![easydriver basic 1.8 Installation And Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/easydriver/basic-1-8/basic-1-8_installation-and-instruction-manual_3590069012.webp)
5. Installation Mechanik
Deutsch
D5
M7 Montage Synchronstangen Abb. 5 bis 6
Bringen Sie den kleinen Schrumpfschlauch am Ende
(ohne Bohrung) der kleinen Synchronstange auf. Es
dient der Geräuschdämpfung.
Schieben Sie die teleskopierbaren Synchronstangen
ineinander (Abb. 6). Die Löcher für die Befestigung
müssen sich an der Außenseite befinden. Befestigen
Sie die Halterung zur Unterstützung der Synchronstan-
ge möglichst in der Mitte des Stabilisators (Abb. 6).
Schieben Sie die Synchronstange durch die Halterung
und befestigen die kleine Stange mittels der mitgelie-
ferten Schraube und Mutter an der Spindel (Abb. 5).
Bringen Sie jetzt den zweiten Schrumpfschlauch in
Höhe der Halterung auf die große Stange auf und be-
festigen Sie diese an der anderen Spindel.
M6 Festziehen der Klemmplatten Abb. 4.2 bis 4.4
Ziehen Sie nun die Klemmbefestigungen der rechten
und linken Antriebseinheit mit 60 Nm an.
Achten Sie darauf, dass sich der Abstand zwischen den
Antriebsrollen und den Reifen nicht verändert hat und
nach wie vor 15 - 20 mm beträgt (Abb. 9.2).
Montieren Sie nun hinter der linken und rechten
Klemmbefestigung die im Lieferumfang befindlichen
Klemmschuhe (Abb. 4.3).
Ziehen Sie nun die Klemmschuhe mit den dazugehöri-
gen Schrauben M10x30 mm mit 60 Nm an (Abb. 4.4).
Die Klemmschuhe stellen eine zusätzliche Sicherung
gegen ein Verrutschen der Antriebseinheit am Fahr-
zeugrahmen dar.
M8 Kontrolle
Abb.7.2
Bitte kontrollieren Sie abschließend den einwandfreien
Sitz, Zustand und Vollständigkeit der Klemmbefesti-
gung und der Klemmschuhe mit Kontermuttern.
Bitte kontrollieren Sie abschließend ob alle Schrauben
festgezogen sind und das nichts vergessen wurde!