![easydriver basic 1.8 Installation And Instruction Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/easydriver/basic-1-8/basic-1-8_installation-and-instruction-manual_3590069015.webp)
Bringen Sie Ihren Wohnwagen oder Anhänger ins Freie.
Wir empfehlen einen weitläufigen Bereich mit genü-
gend Sicherheitsabstand zu Personen oder Gegenstän-
den zu wählen, bis das Rangieren mit dem easydriver
geübt ist.
Aktivieren Sie den easydriver mit einem
Doppelklick auf die I/0-Taste auf der Fern-
bedienung.
Es leuchten kurz nacheinander alle Status-
LEDs. Ein kurzer Signalton und das konstant
leuchtende Anhänger-Symbol symbolisieren
die Betriebsbereitschaft.
Prüfen Sie durch Betätigung der Tasten auf
der Fernbedienung, ob der easydriver funkti-
onsfähig ist.
B2 easydriver EIN schalten
B3 Anschwenken der Antriebsrollen:
Stecken Sie einen geeigneten Schlüssel oder Adapter
(19 mm) auf den Sechskant und drehen die Spindel so
lange an das Rad heran, bis sich die Pfeilanzeige im
waagerechten Bereich vor der roten Markierung befin-
det, siehe Abb. 3.2 (=> ON).
Lösen Sie die Handbremse Ihres Wohnwagens
oder Anhängers erst nachdem der easydriver
vollständig angeschwenkt ist.
Sie können nun entsprechend der auf der
Fernbedienung abgebildeten Symbolik
rangieren. Das Fahrzeug bewegt sich nur so
lange Sie eine der Tasten gedrückt halten.
B4 Rangieren
Wird innerhalb von 60 Sekunden keine Taste betätigt
schaltet sich die Fernbedienung automatisch aus und
muss wieder eingeschaltet werden.
D8
7. Inbetriebnahme / Bedienung
Deutsch
Schalten Sie den Hauptschalter ein. Stellen Sie
sicher, dass alle Antriebseinheiten von den
Fahrzeugreifen entkoppelt sind.
B1a System einschalten 1.8
Achten Sie darauf das sich während des Ran-
gierens niemand im Rangierbereich des An-
hängers oder Caravans aufhält!
Kontrollieren Sie auch die von ihnen abge-
wandte Seite des Anhängers oder Caravans.
Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand
während des Rangierens.
Halten Sie immer genügend Abstand zu den
Antriebsrollen - auch bei Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten.
Bei Arbeiten im Bereich der Antriebsrollen
Anlage unbedingt stromlos schalten und Fahr-
zeug gegen Wegrollen sichern.
Achtung: Sollten sich die Antriebsrollen nicht drehen,
lesen Sie die FAQ‘s (A4).
B1b System einschalten 2.3
Schalten Sie den Fernschalter ein. Wenn das
System eingeschaltet ist, leuchtet die LED des
Schalters grün.
Stellen Sie sicher, dass alle Antriebseinheiten
von den Fahrzeugreifen entkoppelt sind.
Die Pfeilanzeige darf sich nicht im roten Bereich befin-
den. Entfernen Sie den Adapter wieder.