![Ducati Monster1000 Owner'S Manual Download Page 302](http://html1.mh-extra.com/html/ducati/monster1000/monster1000_owners-manual_2537700302.webp)
65
D
Motor
Zweizylinder Viertaktmotor, in V-Anordnung auf 90°.
Bohrung mm:
80 (620) - 88 (800) - 94 (1000)
Hub mm:
61,5 (620) - 66 (800) - 71,5 (1000)
Gesamthubraum cm
3
:
618 (620) - 803 (800) - 992 (1000)
Verdichtungsverhältnis ±0,5:1:
10,5 (620) - 10,4 (800) - 10,1 (1000)
Höchstleistung an der Welle (95/1/EG):
44,3 kW - 60 PS bei 9.500 min
-1
(620)
54 kW - 73 PS bei 8.250 min
-1
(800)
62 kW - 84 PS bei 8.500 min
-1
(1000)
Max. Drehmoment an der Welle (95/1/EG):
53 Nm bei 6.750 min
-1
(620)
69 Nm - 7,0 kgm bei 6.500 min
-1
(800)
84 Nm - 8,5 kgm bei 6.000 min
-1
(1000)
Wichtig
Die Höchstgeschwindigkeit darf unter keinen
Umständen überschritten werden (siehe Seite 66).
Ventilsteuerung
Desmodromisch
mit zwei Ventilen pro Zylinder, über vier
Kipphebel (zwei zur Öffnung und zwei zur Schließung)
und eine obenliegende Nockenwelle gesteuert. Die
Steuerung erfolgt durch die Kurbelwelle über
Stirnzahnräder, Riemenscheiben und Zahnriemen.
1
2
3
4
6
5
7
8
Desmodromische Ventilssteuerung
(Abb. 62)
1) Öffnungsschlepphebel (oder oberer
Kipphebel)
2) Einstellhülse des Öffnungschlepphebels
3) Halbringe
4) Einstellhülse des Schließkipphebels (oder
unterer Kipphebel)
5) Rückholfeder des Schließkipphebels
6) Schließkipphebel (oder unterer Kipphebel)
7) Nockenwelle
8) Ventil
Abb. 62
Summary of Contents for Monster1000
Page 3: ...2 I ProCarManuals com...
Page 77: ...76 I ProCarManuals com...
Page 78: ...1 E Owner s manual DUCATIMONSTER MONSTER620 MONSTER800 MONSTER1000 ProCarManuals com...
Page 79: ...2 E ProCarManuals com...
Page 156: ...79 E USA Label location fig B 12 6 5 4 11 3 2 10 1 7 9 8 fig B ProCarManuals com...
Page 163: ...2 F ProCarManuals com...
Page 237: ...76 F ProCarManuals com...
Page 239: ...2 D ProCarManuals com...