17
DE
•
Verwenden Sie zur Reinigung kein Alkohol, Lösungsmittel oder abrasive Reinigungsmittel, welche die
Oberfl äche des Geräts beschädigen könnten.
Gerätebasis niemals ins Wasser eintauchen!
•
Filterhalter im Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen, anschließend Kaff eeablagerungen entfernen.
Sie können etwas Reinigungsmittel benutzen, Sie sollten die Gerätebasis jedoch wenigstens mit Wasser
abspülen.
•
Alle abnehmbaren Teile mit Wasser abspülen und gründlich abtrocknen.
Wasserstein entfernen
Damit Ihre Kaff eemaschine einwandfrei arbeitet, sollten Sie alle drei Monate oder nach Bedarf (in Abhängigkeit
von der Wasserqualität und der Benutzungsfrequenz) den Wasserstein entfernen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Karaff e mit Gäressig und Kaltwasser befüllen (Verhältnis 1 zu 3).
2. Mischung in den Wassertank gießen. Kaff eemaschine nicht mit Kaff ee befüllen und Weinlösung gemäß
Kapitel „Vor der Erstverwendung“ kochen.
3. Vorgang mehrmals wiederholen, bis keine gelbliche Flüssigkeit herausfl ießt. Anschließend reines Wasser
kochen lassen, um den Essiggeruch zu entfernen.
PROBLEMBEHEBUNG
Bevor Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle wenden, überprüfen Sie folgende Tabelle. Falls die
Beschwerden andauern, versuchen Sie nicht das Gerät zu reparieren. Wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
Anzeichen
Ursache
Abhilfe
Ausgegossene Flüssigkeit
rund um die Karaff e.
Karaff e wurde falsch platziert.
Karaff e gemäß Trichteröff nung zentrieren.
Kaff ee tropft zu langsam oder
läuft über die Trichterkante.
Zu fein gemahlener oder fetthaltiger Kaff ee.
Benutzen Sie grob gemahlenen Kaff ee.
Verschmutzter Nylonfi lter.
Filter mit klarem Wasser reinigen.
Kaff eeablagerungen in der
Karaff e.
Verschmutzter Filter.
Filter reinigen.
Zu fein gemahlener Kaff ee.
Benutzen Sie grob gemahlenen Kaff ee.
Unterhalb der
Kaff eemaschine strömt
Wasser heraus.
Undichte Kaff eemaschine.
Hören Sie auf die Kaff eemaschine zu
benutzen, wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienststelle.
Die Kaff eemaschine arbeitet
nicht
Es ist zur Überhitzung der Kaff eemaschine
und anschließender Aktivierung des
automatischen Sicherheitssystems
gekommen.
Nachdem die Kaff eemaschine abgekühlt
ist, sollte diese erneut einsatzbereit
sein. Andernfalls sollten Sie sich an eine
autorisierte Kundendienststelle wenden.
Wenig Wasser.
Kaff eemaschine mit einer ausreichenden
Kaff eemenge befüllen
TECHNISCHE ANGABEN
Wassertank-Kapazität 1,2 l
Nennspannung: 220–240 V~ 50 Hz
Anschlusswert: 900 W