfeuchtigkeit zwischen 10% und 20%

aufweisen.

In der Ausführung S140/25 mit Ansaugung

kann Wäsche mit einer Restfeuchtigkeit bis

zu 40-45% gebügelt werden, dank der

automatischen Ansaugung und der

Geschwindigkeitseinstellung, die in diesem

Modell standardmäßig vorhanden sind.

Sie sollten sich beim Einstellen der

Bügeltemperatur nach dieser Tabelle richten,

die nach den verschiedenen Gewebearten

und den entsprechenden, in der

Textilindustrie üblichen Symbolen

gegliedert ist:

Stoffart

Symbol* Anzeige Temperatur

Perlon-Kunst-

Niedrig

max. 110°C

seide
Seide-Wolle

• •

Mittlel

max. 150°C

Baumwolle-

• • •

Hoch

max. 200°C

Leinen

  200°C

150°C

110°C

* Diese Symbole befinden sich

normalerweise innerhalb eines Bügeleisens

auf dem Wäscheschildchen mit der

Waschanleitung.

WICHTIG: Die mit Stärke zu bügelnde

Wäsche muß als letztes bearbeitet werden.

Den grünen Startknopf bedienen (der Knopf

muß aufleuchten !), um den Gerätebetrieb

einzuschalten. Die gewünschte Temperatur

einstellen (siehe oben). Wenn die eingestellte

Temperatur erreicht wird (Bügelmulde ist

von der Walze abgehoben), Wäsche am

Eingabebrett anlegen und das Fußpedal

bedienen; die Bügelwalze beginnt sich zu

drehen und die Mulde nähert sich gleichzeitig

der Walze an.

Das zu bügelnde Wäschestück möglichst

flach und faltenfrei auf das Eingabebrett

legen und an die sich drehende Walze

schieben, die das Wäschestück automatisch

erfaßt und zur Mulde mitnimmt. Auf diese

Weise kann die Gefahr unnötiger

Verbrennungen vermieden werden. Das

gebügelte Wäschestück wird von der Walze

soweit transportiert, bis es in die

darunterliegende Wanne fällt. Bei

nochmaligem Bedienen des Fußpedals hebt

sich die Mulde wieder von der Walze ab und

ein neues Wäschestück kann eingegeben

werden.

Mit den Maschinen, die mit einem

Geschwindigkeitsregler ausgestattet sind,

kann besonders empfindliche Wäsche

behandelt werden, weil durch die

Reduzierung der Geschwindigkeit von 4 m/

min auf 2 m/min,mit der die Walze die

Wäsche mitnimmt, gute Bügelergebnisse

erzielt werden können.

Der Betrieb in den Ausführungen S140/25

AV mit Ansaugung entspricht den obigen

Angaben, mit Ausnahme der Möglichkeit

viel feuchtere Wäsche bügeln zu können.

ACHTUNG:

1) NÜTZEN SIE BEIM BÜGELN DIE

GANZE WALZENBREITE AUS. Dadurch

können Sie die Hitze der Walze gleichmäßig

ausnützen und den Spannbezug schonen.

2) Wir empfehlen dringend, KEINE

WÄSCHE ZU BÜGELN, DIE DICKER als

8 mm ist, da die Walzenbewicklung in

kürzester Zeit darunter leiden könnte.

3) DIE WÄSCHE NUR EINLAGIG

EINGEBEN, um beste Bügelergebnisse zu

erzielen. Bei mehrlagiger Wäsche kann es

vorkommen, daß die innerste Lage nicht gut

gebügelt wird.
Bevor Sie ein Kleidungsstück bügeln,

müssen Sie sich vergewissern, daß Knöpfe,

Reißverschlüsse, Schnellverschlüsse,

Schließen, Schnallen und Spangen die Mulde

niemals direkt berühren, sondern entweder

mit Stoff abgedeckt oder auf der Walze zu

liegen kommen.

Keine bedruckten Wäschestücke bügeln oder

solche, deren Nähte mit Synthetikfaden

ausgeführt sind oder Kunststoffteile besitzen.

Um den allgemeinen Energieverbrauch in

Ihrem Waschsalon möglichst niedrig zu

halten, empfehlen wir Ihnen, die zu bügelnde

Wäsche immer so vorzubereiten, daß sie

eine Restfeuchtigkeit von 5-10%, bzw. bis

zu 25% bei Modellen mit Absaugung, besitzt.

Diese sollte nie weniger als 5% betragen, da

in diesem Fall schlecht zu bügelnde Falten

auftreten können und die Wäsche deshalb

(absurderweise) nochmals befeuchtet und

mehrere Bügelgänge durchgeführt werden

müßten.

7.3 EMPFEHLUNGEN

Das Gerät nicht unnötigerweise eingeschaltet

lassen. Den Hauptschalter vor dem Gerät

immer 

AUSSCHALTEN

, wenn das Gerät

nicht benutzt wird.

Beim Bügeln ist Folgendes besonders zu

beachten:

- Niemals die heißen Teile des Gerätes

berühren (obere Außenseite der

Bügelmulde); auch nicht nach Arbeitsschluß,

da die Mulde sich nur sehr langsam abkühlt.

- Bei dem Annähern der Bügelmulde an die

Walze und der Wäscheeingabe besonders

auf die Finger achtgeben.

- Bei Stromausfall während des Bügelns ist

die Mulde manuell schnell von der Walze

abzuheben. Dazu ist die Inspektionsklappe

zu öffnen und das Handrad gegen den

Uhrzeigersinn zu drehen, um die Mulde

abzuheben und ein Versengen der

Walzenbespannung oder eines eingegebenen

Wäschestücks zu vermeiden.

- Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit

ist sicherzustellen, daß die Hauptschalter

am Gerät und an der Wand ausgeschaltet

sind.

- Niemals solche Wäsche in die Maschine

eingeben, die mit entzündbaren,

feuergefährlichen oder explosiven Mitteln

gereinigt, eingeweicht, gewaschen oder

befleckt worden ist. In diesem Fall muß die

Wäsche vor dem Bügeln mit Wasser

gewaschen werden.

- Feuergefährliche Flüssigkeiten nicht in der

Nähe des Gerätes oder in Reichweite

unbefugter Personen aufbewahren, sondern

in einem trockenen und gut belüfteten Raum

lagern.

- Reinigungsmittel und Muldenwachs nicht

in der Nähe des Gerätes aufbewahren.

7.4 INFORMATIONEN ÜBER
BESONDERE GEBRAUCHS- UND
SCHUTZMASSNAHMEN

In den ersten Arbeitsstunden nach erfolgter

Installation des Gerätes ist Folgendes

sicherzustellen:

- Der Unterarm der Bedienungsperson muß

bei der Arbeit im rechten Winkel zum

Oberarm stehen. Ist die Bedienungsperson

besonders klein, muß zum Bügeln ein Podest

für die Person vorgesehen werden; bei sehr

grossen Personen, ist dagegen die

Bügelmaschine auf einem Podest

aufzustellen. Eine korrekte Körperhaltung

beim Bügeln ermöglicht qualitativ und

quantitativ viel bessere Arbeitsergebnisse.

- An dieser Stelle möchten wir noch einmal

die Bedeutung des Eingabebretts betonen,

auf dem die zu bügelnde Wäsche korrekt

zurechtgelegt und ohne Verbrennungsgefahr

an die Walze herangeführt werden kann.

7.5 VOM BEDIENUNGSPERSONAL
AUSZUFÜHRENDE
WARTUNGSARBEITEN

VOR BEGINN DER

WARTUNGSARBEITEN IST

UNBEDINGT DIE

STROMVERSORGUNG AN DEN

HAUPTSCHALTERN AM GERÄT

UND AN DER WAND ZU

UNTERBRECHEN, DAMIT DAS

GERÄT WÄHREND DES

ARBEITSVORGANGS NICHT

UNTER SPANNUNG STEHT.

Das Gerät ist dank seiner

benutzerfreundlichen Gestaltung und der

Verwendung hochwertiger Einbauteile

völlig wartungsfrei.

Während des Betriebs, der Reinigung und

Wartung des Gerätes ist unbedingt darauf zu

achten, daß in Bewegung befindliche

Einbauteile (wie Motor, Kette usw.) auf

keinen Fall mit Werkzeugen oder den

Händen berührt werden. Der Hersteller haftet

bei Unfällen nicht und kann für Verletzungen

der Bedienungsperson oder anderer Personen

während des Betriebs, der Reinigung und

Summary of Contents for S 100/25

Page 1: ...ICE A RULLO ROLLER IRONER REPASSEUSE A CYLINDRE WALZENBÜGELMASCHINE MÁQUINA DE PLANCHAR A CILINDRO S 100 25 S 120 25 S 140 25 S140 25AV VIA MASIERE 211 C 32037 SOSPIROLO BL ITALY STIRO 25 10 grandimpianti grandimpianti grandimpianti grandimpianti grandimpianti Industrial Laundry Equipment Industrial Laundry Equipment Industrial Laundry Equipment Industrial Laundry Equipment Industrial Laundry Equi...

Page 2: ......

Page 3: ...ESPONSABLE DE L ENTRETIEN ET DES RÉPARATIONS 8 Indication pour l entretien extraordinaire et l acquisition de pièces détachées 21 9 Mise hors service démontage et élimination de l appareil 23 Données techniques 39 Figures 40 Légende composants électriques 42 Schémas électriques 45 Vues éclatées et pieces détachées 52 D 1 Vorwort et Garantie 24 2 Einführung 25 3 Vorschriften Verbote verschiedene hi...

Page 4: ...per l utilizzatore prima di accendere l apparecchio L apparecchiaturadeveessereinstallatasolo in un ambiente che soddisfi i necessari requisiti di ventilazione L utilizzatore dell apparecchio non deve manomettere i componenti sigillati della macchina Per eventuali regolazioni o interventi su qualsiasi componente relativo al circuito gas avvalersi di un tecnico qualificato e abilitato all intervent...

Page 5: ...o di queste macchine e con capacità disollevamentosufficiente vedidatitecnici Controllare che la stiratrice possa superare tutti gli ostacoli es scale porte etc Non trascinate mai la macchina per i fianchi o per qualsiasi altra parte Nel caso in cui la macchina debba essere spedita utilizzare esclusivamente l imballo originale che aiuta a garantire sufficiente stabilità alla macchina durante il tr...

Page 6: ...lico delle fasi R S T A1 A2 A3 L1 L2 L3 tale senso ciclico deve essere rispettato per non recare danni alla stessa apparecchiatura Nelle apparecchiature dotate di inverter il collegamento ciclico delle fasi perde la sua importanza datochel invertersiautoregola La verifica può essere fatta anche manualmente nel seguente modo Controllare che la conca sia chiusa sul rullo in caso contrario togliere l...

Page 7: ...lavelocitàavvieneagendo sui due pulsanti contrassegnati dalle frecce e La velocità di trascinamento è quindi impostabile tra i 2 ed i 4 metri al minuto Al valore l si ha la minima velocità per poi incrementarla fino al valore 7 corrispondente al massimo Lavariazionedellavelocitàditrascinamento consente una maggiore versatilità della macchinainrapportoaidiversitipiditessuto da stirare FINE DELLA SE...

Page 8: ...e di utilizzo verificare quanto segue L angolodilavorocorrettofraavambraccio e braccio dell operatore durante il lavoro deve essere di 90 in caso di operatori particolarmente bassi prevedere una pedana sotto l utilizzatore che favorisca il raggiungimento della condizione sopraindicata in caso di operatori molto alti mettere una pedana sotto la macchina La possibilità di lavorare in posizione corre...

Page 9: ...cheamacchina spenta ma alimentata solo la spia gialla illuminata AL6 TIME OUT CONCA ALTA Se alla pressione del pedale la conca non raggiunge la posizione di riposo entro l0 secondi allora interviene tale allarme accompagnato dal segnale acustico La macchina viene spenta automaticamente ed ènecessarioriaccenderlapereliminarequesta condizione ULTERIORI DISPOSITIVI DI SICUREZZA DI CUI E DOTATA LA MAC...

Page 10: ...no a che il telo risulti ben sistemato sulle testate del rullo quindi allacciarli e inserirli per bene sotto il bordo del telo stesso Nel modello dotato di aspirazione e rivestimento lamellare prima di procedere alla sostituzione del mollettone si deve necessariamente togliere il dispositivo di stacco della biancheria in modo da rendere molto agevole tale operazione Una volta sostituito il mollett...

Page 11: ...ments The user is must not tamper with the sealed components of the machine Any jobs or adjustments affecting components of the gas system need to be performed by a qualified and licensed technician Removing or altering machine seals invalidates the warranty of the appliance 1 2 1 2 INSTALLATION Gas heated machines need to be installed and started up by a qualified and licensed technician who will...

Page 12: ...ncorrect storage 2 Unpack the appliance with the utmost care so as to avoid damage Remove the transport pallet by unscrewing the screws from the inner right and left side panels 3 Assemble the wooden board onto the appropriate supports by means of the grub screws and appropriate bolts as shown in fig 6 the upper end of the screw and the longer side of the board must face upwards 4 Make sure that t...

Page 13: ...emperature regulating device and display for basin temperature 10 Start push button and green LED 11 Stop push button and yellow LED 12 Heating on pilot light 13 Emergency push button 14 Speed controller and display showing effective set value 15 Fumes outlet to be led outdoors through a 60mm tube of smooth internal surface When connecting up be sure that no more than 3 or 4 90 bends are installed...

Page 14: ...clothes to be ironed on the wooden board spreading them out carefully and then press the pedal The roller will start turning and the ironing basin will be lowered The roller automatically drags the cloths under the basin so avoiding the risk of getting burnt The ironed laundry will be dropped onthelaundry collectingbasket Thenpress the pedal again to raise the basin and iron another garment Applia...

Page 15: ...echnician or by a qualified electrician If after checking or carrying out the above mentioned steps the fault persists contact your authorised assistance centre or our dealer see last page of this booklet 8 2 SAFETY DEVICES The machine features an electronic control system that governs ordinary functions and monitors some of the main settings of the machine Apart from such electronic safety device...

Page 16: ...ranging it very carefully on the head of the roller The steel wool must be held tight from the beginning to the end of this procedure Applythejutesheetkeepingitparalleltothe roller and slide it in until wrapping has been completed Increase the thermostat temperature by setting it at 100 C and make the roller turn for about ten minutes until the first part of the layer has completely settled Wait u...

Page 17: ...MPROPRE ERRONÉE ET NON RAISONNABLE OU QUOI QU IL EN SOIT NON REPORTÉ DANS LE MANUEL 1 2 1 SPÉCIFICITÉS POUR LES MODÈLES ÉQUIPÉS DE RÉCHAUFFEMENT À GAS 1 2 1 1 CONSEILS GÉNÉRAUX Lirelesinstructionstechniquesd installation avant de mettre la chaudière en place Lire les instructions pour l utilisateur avant d allumer la chaudière L appareillage doit être installé uniquement dans un milieu qui satisfa...

Page 18: ...T DÉBALLAGE DE L APPAREIL 4 1 TRANSPORT Sil appareildoitêtretransportéet ouexpédié il faut suivre attentivement les recommandations ci dessous Pour transporter l appareil dans le bâtiment utiliser exclusivement la palette appropriée ou équivalente Utiliser un élévateur à fourche manuel ou électrique apte au transport de ces appareils et ayant une force d élevage appropriée voir données techniques ...

Page 19: ...n écrou pourserrerletube aprèsavoirinséréletube il faut serrer l écrou en opérant à l intérieure de l appareil L appareil est fourni avec 3 m de câble type FROR 450 750V 4G4 mm2 En cas de replacement utiliser un câble du mêmetypeetvérifier qu il soitadéquatement protégé et du type que ne propage pas les flammes Après avoir inséré le câble serrer le serre câble à l intérieure de l appareil L appare...

Page 20: ...nssapositiondereposetsurlepanneau decontrôleleseulsignalquiresteestleled jaune du bouton de STOP RÉGLAGE DE LA VITESSE VALABLE SEULEMENT POUR MODÈLES SPÉCIAUX Leréglagedelavitessesefaitenagissantsur les deux touches et La vitesse d entraînement est donc réglable entre 2 et 4 mètres minute Au 1 la vitesse est au minimum et il est possible de l augmenter jusqu à 7 qui est le maximum La variation de ...

Page 21: ...correct entre l avant bras et le bras de l opérateur pendant le travail doit être de 90 en cas d opérateurs particulièrement petits prévoir une estrade qui lui permette de rejoindre la condition de travail ci dessus en cas d opérateurs très hauts mettre l estrade sous la machine La possibilité de travailler en position correcte garantis sûrement une quantité plus grande de produit repassé et un re...

Page 22: ...iminer cette condition AUTRESDISPOSITIFSDESÉCURITÉ MONTÉS SUR LA MACHINE À part des dispositifs électroniques la machine est en outre dotée de contrôle électromécaniques de protection 1 THERMOSTATDESÉCURITÉàremise en marche manuelle situé dans la partie postérieure sur le côté des contrôles qui coupe l alimentation aux résistances si la températuremonteaudessusde220 C Pour la remise en état de mar...

Page 23: ...améllaire avant de procéder au remplacement du molleton il est nécessaire d enlever le dispositif de détachement du linge de façon a rendre cette opération plus aisée Une fois remplacer le molleton NOMEX il faudra remettre ce dispositif à sa place et le fixer correctement avec ses 4 vis Aucun réglage n est nécessaire fig 5 8 4 RECHERCHE DES PIECES DÉTACHÉES Pour l identification des codes des pièc...

Page 24: ...er indirektem Wasserstrahl ab oder bespritzen für das Gerät einen geeigneten Standort wählen an dem nicht mit Wasserstrahl gearbeitet wird Das Gerät NICHT ohne vorherige EinweisungindessenBetriebbedienen JEDER ANDERE GEBRAUCH DES GERÄTES DERIMFOLGENDENNICHT SPEZIELL AUFGEFÜHRT IST MUSS ALS GEFÄHRLICH BETRACHTET WERDEN DERHERSTELLERKANNFÜRSOLCHE SCHÄDENNICHTHAFTBARGEMACHT WERDEN DIEAUFUNSACHGEMÄSSE...

Page 25: ...nach Arbeitsschluß nicht als Ablage verwenden dasichdieBügelmuldenursehr langsam abkühlt Das Gerät niemals mit direktem oder indirektem Wasserstrahl ab oder bespritzen für das Gerät einen geeigneten Standort wählen an dem nicht mit Wasserstrahl gearbeitet wird JEDER ANDERE GEBRAUCH DES GERÄTES DER IM FOLGENDEN NICHTSPEZIELLAUFGEFÜHRTIST MUSS ALS GEFÄHRLICH BETRACHTET WERDEN WOBEI DER HERSTELLER FÜ...

Page 26: ...tet Vor dem Gerät ist unbedingt ein auf die höchste Leistungsaufnahme ausgelegter allpoliger Selbstausschalter zu installieren dessen Kontakte sich um mindestens 3 mm voneinander öffnen gemäß den Werten auf dem Geräteschild und in der folgenden Tabelle Modell Anzahl Nenn Differenz Leiter strom In strom Id 100 25 4 10 A 30 mA 120 25 4 16 A 30 mA 140 25 4 16 A 30 mA 140 25AV 4 16 A 30 mA ACHTUNG Die...

Page 27: ...hrend des Bügelns nur geringfügig ändert Anmerkung Veränderungen von 5 8 C beeinflussen das Bügelergebnis nicht Bei Eingabe der ersten Wäschestücke fällt die Temperatur um einige Grade steigt aber gleich wieder auf den eingestellten Wert was zum normalen Betrieb gehört wie das ständige Ein und Ausschalten der Heizung Zu Arbeitsbeginn wenn das Gerät das erste Mal verwendet wird kann die sich aufhei...

Page 28: ... zu liegen kommen KeinebedrucktenWäschestückebügelnoder solche deren Nähte mit Synthetikfaden ausgeführtsindoderKunststoffteilebesitzen Um den allgemeinen Energieverbrauch in Ihrem Waschsalon möglichst niedrig zu halten empfehlenwirIhnen diezubügelnde Wäsche immer so vorzubereiten daß sie eine Restfeuchtigkeit von 5 10 bzw bis zu25 beiModellenmitAbsaugung besitzt Diese sollte nie weniger als 5 bet...

Page 29: ...beiBedienenkorrektübertragenwird ÜberprüfenSie daßderFingerschutznicht in der Stellung ist in der er sich bei Ansprechen im Notfall befindet Überprüfen Sie ob der E n e r g i e v e r s o r g u n g s b e t r i e b Elektrizitätswerk beim Hausanschluß eventuell die Phasen des Drehstromanschlusses vertauscht hat In diesem Fall sind die Phasen von unserem Kundendienst oder einem Elektriker korrekt anzu...

Page 30: ...lbespannung anzubringen ist Befolgen Sie dabei bitte die Angaben im entsprechenden Kapitel JÄHRLICH DURCHZUFÜHRENDE ARBEITEN Die Führungen der Bügelmulde mit teflon haltigem Fett schmieren Den fehlerfreien Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen überpüfen Sicherheitsthermostat Fingerschutz Mikroschalter an der Inspektionsklappe Überprüfen daß die Erdung korrekt angeschlossen ist und der Selbstausscha...

Page 31: ...gtoderentsprechendwiederverwendet recycled werden DieeinzelnenGeräteteile sind als normaler Abfall zu betrachten wovon nur die Teile aus Metall eine Ausnahme bilden In den meisten europäischen Ländern gilt Metall nicht als Sondermüll HINWEISE FÜR DEN BENUTZER GemäßArt 13derGesetzesverordnungvom 25 Juli 2005 Nr 151 zur Durchführung der Bestimmungen 2002 95 CE 2002 96 CE und 2002 108 CE bezüglich de...

Page 32: ...IMPROPIO ERRÓNEO DESATINADO O DE TODAS FORMAS NO PREVISTO EN EL PRESENTE MANUAL 1 2 1 INSTRUCCIONES ESPECÍFICAS PARA MODELOS EQUIPADOS CON CALENTAMIENTO A GAS 1 2 1 1 ADVERTENCIAS GENERALES Leerlasinstruccionestécnicasdeinstalación antes de instalar la máquina Leer las instrucciones para el usuario antes de encender la máquina El equipo debe ser instalado sólo en un ambiente que cumpla con los nec...

Page 33: ... equivalente utilizar un carro elevador manual o eléctrico adecuado para el traslado de tales máquinas y con suficiente capaci dad de carga ver datos técnicos Cerciorar se de que la planchadora pueda superar todos los obstáculos existentes por ejemplo escaleras puertas etc No arrastrar ja más la máquina por los costados o por cualquier otra parte Si la máquina debe ser enviada utilizar únicamente ...

Page 34: ...necesario remplazarlo usar uno del mismo tipo asegurándose de que el nuevo cable sea ignífugo y de que esté oportuna mente protegido Una vez introducido el cable cerrarlosdostornillosdelaabrazade ra en el interior del aparato Antes de salir de fábrica la máquina de planchar es probada respetando el sentido cíclico de las fases R S T A1 A2 A3 L1 L2 L3 Tal sentido debe ser respetado para no dañar el...

Page 35: ...Si no se aprieta el pedal por más de 20 minutos la máquina se apaga automáticamente ahorrando de tal ma nera energía La cuenca volverá pues a su posición de descanso y en el panel de control quedará encendido solamente el diodo amarillo del pulsador de parada STOP AJUSTE DE LA VELOCIDAD SÓLO PARA MODELOS ESPECIALES Elajustedelavelocidadserealizaapretando los dos pulsadores marcados con los símbo l...

Page 36: ...r incorporado en la máquina y el de pared estén apagados No introducir en la máquina ropa que haya sido limpiada mojada lavada o manchada con substancias inflamables o explosivas sin haberla antes lavado en agua No acercar a la máquina de planchar líqui dos inflamables Conservar tales substan cias en lugares secos bien ventilados y no accesibles a personas no autorizadas Guardar los productos para...

Page 37: ... de descanso Para eliminar la alar ma es necesario reparar o remplazar el aspirador AL4 DISYUNTOR TÉRMICO MOTOR CILINDRO Estaalarma acompañadaporunaseñalacús tica se presenta cuando hay un desperfecto en el motor del cilindro La máquina se apaga pero la cuenca NO vuelve a la posi ción de descanso Para anular esta alarma es necesario apagar y volver a encender la máquina AL5 PUERTECILLA DE SEGURIDA...

Page 38: ...Bajar la cuenca para que el acolchado quede completamente envuelto volver a levantar la cuenca y una orilla del acolchado unos 100 mm e introducir la tela correctamente La tela debe quedar bien centrada en el cilindro y debe ser introducida a partir de la parte más angosta con los lazos a los costa dos y las costuras hacia abajo Dejar que el cilindro gire durante unos minutos para que se acomode t...

Page 39: ...54 Kg NET GROSS WEIGHT TENSIONE DI ALIMENT V 230 3 230 3 230 3 230 3 230 3 V ELECTRIC SUPPLY 400 3 400 3 400 3 400 3 400 3 FREQUENZA Hz 50 50 50 50 50 Hz FREQUENCY POTENZA RISCALDAMENTO W 5000 6000 7000 8400 8400 W HEATING POWER POTENZA MOTORI W 180 180 180 215 215 W MOTOR RATED INPUT TOT POT INSTALLATA W 5180 6180 7180 8615 8615 W TOTAL ELECTRIC SUPPLY FUSIBILE A 10 16 10 16 16 25 16 25 16 25 A F...

Page 40: ...40 Fig 3 Fig 2 FIGURE FIGURES FIGURES ABBILDUGEN FIGURAS LINEA LINE LIGNE LINIE LÍNEA Fig 1 ...

Page 41: ...41 FIGURE FIGURES FIGURES ABBILDUGEN FIGURAS 41 Fig 4 Fig 6 Fig 5 ...

Page 42: ...CHILD PLACA DE CARACTERÍSTICAS RIVENDITORE DISTRIBUTOR REVENDEUR VERTRIEB REVENDEDOR ASSISTENZA TECNICA AFTER SALES SERVICE SERVICE APRES VENTE KUNDENDIENST SERVICIO DE ASISTENCIA TÉCNICA MODELLO MODEL NR MATR SERIAL NR ALIM EL EL POWER POTENZA TOT TOTAL INPUT PRESSIONE VAPORE STEAM PRESSURE ATTENZIONE E OBBLIGATORIO IL COLLEGAMENTO A TERRA CAUTION THE APPLIANCE MUST BE CONNECTED TO EARTH ...

Reviews: