Deutsch
Deutsch
38
•
Füllen Sie das Salz nur vor Zyklusbeginn. Dadurch wird verhindert, dass sich Salzkörner, die aus dem
Behälter freigesetzt werden, über längere Zeit am Boden der Spülmaschine sammeln und dort einen
Korrosionsprozess verursachen können.
Bei der Regulierung des Salzverbrauchs ist Folgendes zu beachten:
1. Entfernen Sie den unteren Korb und schrauben Sie den Behälterdeckel ab.
2. Benutzen Sie einen Trichter (Teil der Lieferung) und schütten Sie etwa 1,5 kg Salz in den Behälter hinein.
3. Füllen Sie Wasser in den Behälter nach. Gewöhnlich entkommt aus dem Behälter etwas Wasser.
4. Ziehen Sie nach dem Nachfüllen des Behälters den Deckel fest nach.
5. Wenn der Salzbehälter voll ist, erlischt die Salzanzeige.
6. Starten Sie sofort nach dem Befüllen des Salzbehälters ein Waschprogramm (wir empfehlen das
Schnellwaschprogramm). Andernfalls kann das Salzwasser das Filtersystem, die Pumpe oder andere
wichtige Komponenten beschädigen. In einem solchen Fall erlischt die Garantie.
Bemerkungen:
•
Salz muss nachgefüllt werden, sobald auf dem Bedienfeld die Salzanzeige (
) aufleuchtet. Aufgrund der
Geschwindigkeit, mit der sich das Salz auflöst, kann die Salzanzeige auch nach dem Nachfüllen eine Weile
leuchten bleiben. Wenn auf dem Bedienfeld keine Salzanzeige erscheint (bei einigen Typen), schätzen Sie
die Zeit zum Nachfüllen von Salz in den Enthärter anhand der Anzahl der durchgeführten Waschgänge ab.
•
Wenn Salz verschüttet wurde, lassen Sie ein Spül- oder Schnellprogramm laufen, um es zu entfernen.
Wasserenthärter
Stellen Sie den Wasserenthärter manuell oder mit dem Drehknopf ein. Der Wasserenthärter entfernt Mineralien
und Salze aus dem Wasser, welche die Funktionsfähigkeit der Spülmaschine beeinträchtigen könnten. Je
mehr Mineralien es enthält, desto härter ist das Wasser. Der Wasserenthärter kann je nach dem Härtegrad
des Wassers in Ihrer Region eingestellt werden. Informationen über die Wasserhärte erhalten Sie bei Ihrem
Wasserlieferanten.
Einstellung des Salzverbrauches
Sie können den Salzverbrauch in Abhängigkeit von der Wasserhärte regulieren. Auf diese Weise kann der
Salzverbrauch optimiert und geregelt werden.
Bei der Regulierung des Salzverbrauchs ist Folgendes zu beachten:
1. Schließen Sie die Tür und schalten Sie das Gerät ein.
2. Halten Sie innerhalb von 60 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts die Taste Kurzprogramm länger
als 5 Sekunden gedrückt, um in den Einstellmodus für den Wasserenthärter zu gelangen.
3. Drücken Sie die Taste Kurzprogramm erneut, um das richtige Set entsprechend der Umgebung
auszuwählen. Die Einstellungen ändern sich in der folgenden Reihenfolge: H1 -> H2 -> H3 -> H4 -> H5 ->
H6.
4. Drücken Sie den Hauptschalter
z
, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
WASSERHÄRTESKALA
Einstellung der
Wasserhärte
Salzverbrauch
Deutsch (dH)
Französisch (fH)
Britisch (Clarke)
Mmol/l
0 - 5
0 - 9
0 - 6
0 - 0,94
H1
0
6 - 11
10 - 20
7 - 14
1,0 - 2,0
H2
9