![Electrolux PARTNER BV25 Instruction Manual Download Page 24](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/partner-bv25/partner-bv25_instruction-manual_90463024.webp)
-- 24 --
D
Sorgen Sie dafür, daß Kinder, Personen in
unmittelbarer Nähe und Tiere beim Start
und während des Betriebs des Geräts
einen Sicherheitsabstand von mindestens
10 Metern einhalten.
Richten Sie die
Gebläse nicht auf Menschen oder Tiere.
Der Bediener des Geräts
muß sicherstellen, daß
während des Betriebs des
Geräts alle Personen ei-
nen Mindestabstand von
10 Metern einhalten. Wer-
den mehrere Geräte in un-
mittelbarer Nähe betrie-
ben, muß ebenfalls ein Si-
cherheitsabstand
von
mindestens 10 Metern
eingehalten werden.
ACHTUNG!
Laubsauger können Ob-
jekte mit Druck aufwir-
beln.
--Sie können dadurch
erblinden oder verletzt
werden.
--Tragen Sie immer eine
Schutzbrille.
Geworfene
Objekte
VORSICHT BEIM UMGANG MIT
TREIBSTOFF
D
Stellen Sie sicher, daß beim Mischen,
Einfüllen oder Lagern von Treibstoff keine
Funken oder offenes Feuer (einschließlich
Rauchen, offene Flammen oder Arbeiten,
bei denen Funken entstehen) auftreten
können.
D
Das Mischen und Einfüllen von Treibstoff
sollte stets im Freien erfolgen. Lagern Sie
den Treibstoff an einem kühlen, trockenen
und gut belüfteten Ort, und verwenden Sie
ausschließlichgeeignete Behältnisse.
D
Beim Umgang mit Treibstoff und beim
Betrieb des Laubsaugers darf nicht
geraucht werden.
D
Vergewissern Sie sich, ob das Gerät
korrekt montiert und in ordnungsgemäßem
Betriebszustand ist.
D
Betanken Sie den Treibstofftank niemals
bei laufendem oder heiße Motor.
D
Vermeiden Sie das Verschütten von
Brennstoff oder Öl.
Wischen Sie
verschütteten Treibstoff vor dem Starten
des Geräts auf.
D
Starten Sie das Gerät erst, wenn Sie sich
mindestens 3 Meter vom Treibstoff und Ort
des Betankens entfernt haben.
D
Bewahren Sie Brennstoff immer in für
brennbare Flüssigkeiten vorge-- sehenen
Behältern auf.
SICHERER BETRIEB IHRES
LAUBSAUGERS
ACHTUNG:
Stoppen Sie den Motor,
bevor Sie die Saugöffnungsverkleidung
öffnen. Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, muß der Motor angehalten sein,
und die Flügel des Gebläseventilators dürfen
sich nicht mehr drehen.
D
Untersuchen Sie das Gerät vor jedem
Betrieb auf abgenutzte, lose, fehlende oder
beschädigte Teile. Betreiben Sie den
Laubsauger nur in einwandfreiem Zustand.
D
Entfernen Sie stets Öl und Treibstoff vom
Gehäuse.
D
Starten Sie das Gerät niemals in
geschlossenen Räumen oder Gebäuden.
Das Einatmen von Auspuffdämpfen kann
tödlich sein.
D
Tragen Sie während der Arbeit mit dem
Gerät keine Gummihandschuhe oder
andere isolierte Handschuhe, um statische
Elektroschocks zu vermeiden.
D
Setzen Sie das laufende Gerät nur auf einer
sauberen,
festen
Unterlage
ab.
Verschmutzungen wie Kies, Sand, Staub,
Gras usw. könnten von der Saugöffnung
erfaßt
und
durch
den
Luftaustritt
herausgeschleudert werden, was zu
Beschädigungen an Gerät und Eigentum
sowie zu schweren Verletzungen des
Betreibers und Personen in nächster Nähe
führen kann.
D
Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen.
Arbeiten Sie nicht in unbelüfteten Räumen
oder an Orten, an denen explosive Gase
oder Kohlenmonoxid entstehen können.
D
Arbeiten Sie nicht auf instabilen Flächen
wie
Leitern,
Bäumen,
Steilhängen,
Dächern usw.. Achten Sie jederzeit auf
einen sicheren Stand und Halt.
D
Stecken Sie keine Objekte direkt in das
Saugrohr. Halten Sie das Gerät immer so,
daß das austretende Sauggut nicht auf
Personen, Tiere, Glas und feste Objekte
wie Bäume, Autos, Mauern usw. gerichtet
ist. Der Luftaustrittsdruck kann Steine,
Dreck oder Stöcke aufwirbeln und dadurch
Personen und Tiere verletzen, Glas
zerbrechen
oder
andere
Schäden
verursachen.
D
Betreiben Sie das Gerät immer nur mit der
jeweils
erforderlichen
Ausrüstung.
Montieren Sie zur Verwendung im
Blasbetrieb immer die Blasrohre. Für den
Saugbetrieb müssen die Saugrohre und
der Fangsack montiert sein. Achten Sie
darauf, daß der Fangsack komplett
verschlossen ist.
D
Saugöffnung, Blas-- bzw. Saugrohre sowie
Verbindungsrohr
müssen
regelmäßig
überprüft werden. Dabei muß der Motor
ausgeschaltet und der Zündkerzenstecker
abgezogen
sein.
Halten
Sie
Entlüftungsvorrichtungen
und
Luftaustrittsrohre frei von Verschmutzungen,
um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu
gewährleisten.
D
Stecken Sie niemals Objekte in die
Saugöffnung. Dies könnte den Luftstrom
behindern und zu einer Beschädigung des
Geräts führen.
D
Verwenden Sie das Gerät niemals zum
Sprühen von Chemikalien, Düngemitteln
oder anderen Substanzen mit giftigen
Inhaltstoffen.
D
Setzen Sie den Laubsauger nicht in der
Nähe von brennenden Zweigen oder
Büschen,
Kaminen,
Grillplätzen,