![Ecolab Elados EMP E60 Series Short Operating Instructions Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/ecolab/elados-emp-e60-series/elados-emp-e60-series_short-operating-instructions_2354525015.webp)
4.2.2.5 EMP III Anschlussbelegung Steckplatz IV (Stecker 4-polig)
Eingang für Membranbruchüberwachung (nur bei EMP III)
1
2
3
4
Pin Belegung
1
Ausgang 5 V, DC (belastbar mit max. 50 mA)
2
nicht belegt
3
Eingang Membranbruchüberwachung
4
GND (┴)
4.2.3
Steuer- Ein- und Ausgänge EMP IV
Übersicht Steuerplatine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1
Schalter (ohne Funktion!)
2
Anschlussklemmleiste (X2)
3
Anschlussklemmleiste (X1)
4
Sauglanzenanschluss
5
Abdeckkappe
6
Frontplatte
7
Anschluss für Ein/Aus-Schalter
8
Anschlussklemmleiste (X3)
9
Platine
10
Wahlschalter Leermeldekontakt Auswahl der Kontaktfunktion
(Schließer/Öffner) des Leer- bzw. Störmelderelais
11
Montierte Dongle-Platine E60
Nach Abnehmen der Frontplatte (Pos. 6) ist der Klemmraum für die
Ansteuer- und Ausgangssignale zugänglich. Die Platine (Pos. 9) mit den
Anschlussklemmleisten (Pos. 2, 3, 7 & 8) kann etwas aus dem
Pumpengehäuse gezogen und die Klemmen abgesteckt werden.
Für den Anschluss einer Sauglanze, ist der Stecker (Pos. 4) an der Front vorgesehen. Wird keine Sauglanze
verwendet, muss die mitgelieferte Abdeckkappe (Pos. 5) mit den integrierten Brücken aufgesteckt werden.
Mit dem Wahlschalter (Pos. 10) kann der Kontakt des Stör- bzw. Leermelderelais von Schließer-Funktion auf
Öffner-Funktion umgeschaltet werden.
4.2.3.1 EMP IV Klemmleistenübersicht
Pin Siehe
X1
Kapitel 4.2.3.2 „Anschlussbelegung Klemmleiste
X2
Kapitel 4.2.3.2 „Anschlussbelegung Klemmleiste
X3
Kapitel 4.2.3.2 „Anschlussbelegung Klemmleiste
X4
Betriebsanleitung Art. Nr. 417101799 EMP IV.
S
Geräteinstallation
15
MAN033535 Rev. 06-04.2020
Summary of Contents for Elados EMP E60 Series
Page 53: ......